Sucht
Begonnen hat meine Karriere bei inFranken.de bereits Ende 2014, als ich als Praktikant erste Erfahrungen im Online-Journalismus sammeln konnte. Nach meiner Tätigkeit als freier Mitarbeiter beim Fränkischen Tag in Bamberg und meinem Volontariat bei der unterfränkischen Zeitung „Die Kitzinger“ bin ich seit 2017 als Online-Redakteur bei inFranken.de beschäftigt.
Seit Mitte 2021 liegt mein Schwerpunkt auf dem Redaktionsmanagement. Außerdem kümmere ich mich um Fragen der Nutzerzufriedenheit. Die Qualität unseres Portals zu steigern und die Verbesserung der User-Experience auf unserer Seite und in unserer News-App, ist mir deswegen ein besonderes Anliegen.
Als studierter Sozialwissenschaftler interessieren mich die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Ob Klimawandel, Digitalisierung, Corona-Pandemie oder weltweite Konflikte: Es reicht nicht, nur über aktuelle Entwicklungen zu informieren - unsere Aufgabe als Journalisten ist es, diese Entwicklungen einzuordnen und über ihre Hintergründe aufzuklären. Besonders spannend ist für mich dabei die Frage: Wie hängt das Große und das Kleine zusammen? Wie wirken sich die Probleme unserer Zeit lokal in Franken aus?
Denn seit ich im Jahr 2004 mein Studium an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg begonnen habe, habe ich die Region kennen und lieben gelernt. Ich bin gerne mit dem Rad in der Fränkischen Schweiz unterwegs, schätze die fränkische Küche und natürlich das fränkische Bier. Aber auch sonst gilt für mich: In Franken lässt es sich gut leben!
Seit Mitte 2021 liegt mein Schwerpunkt auf dem Redaktionsmanagement. Außerdem kümmere ich mich um Fragen der Nutzerzufriedenheit. Die Qualität unseres Portals zu steigern und die Verbesserung der User-Experience auf unserer Seite und in unserer News-App, ist mir deswegen ein besonderes Anliegen.
Als studierter Sozialwissenschaftler interessieren mich die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Ob Klimawandel, Digitalisierung, Corona-Pandemie oder weltweite Konflikte: Es reicht nicht, nur über aktuelle Entwicklungen zu informieren - unsere Aufgabe als Journalisten ist es, diese Entwicklungen einzuordnen und über ihre Hintergründe aufzuklären. Besonders spannend ist für mich dabei die Frage: Wie hängt das Große und das Kleine zusammen? Wie wirken sich die Probleme unserer Zeit lokal in Franken aus?
Denn seit ich im Jahr 2004 mein Studium an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg begonnen habe, habe ich die Region kennen und lieben gelernt. Ich bin gerne mit dem Rad in der Fränkischen Schweiz unterwegs, schätze die fränkische Küche und natürlich das fränkische Bier. Aber auch sonst gilt für mich: In Franken lässt es sich gut leben!