• Kundin empört sich bei TikTok über Edeka
  • Die Frau zeigt Unmut über hohe Preise
  • "Kann doch nur ein Scherz sein": Gurken-Preise sorgen für Verwunderung

Beim Einkaufen ist es kaum zu übersehen: Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten teurer geworden. Auch Obst und Gemüse ist davon nicht befreit, wie eine Kundin bei Edeka nun erfahren musste. Auf TikTok veröffentlichte die Frau ein kurzes Video über ihr Einkaufserlebnis - und ist sichtlich verwundert.

"Ich dachte, ich gucke nicht richtig" - Empörung über hohe Preise

Der Clip zeigt das Gemüseangebot bei Edeka: Ganz im Vordergrund sind klassische Salatgurken zu sehen - zu einem Stückpreis von saftigen 3,29 Euro. Die TikTokerin zeigt sich davon wenig begeistert, ganz im Gegenteil. "Ich dachte, ich gucke nicht richtig!", schreibt sie unter dem Video sichtlich überrascht. "Das kann doch nur ein Scherz sein". 

In den Kommentaren unter dem Kurzvideo schließen sich Nutzer*innen größtenteils dieser Meinung an. "Das hat halt auch gar nichts mehr mit Inflation zu tun!" und "Ziemlich teuer für Wasser mit grüner Schale", heißt es da. "Bald muss man erstmal im Lotto gewinnen, um sich einen Salat zu machen", meint ein anderer scherzhaft.

Binnen weniger Tage ging das Video viral: Fast 100.000 Likes und 7700 Kommentare kamen seit der Veröffentlichung am 26. Februar zusammen (Stand: 1. März, 13 Uhr). Laut dem Preisschild im Video wurde der Clip am 25. Februar aufgenommen. 

"Kauf seit Wochen keine Gurken mehr"

Als Konsequenz aus den hohen Preisen wollen einige Nutzer*innen deshalb handeln - und auf das Gemüse verzichten. "Ich kaufe schon seit Wochen keine Gurken mehr", meint eine. "Liegen lassen", schreibt eine andere, worauf die Erstellerin des Videoclips meint: "Hab ich". Das Online-Portal merkur.de berichtete zuerst darüber.

Dass Gurken derzeit so teuer sind, hat mehrere Gründe, wie ein regionaler Gemüsebauer verrät.

Auch interessant: