Der Frühling ist bald da und das heißt, es ist Zeit für spätere Sonnenuntergänge, lange Spaziergänge und ein bisschen mehr Sonne.  Der Frühling fühlt sich an wie das Aufwachen aus dem Winterschlaf. Ob Wanderung, Picknick mit Freunden oder spannender Ausflug, jeder kommt auf seine Kosten. Wir haben für dich 5 Ideen gesammelt, was du im Frühling in Kaiserslautern unternehmen kannst. 1. Frühlingswanderung Die Karlstalschlucht ist eines der schönsten Wanderziele im Pfälzerwald. Dies ist die klassische Fundstelle von Karlstalschichten, der Oberstufe des Mittleren Buntsandsteins. Die Blöcke bedecken die Hänge und den Talboden. Der stark verkieselte, blassrosa Quarzsandstein dieser Felsbänke bildet die wichtigsten Schichten des bis zu 100 Meter hohen Pfälzerwaldes, der als Karlstalstufe bekannt ist. Das schluchtartig eingeschnittene Kerbtal wurde 1983 vor allem wegen seiner geologischen Bedeutung mit steilen Klippen und felsigem "Meer" zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Karlstalschlucht ist zu jeder Jahreszeit begehbar. Ob mit Kindern oder Freunden, die Frühlingswanderung macht viel Spaß und hält gesund. Adresse: Karlstalstraße 1, Trippstadt 2. Streichelzoo besuchen Besonders für Kinder ist es immer erfreulich, wenn sie mit Tieren in Kontakt kommen. Der Frühling lockt auch immer mehr Tierfreunde nach draußen. Das 25 Hektar große Wildfreigehege beinhaltet hauptsächlich Wildtiere, die in freier Wildbahn vorkommen. Das Wisentgehege beherbergt ein Feuchtbiotop, in dem sich einheimische Frösche und Amphibien wohlfühlen. Ein Spaziergang durch die schöne Waldlandschaft lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Gleichzeitig wird den in der Gegend lebenden Erdkröten die Möglichkeit zum Laichen gegeben. Im Frühling macht ein Besuch gleich doppelt Spaß. Informationen: Tourist-Information Kaiserslautern, Telefonnummer 0631/3652317 Preise: frei Adresse: Entersweiler Straße (Parkplatz gegenüber Gasthaus Quack), Kaiserslautern 3. Picknick im Volkspark mit Kindern Im Frühling zeigt sich die Natur auf ihrem Höhepunkt. Das heißt: Picknickkorb schnappen, Picknickdecke einpacken,  vielleicht Kartenspiele und raus in die Natur. Picknicken kann man in Kaiserslautern an vielen schönen Plätzen und Grünflächen. Unweit des Warmfreibads befindet sich ein kleiner Volkspark mit Teich, Schwänen und Enten, ebenfalls mit einer schönen Parkanlage und vielen Reckstangen für Aktivitäten, sowie jungen Leuten, die Mini-Fußball spielen. Im Volkspark treffen sich jeden Alters zum Spazierengehen, Plaudern, Joggen und auch Picknicken. Dieser Park ist dank seiner verschiedenen Spielplätze besonders für Kinder geeignet. Adresse: Donnersbergstrasse, Kaiserslautern 5. Frühling im japanischen Garten Der japanische Garten in Kaiserslautern ist mit 13.500 qm Fläche inzwischen der größte japanische Garten in Europa. Er entstand 2000 und ist bis heute ein Gartenprojekt, das in Zusammenarbeit engagierter Bürger als "Public-Private-Partnership" entwickelt wurde. In zwei Jahren wurde ein verwilderter und nicht nutzbarer städtischer Park zu einem exotischen Gartenparadies. Inspiration war ein Besuch in der japanischen Partnerstadt Bunkyo-ku. Der japanische Garten an sich stellt immer eine idealisierte, gestaltete Naturlandschaft dar, die nach bildkompositorischen Gesetzen abgestimmt erscheint, sodass der Garten wie ein einziges Gemälde mit einem Blick erfassbar wird und durchschritten werden kann. Neben einem Zen-Garten, gibt es ein ausgeklügeltes Wasserkonzept, ein Tee- und Gästehaus und den Berggarten "Tsukiyama" zu bestaunen. Im Frühling ist der Garden besonders schön. Öffnungszeiten: samstags und sonntags 13 - 17 Uhr, buchbar ist ein Zeitfenster von zwei Stunden Eintritt: Erwachsene 5,50 Euro, Ermäßigt 4,50 Euro, Kinder frei 5. Ziplinepark Elmstein Ziplinepark Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist ein Abenteuerpark mit 18 Seilstrecken und rasanten Seilrutschen in einem Waldgebiet. Bei einer Einweisung erklären dir die Zipline Park Instruktoren in Elmstein zunächst, worauf es in Sachen Sicherheit und Abseiltechnik ankommt. Anschließend machst du unter Anleitung von Profis zwei kurze Trainingsläufe, um für die folgenden Abenteuer in schwindelerregender Höhe bestens gerüstet zu sein. Lass die 18 Stahlseile im Zipline Park in Elmstein erobern und schließlich gibt es noch 4 Absprünge an Abseilgeräten. Wenn du diese Herausforderung annimmst, fliegst du in einer Tiefe von bis zu 20 Meter. Und nebenbei kannst du herrliche Ausblicke auf die umliegende Natur genießen, die frische Waldluft einatmen und eine gute Zeit haben. Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10-17 Uhr, ab dem 3. Juli zusätzlich Samstag 10-17 Uhr und Sonntag 11-17 Uhr Eintritt: Erwachsene 35 Euro, Jugendliche (12 bis 17 Jahre) 31 Euro: Online-Buchung Adresse: Eschkopfstraße, Elmstein