Erlebnisbäder sind für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Wir stellen die 5 Bäder in der Pfalz vor.

  • Ausflugsziel für Familien: 5 Erlebnisbäder aus der Pfalz
  • Informationen zu Eintritt, Anfahrt, Parkplätze & Öffnungszeiten
  • Für wen eignet sich ein Ausflug ins Erlebnisbad?

Erlebnisbäder versprechen vor allem eins: jede Menge Spaß! Nicht nur Wasserratten kommen auf ihre Kosten, sondern auch all diejenigen, die einen schönen, actionreichen Tag mit ihrer Familie oder Freunden in den Sommerferien verbringen möchten. Darum stellt dir unsere Autorin im Folgende ihre persönliche Auswahl an Erlebnisbädern in Rheinland-Pfalz vor.

Erlebnisbäder in der Pfalz - Ausflugsziel für die ganze Familie

Worin unterscheidet sich ein Erlebnisbad von einem normalen Schwimm- oder Freizeitbad? Erlebnisbäder werden im Volksmund auch gerne als "Spaßbäder" bezeichnet und dieser Name ist dort Programm. Es geht nämlich vor allem darum, den Besucher*innen einen möglichst zwanglosen, abwechslungsreichen Aufenthalt zu ermöglichen, der eben nicht nur aus Schwimmen besteht, sondern auch aus einer Vielzahl anderer Aktivitäten.

In einem Erlebnisbad ist das Schwimmen tatsächlich eher nebensächlich. Aus diesem Grund sind dort oft weder Sport- noch Sprungbecken vorhanden. Stattdessen stehen hier Attraktionen im Vordergrund, die hauptsächlich zum allgemeinen Amüsement dienen. Dazu zählen z. B. verschiedene Wasserrutschen, Wildwasserkanäle oder Wellenbecken, auch bekannt als Abenteuerbecken.

Da im Erlebnisbad Spaß vorprogrammiert ist, bietet es sich als Ausflugsziel für Familien mit Kindern an. Aber auch Eltern und junge Erwachsene können durchaus auf ihre Kosten kommen. Außerdem beherbergen die meisten Erlebnisbäder eigene Restaurants, sodass sich niemand um die eigene Verpflegung sorgen muss.

5 Erlebnisbäder in der Pfalz, die sich lohnen

monte mare Das Erlebnisbad in Kaiserslautern ist eine Mischung aus Wellnesstempel und Spaßbad. Seit 20 Jahren können Besucherinnen und Besucher entspannen oder einen erlebnisreichen Ausflug mit der ganzen Familie unternehmen. Auf 3.800 Quadratmetern können Groß und Klein im Sport- und Freizeitbad rutschen, schwimmen oder einfach im Wasser toben. Wer Entspannung sucht, kann dies im Wellness- und Saunabereich erleben. Auf 8.750 qm im Innen- und 15.000 qm im Außenbereich verspricht das monte mare in Kaiserslautern Erholung und Flucht aus dem Alltag. 

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12 - 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10  - 19 Uhr (Sport- und Freizeitbad)
  • Mailänder Straße 6, 67657 Kaiserslautern
  • Eintritt (ohne Sauna): 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro (für 75 Minuten); 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (für 2 Stunden)
  • Parkplätze vorhanden

Badeparadies Zweibrücken In diesem familienfreundlichen Erlebnisbad bietet sich dir eine abwechslungsreiche Wasser-Erlebniswelt mit einer Wasserrutsche, einem Massagebecken und Schwimmbereich sowie einer modernen Saunalandschaft. Zudem kannst du dich auf ein Wellenbecken (Mai bis September) und einen Whirlpool (Oktober bis April) freuen. Das Erlebnisbad verfügt über ein eigenes Bistro mit hausgemachten Speisen. Über die verschiedenen Eintrittspreise kannst du dich vorab auf der Website informieren.

  • Öffnungszeiten: Montags 10 - 20 Uhr geöffnet, an den übrigen Wochentagen 9 - 20 Uhr
  • Hofenfelsstraße 120, 66482 Zweibrücken
  • Eintritt (ohne Sauna): 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro
  • Parkplätze vorhanden

Felsland Badeparadies und Saunawelt Ein aufregendes Familien- und Erlebnisbad mit einer Riesenrutsche und Warmsprudelgrotte sowie einem kombinierten Innen-/Außenbereich, der im Sommer ein großes Außenschwimmerbecken für dich bereithält. Der über 7.000 qm große Saunagarten zählt zu den schönsten Saunagärten Europas. Darüber hinaus bietet die professionelle Massageabteilung eine vielfältige Auswahl toller Massagen. Es gibt sowohl ein Bistro als auch ein Restaurant. Auf der Website findest du eine Übersicht der Eintrittspreise.

  • Öffnungszeiten Montag bis Samstag 9 - 21 Uhr, Sonn- und Feiertagen 9 - 20 Uhr
  • Eybergstr. 1, 66994 Dahn
  • Eintritt (ohne Sauna): Erwachsene (ab 16 Jahre) 3,90 Euro, Kinder u. Jugendliche (4-15 Jahre) 1,90 Euro, ermäßigt 2,90 Euro (bis 2 Stunden); Erwachsene (ab 16 Jahre) 5,90 Euro, Kinder u. Jugendliche (4-15 Jahre) 2,90 Euro, ermäßigt 4,50 Euro (Tageskarte)
  • Parkplätze vorhanden

Freizeitbad La Ola Hier erwarten dich eine 100 m lange Wasserrutsche, ein Wellenbad, mehrere Whirlpools und eine großzügige Saunalandschaft. Als große Wellnessoase der Pfalz bietet das Freizeitbad La Ola ganzjährig Erholung, Spaß und Sport für Groß und Klein. Insbesondere das wohltemperierte Außenbecken und der Wohlfühlgarten auf der Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Auch für die Verpflegung ist gesorgt, denn vor Ort gibt es ein Restaurant. Hinweise bzgl. der Eintrittspreise findest du auf der Website. Übrigens: Für Pfalzcard-Inhaber*innen ist der Eintritt in die Wasserwelt kostenfrei. 

  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 - 22 Uhr; Freitag 10 - 23 Uhr; Samstag 10 - 22 Uhr; Sonn- und Feiertag 10 - 21 Uhr
  • Horstring 2, 76829 Landau in der Pfalz
  • Parkplätze vorhanden

Naturerlebnisbad Die Seele baumeln lassen, die Ruhe der Natur genießen, gleichzeitig sportlich aktiv sein und viel Spaß haben - all das kannst du im Naturerlebnisbad Rockenhausen. Auf einem Gelände von 15.400 qm wurde hier eine Bademöglichkeit ohne Chemie und Chlorgas mit einem Flair geschaffen, das nur ein Naturfreibad mit sich bringen kann. Es gibt verschiedene Schwimm- und Badebereiche, ein Beachvolleyballfeld, eine Liegewiese sowie einen Kiosk. Am besten informierst du dich vorab auf der Website über die Eintrittspreise. Pfalzcard-Inhaber sind frei.

  • Öffnungszeiten: Saisonstart im späten Frühling
  • Obermühle, 67806 Rockenhausen
  • Parkplätze vorhanden

Das könnte dich auch interessieren: