Auf den Mainzer Bowlingbahnen werden viele Familien- oder Freundschaftsfeiern mit großem Vergnügen organisiert. Die Spannung des Spiels und die aktive Erholung hinterlässt ein unvergessliches Erlebnis. Bowling wird in vielen Ländern der Welt selbst in den kleinsten Städten gespielt, geschweige denn in Großstädten. In Mainz ist die Auswahl jedoch etwas begrenzt, gerade nach der Corona-Pandemie. Gerade im Herbst zieht es jedoch viele Menschen wieder auf die Bahnen. Die besten Adressen in Mainz haben wir hier zusammengefasst. Phönixbowling Mainz In Phönixbowling Mainz kann man von Mittwoch bis Sonntag verschiedene Angebote zum Bowling-Spiel ausprobieren. Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr kannst du pro Spiel und pro Person für 1,60 Euro Bowling spielen. Außerdem bekommst du die Getränke zum halben Preis (außer Cocktails). Am Donnerstag ist Pizzabowling von 18 bis 22 Uhr: 2 Bowlingspiele inklusive der Gebühr für die Leihschuhe sowie eine Pizza nach Wahl kannst für nur 14,50 Euro pro Person genießen. Jeden Samstag ist bei Phönixbowling Mainz Familientag: von 14  bis 16 Uhr zahlen alle Familien (mindestens 1 Kind unter 12 Jahre) für 2 Stunden Bowling 35 Euro und keine Gebühr für die Leihschuhe. Sonntags von 18 bis 22 Uhr zahlst du für zwei Stunden Bowling spielen, nur eine Stunde (zzgl. Leihschuhe). Öffnungszeiten: Mittwoch - Donnerstag 16 - 23 Uhr; Freitag 14 – 1 Uhr; Samstag 11 – 1 Uhr; Sonntag 11–22 Uhr. Eintritt: findest du hier Adresse: Am Schleifweg 15, Mainz Bowling-Vereinigung Mainz e.V. Bowling entstand in den USA aus dem europäischen Bowling, das von deutschen und niederländischen Einwanderern in die neue Welt gebracht wurde. Bowling selbst war im alten Ägypten bekannt und verbreitete sich im Mittelalter in ganz Westeuropa. Wenn du immer Bowling spielen lernen wolltest, dann kannst du bei der Bowling-Vereinigung Mainz e.V. vorbeischauen.  Die Mitglieder sind vom Jugend- bis zum Seniorenalter vertreten. Es findet regelmäßig Jugend- und Vereinstraining statt. Adresse: Bahnweg 11, Mainz