Druckartikel: Bärenhöhle bei Rodalben: Wander-Empfehlung für die ganze Familie

Bärenhöhle bei Rodalben: Wander-Empfehlung für die ganze Familie


Autor: Tamara Schneider

Rodalben, Samstag, 08. Februar 2025

Die größte Höhle in Rheinland-Pfalz ist die Bärenhöhle bei Rodalben, die auf einer Wanderung entdeckt werden kann. Dieser Ausflug ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet.
Spiel, Spaß und Abenteuer erwarten Groß und Klein an der Bärenhöhle in der Pfalz.


  • Drei Routen zur Bärenhöhle: eine mit Kinderwagen befahrbar
  • Kinder oder Hunde: erlaubt für alle
  • Abenteuer pur: größte Höhle der Pfalz

Dieses Ausflugsziel lohnt sich, wenn deine Kinder oder du ein wenig abenteuerlustig seid. Die Strecke zur Bärenhöhle selbst ist nicht allzu abenteuerlich, aber vielleicht dringst du bei deiner Entdeckungsreise zur Bärenhöhle als Erforscherin oder Erforscher sogar ins Innere der Höhle vor. Eine Wanderung dorthin empfiehlt sich witterungsbedingt im Frühjahr, Sommer und Herbst. Welche Strecken dich zur Bärenhöhle führen, liest du hier.

Wandern mit Kindern zur Bärenhöhle

Wenn du dich mit Kindern auf den Weg zur Bärenhöhle bei Pirmasens/Rodalben machen möchtest, kannst du auf drei verschiedenen Wanderwegen dorthin gelangen. Alle drei Strecken sind nicht zu lang. Es gibt die beiden Varianten mit insgesamt 2 oder 5 Kilometern Wegstrecke, die allerdings mit einem Kinderwagen nicht gut zu befahren sind. Wenn du einen Kinderwagen dabei hast, empfiehlt sich eine andere Strecke, die insgesamt 4,5 Kilometer lang ist.

Video:




Der Wanderweg, der hin und zurück 2 Kilometer lang ist, beginnt am Wanderparkplatz Bärenhöhle, der nicht weit entfernt von den Pirminiuswerkstätten an der L 482 in Pirmasens liegt. Etwas versteckt hinter einem großen Steinbrocken geht es in Richtung Rodalben durch den Pfälzerwald. Zur Orientierung folgst du den Schildern des Pfälzer Waldpfads.

Wenn du ein wenig länger durch den Pfälzerwald wandern und die Natur entdecken möchtest, dann nimmst du die Variante, die für den Hin- und Rückweg insgesamt 5 Kilometer veranschlagt. Um diesen Weg zu gehen, startest du am Bruderfelsen in Rodalben, der ebenso wie die Bärenhöhle ein Naturdenkmal ist. Der Bruderfelsen gilt außerdem als Wahrzeichen der Stadt Rodalben. Größere Kinder können diesen Wanderweg sehr gut bewältigen.

Zur Bärenhöhle mit Kinderwagen

Auch für kleinere Kinder und Kinder, die du im Kinderwagen mitnehmen möchtest, gibt es einen Weg zur Bärenhöhle, der insgesamt 4,5 Kilometer lang ist. Du folgst dabei dem Langenbach und benötigst in etwa eine halbe Stunde, bis du die Bärenhöhle erreichst. Los geht es ab dem Wanderparkplatz Langenbach beim Ortsausgang Rodalben an der L 482. Außerdem liegt die Bärenhöhle am Felsenwanderweg Rodalben, der als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert ist und insgesamt 45 Kilometer Länge aufweist.

Dass du an der Bärenhöhle angekommen bist, erkennst du unter anderem an einer Sandsteinskulptur in Form eines Bären, die von einem Rodalbener Künstler erschaffen worden ist. Und dann ist da natürlich noch diese riesige Höhle: Der große Eingang der Bärenhöhle ist 27 Meter breit, 9 Meter hoch und hat eine Tiefe von etwa 37 Metern. Das ist wahrlich beeindruckend.

Die Bärenhöhle ist die größte natürlich geschaffene Felsenhöhle in der Pfalz. Gut 40 Meter geht es ins Innere und du kannst die gesamte Höhle erkunden. Dabei wird dir ein Bächlein begegnen, das sich an der hinteren Wand der Höhle bildet und nach außen führt. Draußen fließt es über eine weitere Felsstufe und bildet dadurch einen natürlichen Wasserfall. Im Sommer bietet sich dieses Schauspiel zur Erfrischung an. Neben der Bärenhöhle kannst du auch picknicken, ein Rastplatz ist eingerichtet.

Weitere empfehlenswerte Ausflüge in der Pfalz kann du zum Calmont-Klettersteig, der am steilsten Weinberg Europas entlang führt, und auf der Baumwipfeltour bei Fischbach unternehmen.