Man muss nicht in die Alpen reisen, um ein Kletter-Feeling zu bekommen. Beim Bouldern kletterst du über einer dicken und weichen Matte, ohne Seil und Gurt und immer auf Sprunghöhe. Und das meist in riesigen, lichtdurchfluteten Hallen. Gerade jetzt scheint die Sonne immer seltener. Ob Regen oder Sonnenschein, in Koblenz und Umgebung gibt es immer eine Kletter- oder Boulderhalle. Wir haben die besten Kletter- und Boulderspots für deine Herbstaktivität gefunden. 1) Eifelblock Koblenz Treibst du gerne Sport, hast keine Höhenangst und bist bereit, hoch hinaus zu klettern? Dann bist du im Eifelblock Koblenz genau richtig. Auf über 500 Quadratmetern findest du jede Menge Kletterwände, die ohne Seil und Sicherung zu erklimmen sind. Natürlich muss man hier kein Kletter-Profi sein, auch Kinder und Anfänger*innen kommen auf ihre Kosten – in verschiedenen Kursen werden die Grundlagen des Boulderns demonstriert und gemeinsam erlernt. Öffnungszeiten: Montag 14-23 Uhr; Dienstag - Sonntag 11-23 Uhr Preise: Erwachsene 10 Euro; ermäßigt 8,50 Euro; Kinder 8 Euro Adresse: Ernst-Abbe-Straße 13, Koblenz Nord Gewerbegebiet, 56070 Koblenz 2) Sportcenter KandiTurm Beim Bouldern wird an Felswänden, Felsblöcken oder künstlichen Kletterwänden geklettert. Aufgrund der geringen Höhe ist die Verletzungsgefahr gering. Stürze werden in der Halle mit speziellen Fallschutzmatten abgefangen. Bouldern dient dem Kraft- und Techniktraining für Kletterer*innen und hat sich seit 1970 zu einer eigenen Sportart entwickelt.  Das Sportcenter KandiTurm verfügt über zwei Boulderbereiche mit zirka 200 Quadratmetern Fläche. Egal ob Einsteiger*in oder Profi - hier gibt es Bouldern-Parcours in allen Schwierigkeitsstufen. Außerdem findest du ein großes Campusboard für spezielles Klimmzug-Training. Öffnungszeiten: Montag 17 - 22 Uhr; Dienstag - Freitag 15- 22 Uhr; Sonntag 14 - 19 Uhr Preise: Erwachsene 9,50 Euro; Kinder 7,50 Euro pro 1,5 Stunde Adresse: Stadionstr. 77, 56626 Andernach 3) 7x7 MoveBox Klettern im SRS SportPark Altenkirchen Klettern bis an die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit – das macht das Bouldern besonders attraktiv. Dabei kannst du dich voll und ganz auf die Bewegung konzentrieren und neue Bewegungsabläufe lernen. Im SRS SportPark Altenkirchen kannst du über deine Fähigkeiten hinauswachsen und einfach das besondere Freiheits-Gefühl beim Klettern spüren. Anfänger*innen können hier erste Klettererfahrungen sammeln. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag  9 – 12.30 Uhr, 13.30 – 17 Uhr; Mittwoch, Freitag 9 – 13 Uhr Preise: Familien-Kurs für Einsteiger 59 Euro; Technik-Kurs für Einsteiger 69 Euro;  Adresse: Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen 4) Bouldern in Kirchberg  Nichts trainiert das komplexe Zusammenspiel der Muskeln, die Auffassungsgabe und das Gefühl für schwierige Züge besser als das Bouldern. Dazu kommt, dass hartes Bouldern mit Techniken wie Hooks, Sprüngen und spezieller Dynamik äußerst anspruchsvoll sein kann. Das alles gibt es im Fitness- und Gesundheitspark Kirchberg GmbH. Neben dem reinen Bouldern machen viele auch isoliertes Krafttraining. Die Boulderfläche beträgt 300 Quadratmeter. Die Wandhöhen sind bis vier Meter; auf einer Grundfläche von 10 x 13 Meter sorgen zirka 5.000 Einschlagmuttern für ausreichend Möglichkeiten, Klettergriffe anzubringen. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 22 Uhr; Samstag - Sonntag 10 - 20 Uhr  Preise: 15 Euro pro Person Adresse: Otto-Hahn-Straße 10, 55481 Kirchberg 5) Bouldern in the dark Für kalte und nasse Tage ist die Boulderhalle Gravity in Bad Kreuznach eine gute Adresse zum Bouldern. Neben Boulder-Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es hier ein spezielles Highlight: Bouldern im Dunkeln -  weniger sehen aber dafür mehr Körpergefühl. Bring deine Stirnlampe mit oder bouldere nur mit Knicklichtern an den Armen. Ab 19:00  Uhr wird die Halle abgedunkelt. Im Foyer bekommst du die Knicklichter. Beim Betreten der Boulderhalle musst du die Knicklichter an den Handgelenken tragen und schon kann der Spaß beginnen. Öffnungszeiten: Montag 11 - 22 Uhr; Dienstag - Freitag 11:00 - 23 Uhr; Samstag, Sonntag & Feiertage 11- 22 Uhr Preise: Erwachsene 10 Euro; Kinder (5-13 Jahre) 7,50 Euro; Ermäßigt 9 Euro Adresse: Industriestraße 12, 55543 Bad Kreuznach