In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell 11 Indoor-Spielplätze (Stand: Dezember 2022) Viele Indoor-Spielplätze verfügen auch über einen Außenbereich, teils sogar mit Achterbahn, Minigolf und Paddelteich Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants, Cafés und/oder Bistros Du wohnst in der Nähe von Städten wie Frankenthal, Kaiserslautern, Mainz oder Trier? Dann hast du Glück. Dort gibt es verschiedene Indoor-Spielplätze, die immer einen Besuch wert sind. Nicht nur, aber besonders bei Schmuddelwetter. Wenn es draußen wie aus Kübeln schüttet und stürmt, können deine kleinen Energiebündel drinnen klettern, spielen und toben, was das Zeug hält. Wir stellen dir die einzelnen Indoor-Spielplätze im Detail vor - in alphabetischer Reihenfolge und mit allen wesentlichen Infos. "Kid´s Inn" in Frankenthal Im Kid´s Inn können die Kinder auf 3000 Quadratmetern ihre ganze Energie herauslassen. Besonders beliebt sind der riesige Vulkan, das gigantische Klettergerüst mit vielen Tunneln und Rutschen, die Trampoline und das Bällebad. Außerdem können die Kids Achterbahn und Mini-Scooter fahren (1 Chip kostet 0,70 Euro) und ihre Fahrkünste auf einer Rollerbahn unter Beweis stellen. Eltern können derweil die Gastronomie vor Ort nutzen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Mahlastraße 96, 67227 Frankenthal Internet: https://www.kids-inn.de/ Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 14:30 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18:30 Uhr. Preise: Kinder bis 1 Jahr haben freien Eintritt. Kinder von 1 bis 2 Jahre: 6 Euro. Kinder ab 3 Jahren: 12 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 6 Euro. "Kinder Spiel & Spaß Fabrik" in Kaiserslautern Die Kinder Spiel & Spaß Fabrik ist ein spannender Erlebnispark für die ganze Familie. Während die Kids auf über 10.000 Quadratmetern im In- und Outdoorbereich nach Herzenslust toben und sich auspowern können, haben Erwachsene die Möglichkeit, ein Pläuschchen zu halten. Für das leibliche Wohl ist dank eines Bistros gesorgt. Zu den Attraktionen des Parks zählen neben den unzähligen Hüpfburgen und Klettergerüsten eine Lokomotive, in der die Kleinen ihre Runden drehen können, sowie ein Karussell. Außerdem gibt es eine Elektro-Kartbahn, Kinderbagger, einen Hallenbolzplatz, ein Airgame, eine Kletterwand und vieles mehr. Im Außenbereich sorgen im Frühling und im Sommer ein Paddelteich, ein Volleyballfeld und eine Minigolfanlage für leuchtende Augen. Von April bis September stehen Grillplätze zur Verfügung. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Entersweiler Straße 54, 67657 Kaiserslautern Internet: http://www.kinderspielundspassfabrik.de/ Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 19 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien von 12 bis 19 Uhr. Preise: Kinder bis 1 Jahr und Erwachsene ab 65 Jahren haben freien Eintritt. Kinder von 1 bis 17 Jahre: 11 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 5,50 Euro. "Madagaskar Kinderland" in Bad Kreuznach Im Madagaskar Kinderland erwartet große und kleine Besucher*innen jede Menge Action und Spaß! Im 2000 Quadratmeter umfassenden Innenbereich gibt es mit Hüpfburgen, Rutschen, Klettergerüsten, einem Bällebad und vielen weiteren Attraktionen alles, was das (Kinder-)Herz begehrt. Das Highlight ist sicher der VR-Simulator - ein 4D Virtual Reality Erlebnis. Im Sommer ist außerdem ein 2000 Quadratmeter großer Außenbereich zugänglich. Auch hier wartet Spielspaß pur auf die Kleinen. Während deine Kinder ausgelassen toben, kannst du einen Kaffee trinken oder deinen Gaumen mit den leckeren regionalen Speisen verwöhnen, die die Gastronomie vor Ort bereithält. Im Außenbereich stehen auch Grillplätze zur Verfügung (Mietgebühr 5 Euro). Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Industriestraße 10, 55543 Bad Kreuznach Internet: https://madagasga-kinderland.de/ Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 19:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:30 bis 19:30 Uhr. In den Schulferien ist das Kinderland täglich von 9:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Preise: Kinder bis 1 Jahr und Erwachsene ab 65 Jahren haben freien Eintritt. Kinder von 1 bis 2 Jahre: 3,50 Euro. Kinder von 2 bis 3 Jahre: 5 Euro. Kinder von 3 bis 15 Jahre: 9,50 Euro. Kinder ab 15 und Erwachsene bis 65 Jahre: 4,50 Euro. Freitags, samstags und sonntags gelten ab 17:30 Uhr Spättarife: Kinder von 1 bis 2 Jahre zahlen dann 2,50 Euro, Kinder von 2 bis 3 Jahre 3,50 Euro, Kinder von 3 bis 15 Jahre 5,50 Euro und 15- bis 65-Jährige 3,50 Euro. "Piratenland" in Neuwied Das Piratenland verfügt über einen Innen- und einen Außenbereich. Indoor können die Kids Hüpfburgen, Klettergerüste und eine coole Rollen- und Wellenrutsche nutzen. Außerdem gibt es dort eine Kartbahn, das Affenmaul und den Piratenfly. Beim Minigolf, beim Airhockey oder beim Soccer können die Kids gegeneinander antreten. Besonders beliebt ist auch der VR-Simulator, der ein Virtual-Reality-Erlebnis ermöglicht. Immer am Wochenende lädt "Piri", der Piratenbär, die Kids gegen 16 Uhr zur Kinderdisco ein. Der Outdoor-Bereich weiß vor allem mit seiner Seilbahn zu überzeugen. Bei schönem Wetter haben die Kids auch mit der Matschanlage, der Wasserrutsche und im Aquapark ihren Spaß. Während die Kids spielen, tanzen, matschen und planschen, können Erwachsene das umfangreiche Gastronomie-Angebot nutzen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Igelweg 7, 56566 Neuwied Internet: https://piratenland-neuwied.de/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien von 10:30 bis 18:30 Uhr. Preise: Kinder bis 1 Jahr haben freien Eintritt. Kinder bis 2 Jahre: 7,90 Euro. Kinder ab 2 Jahren: 11,50 Euro. Kinder ab 8 Jahren: 13 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 7,90 Euro. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und in den Schulferien erhöhen sich die Eintrittspreise um jeweils 1 Euro. "Rambazamba" in Mainz Das Rambazamba hält zahlreiche Indoor-Spielgeräte für die Kleinen parat. Hier können sie klettern, rutschen, Trampolin springen, auf Hüpfburgen ausgelassen toben und beim Kart den geschicktesten Fahrer ermitteln. Die Gastronomie vor Ort hält zur Stärkung für zwischendurch viele kindgerechte Speisen und Snacks parat. Erwachsene können entspannt einen Kaffee trinken und dem spaßigen Treiben zusehen. Alle wichtigen Infos auf einen Blick: Adresse: Mombacher Straße 76a, 55122 Mainz Internet: https://rambazamba-mainz.de/ Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 16 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr. An Feiertagen und in den Ferien täglich von 10 bis 19 Uhr (außer in den Sommerferien). Preise: Kinder bis 1 Jahr haben freien Eintritt. Kinder von 1 bis 2 Jahre: 4 Euro. Kinder von 2 bis 18 Jahre: 10,90 Euro. Erwachsene: 5 Euro. "Sternenland" in Idar-Oberstein Auf der 2.500 Quadratmeter großen Spiel- und Bistrofläche kannst du mit deinen Kids einen actionreichen Tag verbringen. Hüpfburgen in Form kleiner Ungeheuer bieten Gelegenheit zum Toben. Auf einem riesigen Klettergerüst mit verschiedenen Hindernissen können die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beim Kart können sie bei lustigen Wettrennen den besten Rennfahrer küren. Auch kleine Fußball- oder Basketball-Fans kommen im Sternenland auf ihre Kosten. Ein kleines Sportfeld mit Fußballtoren und Basketballkörben lädt zum sportlichen Kräftemessen ein. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Industriestraße 7, 55743 Idar-Oberstein Internet: https://www.sternenland-idar-oberstein.de/ Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien täglich von 12 bis 18 Uhr. Preise: Pro Person 8 Euro (altersunabhängig). "Super-Dubber Kinderland" in Dahn Im Super-Dubber Kinderland gibt es alles, was das Kinderherz begehrt. Hüpfburgen, Klettergerüste, eine lange Röhrenrutsche, Trampoline und ein Bällebad laden zum Toben und Spielen ein. Außerdem können die Kids auf kleinen Elektro-Motorrädern und -Autos ihre Runden drehen oder bei Tischfußball und Tischtennis den geschicktesten Spieler ermitteln. Wer eine Auszeit vom Toben braucht, kann sich bei einem lustigen Brettspiel verweilen oder das gastronomische Angebot nutzen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Gewerbepark Neudahn 1, 66994 Dahn Internet: https://www.super-dubber.de/ Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18:30 Uhr. In den Schulferien von 13:30 bis 18:30 Uhr. Preise: Kleinkinder (1 Jahr): 4,50 Euro. Kinder von 2 bis 17 Jahre: 9 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 5 Euro. "Tobolino" in Mainz Das Tobolino hat viele Fans in Mainz und Umgebung. Hier können die Kinder Vulkane besteigen, die Kletteranlage mit diversen Hindernissen und Geschicklichkeitsspielen erkunden, den Wackelberg bezwingen und die lange Rollenrutsche hinuntersausen. Eine Beach-Arena lädt große und kleine Besucher*innen zum Buddeln und zum Sandburgen Bauen ein. Weitere Attraktionen sind die Elektro-Cars, die Soccer-Arena, das Teufelsrad und das coole Bungee-Trampolin. Das hauseigene Bistro lädt Erwachsene zum Verweilen ein. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Dammweg 11, 55130 Mainz Internet: https://www.tobolino-mainz.de/ Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Preise: Kinder unter 1 Jahr haben freien Eintritt. Kinder von 1 bis 2 Jahre: 5 Euro. Kinder von 2 bis 18 Jahre: 12,50 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 5 Euro. Wichtig: Einlass nur mit gültiger Online-Buchung! "Tolli-Park" in Mayen Der Tolli-Park befindet sich auf einem riesigen, 30.000 Quadratmeter großen, Areal. Er ist eine Kombination aus Indoor-Spielplatz und Freizeitpark. Nicht nur die kleinen Gäste haben hier ihren Spaß. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Zu den Highlights gehören sicherlich die Fahrgeschäfte und im Sommer der große Wasserspielplatz. Im Hochseilgarten, beim Bungee-Trampolin, im Tornado und im Loopster sind auch Erwachsene gefordert. Das Besondere am Tolli-Park ist jedoch, dass du hier auch eine Zirkus- und eine Zaubershow anschauen und Tiere hautnah in einem Streichelzoo erleben kannst. Im Winter können die Kids zudem in einer Kinderdisco ausgelassen tanzen und singen. Im Sommer hast du die Möglichkeit, eine Grillhütte zu mieten. Du kannst aber auch das leckere Speiseangebot vor Ort nutzen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Nikolaus Otto Str. 11, 56727 Mayen Internet: https://tolli-park.de/ Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:30 bis 19 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien von 10:30 bis 19 Uhr. Preise: Kinder unter 2 Jahre haben freien Eintritt. Kinder unter 1,10 Meter: 9,90 Euro. Kinder über 1,10 Meter: 12,90 Euro. Erwachsene: 8,90 Euro. "Trampoline Trier Indoor-Freizeitpark" in Trier Der Trampoline Indoor-Freizeitpark bietet Spaß für kleine und größere Kinder. Neben zahlreichen Klettergerüsten, Trampolinen und Hüpfburgen sorgen unter anderem eine Reifenrutsche, Achterbahnen, der Luna Loop, eine Riesen-Schaukel und Boxautos für Action und Spaß. