Die Vögel zwitschern schon und die Sonnentage häufen sich. Der Frühling steht vor der Tür. Für viele ist dies eine Zeit, um aus der Wintermüdigkeit aufzuwachen und voller Motivation in das Frühjahr zu starten.  Wir haben sechs Ausflugsziele in Koblenz für dich gesammelt, die den Frühlingsstart noch schöner machen. Hier ist die Bucket-List mit Dingen, die du nicht verpassen solltest. 1) Im Kletterwald klettern Adrenalinliebhaber*innen kommen im Frühling beim Klettern im Kletterwald auf ihre Kosten. Denn jetzt kannst du endlich wieder draußen Sport treiben. Bewegung an der frischen Luft, Abenteuer in der Natur erleben und ein spielerischer Ausstieg aus der eigenen Komfortzone — all das ist im Kletterwald möglich. Eine ideale Freizeitgestaltung für Familie, Freund*innen oder zur Stärkung der Teamarbeit mit Arbeitskolleg*innen. Im  wunderschönen Brexbachtal in der Nähe von Koblenz liegt der Kletterpark Sayn.  Mitten im Wald können sich abenteuerlustige Kletterer*innen dort auf 140 Stationen aus Seilen und Hindernissen in bis zu 22 Metern Höhe so richtig austoben. Ob mit der Familie oder mit Freund*innen - ein Tag im Kletterwald Sayn ist ein echtes Erlebnis.  Öffnungszeiten: Eine Übersicht der Öffnungszeiten findest du hier Preise: Eine Übersicht über die Preiskategorien findest du hier Adresse: Im Brexbachtal, 56170 Bendorf/Sayn 2) Sich auf den Rheinanlagen entspannen Als erster öffentlicher Park der Stadt Koblenz sind die etwa 3,5 km langen Rheinanlagen seit über 200 Jahren ein beliebtes Ziel für Spaziergänger*innen und Naturbegeisterte. Sie dienen als Ort der Begegnung, Erholung und Bildung. Ein Prachtboulevard umgeben von bedeutenden Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Ausblicken auf das Rheinpanorama laden zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein. Der Park südlich der Pfaffendorfer Brücke ist im Stil der englischen Landschaftskunst gestaltet. Der achteckige Pavillon befindet sich nur wenige Meter vom ursprünglichen englischen Platz entfernt. Ein mit Lorbeerkränzen geschmücktes Gebälk trägt das Dach des sogenannten Luisen- oder Salventempels. Adresse: Kaiserin-Augusta-Anlagen, Koblenz 3) Einen Wochenmarkt besuchen Einkaufen im Freien versorgt dich gleich mit Frischluft. Daher ist der Frühling die perfekte Zeit, um endlich mal wieder auf den Markt zu gehen. Auf dem Wochenmarkt kannst du frisches Obst und Gemüse kaufen oder über den Flohmarkt schlendern. Hier findest du Schnäppchen für deine Wohnung oder besondere Vintage-Kleidung.  Der Koblenzer Wochenmarkt befindet sich direkt gegenüber des Schlossplatzes im Herzen der Koblenzer Altstadt. Der Wochenmarkt hat dreimal pro Woche und rund ums Jahr geöffnet. Mit über 20 Händler*innen vor Ort kannst du bei dem Koblenzer Wochenmarkt alles von Fleisch bis Honig kaufen, aber auch frisch vorbereitete Mahlzeiten, wie gefüllte Pita-Taschen oder leckere Waffeln genießen. Marktzeiten: Dienstag, Donnerstag und Samstag,  8-14 Uhr Adresse: Schloßstraße in der Koblenzer Innenstadt  4) Eine Fahrradtour machen In Koblenz vergisst man leicht, dass man sich in einer großen Stadt befindet. Es gibt unzählige Parks und eine grüne Umgebung. All das kann man am besten mit dem Fahrrad erkunden.  Koblenz ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren an Mosel und Rhein. Erlebe die anspruchsvollen Anstiege der benachbarten Mittelgebirge, der Eifel, des Hunsrücks oder des Westerwaldes. Der Mosel-Radweg bringt dich schnell in die Weinbaugebiete und hügelige Landschaft des Moseltals. Du kannst auch im Norden, in Koblenz, beginnen und dann dem Verlauf der Mosel folgen. 5) Geocaching ausprobieren Die moderne Variante der Schnitzeljagd ist Geocaching. Man ist mit einem GPS-Empfänger "bewaffnet" und macht sich auf die Suche nach einem „Schatz“. Natürlich lässt sich dieses lustige und spannende Abenteuer auch an der Mosel in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erleben. Während der Tour löst du an jedem neuen Wegpunkt ein Rätsel und erhältst dann die Koordinaten des nächsten Wegpunktes. Entweder bei einem Spaziergang oder in schwindelerregender Höhe auf einem Felsvorsprung – fast immer hast du beim Geocaching eine super Aussicht auf die bezaubernde Landschaft der Mosel. Das macht es zu einem interessanten und spannenden Erlebnis für die ganze Familie. 6) Ein Buch lesen im Park Zugegeben: Es ist vielleicht gerade noch etwas frisch. Doch sobald es wärmer wird, kannst du ein Buch nehmen und dich von ersten Sonnenstrahlen bescheinen lassen. Denn du kannst beim Lesen immer in eine neue Welt eintauchen. Doch deswegen muss die Atmosphäre stimmen. Der Schlosspark in Koblenz begeistert mit der Langen Tafel und den prächtigen Staudenflächen in den Zirkularbauten. Die zentrale Wegeachse stellt die Verbindung zwischen Koblenzer Innenstadt, Schloss und Wasser her. Dank der Ruhe und des Springbrunnens ist der gemütliche Garten ein großartiger Ort, um ein Buch zu lesen und sich zu entspannen. Adresse: Neustadt 24, Koblenz