Druckartikel: Biosphären-Tour Pfälzerwald: 37 Km Radroute erkunden

Biosphären-Tour Pfälzerwald: 37 Km Radroute erkunden


Autor: Tamara Schneider

Dahn, Montag, 17. Februar 2025

Auf der Biosphären-Tour kannst du mit dem Fahrrad die Pfalz auf einem Rundweg erkunden. Dieser führt dich durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald.
Wald, Weitblicke und beeindruckende Felsen charakterisieren die Biosphären-Tour.


  • Fakten rund um die Strecke: 
    • Länge: 37 Kilometer
    • Dauer: ca. 4 Stunden
    • Schwierigkeit: mittel
    • Tiefster Punkt: 190 Meter
    • Höchster Punkt: 381 Meter

Viele Naturerlebnisse kannst du auf der sogenannten Biosphären-Tour durch den Pfälzerwald erleben. Die Tour ist mittelschwer und kann von etwas geübteren Radfahrerinnen und Radfahrern gut gemeistert werden. 

Mit dem Fahrrad: Rund durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Sandsteinfelsen und dichter Wald, das sind die Hauptcharakterpunkte des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Und der Nordvogesen, um genau zu sein. Doch bis über die französische Grenze musst du mit dem Fahrrad auf der Biosphären-Tour gar nicht radeln. Die Rundtour führt dich auf 37 Kilometern durch die Pfalz. Als Stopp mit eingebunden ist dabei das Biosphärenhaus und der Baumwipfelpfad in Fischbach bei Dahn

Da es sich um einen Rundweg handelt, kannst du an jedem beliebigen Punkt der Tour starten. Wir beginnen unsere Fahrradreise in Dahn und erkunden von hier aus den südlichen Teil des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Vier Bachtäler dienen dabei zur Orientierung: das Tal der Wieslauter im Osten, das Tal der Sauer im Süden und die beiden Bäche Fischbach im Westen und Moosbach im Norden. So kannst du auf der gesamten Tour Wälder und offene Talwiesen mit ruhigen Ortschaften dazwischen durchfahren.

Für Naturliebhaberinnen und -liebhaber bietet das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald/Nordvogesen viel. Vor allem große Formationen aus Sandstein sind beeindruckende Wegbegleiter. Majestätische Wälder säumen die Forst- und Wirtschaftswege, auf denen du unterwegs sein wirst. Einen Stopp solltest du in Fischbach bei Dahn machen. Hier kannst du das Biosphärenhaus Fischbach besuchen und die Zusammenhänge der Natur im Naturpark erklärt bekommen. Anschließend bietet sich ein Ausflug auf den Baumwipfelpfad in Fischbach an, um die beeindruckende Landschaft aus der Höhe zu bewundern.

Interessant zu wissen vor der Anreise

Bevor du dich entscheidest, die Biosphären-Tour zu fahren, kannst du dich über die Nahverkehrsanbindungen in der Pfalz informieren. Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, stehen dir in Dahn beim Haus des Gastes, am Neudahner Weiher und am Bahnhof Bundenthal Parkplätze zur Verfügung. 

Cleveres Fahrradzubehör findest du hier - ansehen

Die Strecke der Biosphären-Tour ist zu 90 Prozent asphaltiert und lässt sich gut mit dem Fahrrad fahren. Lediglich 2 Kilometer sind nicht asphaltiert, sondern stabiler Forstweg und somit ebenfalls gut befahrbar. 

Für die Strecke von etwa 37 Kilometern Länge benötigst du etwa 4 Stunden. Je nachdem, wo du noch einen Stopp einlegen möchtest, verlängert sich deine Fahrtzeit.

Artikel enthält Affiliate Links