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Alle wichtigen Infos auf einen Blick: Adresse: Diedenhofenerstraße 29, 54294 Trier Internet: https://www.trampoline-indoorspielplatz.de/ Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18:30 Uhr. In den Schulferien Dienstag bis Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18:30 Uhr. An Feiertagen von 11 bis 18:30 Uhr geöffnet (außer an Weihnachten und Silvester). Preise: Kinder bis 2 Jahre und Erwachsene ab 60 Jahren haben freien Eintritt. Kinder ab 2 Jahren: 13 Euro. Erwachsene ab 18 Jahren: 7 Euro. "Trampolino Familien- und Freizeitpark" in Andernach Auf 10.500 Quadratmetern erwarten dich und deine Lieben im Trampolino diverse Indoor- und Outdoor-Spielgeräte sowie Fahrgeschäfte für alle Altersklassen. Besonders beliebt sind der Freifall-Turm, der Achterbahn Ring-Renner, das Kinderriesenrad, der Autoscooter und der Kletterberg im Innenbereich des Freizeitparks. Im Außenbereich hält das Trampolino mit Achterbahn, Piratenschlacht, Flutsch-Bahn, Nautic Jet, Wasserspielplatz et cetera zahlreiche weitere Attraktionen für große und kleine Kinder parat. Zur Stärkung kannst du in der Cafeteria vor Ort leckere Snacks und Getränke erwerben. Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Stadionstraße 89, 56626 Andernach Internet: https://www.trampolino-andernach.de/ Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien von 10:30 bis 18:30 Uhr. Preise: Kinder bis 1 Jahr haben freien Eintritt. Kinder bis 2 Jahre: 4 Euro. Kinder ab 2 bis 21 Jahre: 13 Euro. Erwachsene: 7 Euro. Wichtig: Aufgrund von Unwetterschäden ist der Trampolino Familien- und Freizeitpark vorübergehend geschlossen (Stand: Dezember 2022). Wie lange die Reparaturen dauern, ist derzeit offen. Informiere dich vor deinem geplanten Besuch über den aktuellen Stand der Dinge. "World of Fun" in Zweibrücken Die "World of Fun" in Zweibrücken erstreckt sich über mehrere Arenen. Neben der Bowling-Arena, Minigolf-Arena und der Kids-Arena gibt es zum Beispiel auch die Ice-Arena. Dort kannst du deine Eiskunstlauf-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Eislauf-Saison läuft in der Regel von September bis April. Die übrigen Arenen sind ganzjährig zugänglich. In der Kids-Arena kann der Nachwuchs auch Geburtstag feiern. Zwischen Rutschen und verschiedenen Klettermöglichkeiten können sich die Kleinen dort austoben.  Die wichtigsten Infos auf einen Blick: Adresse: Europaallee 11, 66482 Zweibrücken Internet: https://www.wof-zw.de/ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, Feiertags: ab 15 Uhr, die Kids-Arena schließt um 19 Uhr. Preise: Kinder unter 2 Jahre haben freien Eintritt. Kinder von 2 bis 3 Jahre: 5 Euro. Kinder zwischen 4 und 15 Jahren: 8 Euro. Jugendliche ab 16 Jahren/Erwachsene: 4 Euro Fazit: Indoor-Spielplätze sind nicht nur im Winter ein tolles Ausflugsziel Ein Tag in einem Indoor-Spielplatz lässt Kinderaugen leuchten. Auch im Sommer sind die oben genannten Spielplätze ein wunderbares Ausflugsziel. Die meisten wissen auch mit ihrem Außenbereich zu überzeugen. Deine Kids werden sicher begeistert sein!