Auf der Suche nach dem perfekten Campingplatz in der Eifel für den Sommer? Entdecke sechs einzigartige Standorte, die für alle Altersgruppen und Budgets geeignet sind.

  • Campingplatz mit eigenem Schwimmbad: Prümtal-Camping Oberweis
  • Fünf-Sterne-Camping am Freilinger See
  • Campingplatz mit hervorragendem Freizeitangebot: Camping in der Enz
  • Urlaub für Rennbegeisterte: Camping am Nürburgring
  • Urlaub für Familien im Waldferienpark Hinterhausen
  • Übernachten im Holzfass auf dem Campingpark Dockweiler

Herrliche Natur, kühle Nächte und attraktive Ausflugsziele sind nur drei von vielen Argumenten, die für einen Erholungsurlaub in der Eifel sprechen. In diesem Artikel erfährst du von sechs einzigartigen Campingplätzen für deinen Sommerurlaub. Dort kannst du Kraft und Ruhe finden oder mit der Familie gemütlich entspannen. Für jede Altersklasse und jeden Geldbeutel ist ein Angebot dabei. Unsere Autorin schlägt dir sechs Campingplätze in der Eifel vor, die sie persönlich ausgewählt hat.

1) Ein Campingplatz mit eigenem Schwimmbad: Prümtal-Camping Oberweis

Was wäre ein Urlaub ohne den Sprung ins kühle Nass? Diesen Sprung kannst du auf dem Campingplatz in Oberweis wagen. Umgeben von der wunderschönen Eifel, entlang des Flusses Prüm, bietet er dir die besten Voraussetzungen, um vom Alltag abzuschalten – so steht es auf der Webseite. Deinen Lieblingsort auf dem Platz bestimmst du: im klassischen Zelt, im eigenen Caravan oder Wohnmobil oder in einem der komfortablen Mobilheime.

Hinter dem Platz steckt ein kleines Team der Familie Köhler. Das Highlight: ein beheiztes Freibad! Der Eintritt ist für Gäste frei. Frühschimmer, Plantscher und Sonnenanbeter – alle kommen hier auf ihre Kosten und ganz bestimmt auch du. Für Kinder stehen eine Wasserrutsche und ein Wasserpilz bereit. Allerdings hat das Schwimmbad nur saisonal geöffnet. Snacks und Getränke gibt es am Kiosk und gutes Essen und Trinken in den Köhler-Stuben. Bei Google ist der Cammpingplatz mit 4,6 Sternen ausgezeichnet bei 1400 Bewertungen.

  • Adresse: In der Klaus 17, 54636 Oberweis
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet; das Freibad hat vom Frühjahr bis Herbst geöffnet
  • Öffnungszeiten der Rezeption: Anreise Camping von 12:00 bis 18:00 Uhr und Anreise Mobilheim von 15:00 bis 18:00 Uhr; spätere Anreise nach Absprache möglich 
  • Preise: hier
  • Telefon: 06527/92920
  • E-Mail: info@pruemtal.de
  • Internetseite: Prümtal Camping

2) Das Fünf-Sterne-Camping am Freilinger See

Eine kleine Oase der Eifel ist in Blankenheim zu finden. Der Platz Eifel Camp Freilinger See räumt bei den Google-Bewertungen 4,8 Sterne ab und das zu Recht. Dort kannst du den Alltag vergessen und am Ufer des Freilinger Sees neue Pläne schmieden. Der Platz gilt als 5-Sterne-Superior Platz. Eine sehr gute Infrastruktur, eine moderne Ausstattung und großzügige Terrassenplätze machen deinen Aufenthalt zu einer richtig schönen Zeit.

Es stehen dir sehr viele Stellplätze zur Verfügung, auch Jahresstellplätze. Zugang zu W-LAN kannst du vor Ort erwerben. Die Unterkunft kannst du auf der Internetseite buchen. Für Tischtennisschläger, Fußball, Basketball, Volleyball und Boule-Kugeln besteht ein kostenloser Leihservice. Bettzeug und Handtücher können gegen Gebühr ausgeliehen werden.

3) Ein Platz mit hervorragendem Freizeitangebot: Camping In der Enz

Versprechen, die der Campingplatz "In der Enz" mit Sicherheit einhalten wird, sind Ruhe und Erholung. In der Umgebung von hohen Bäumen und dem malerischen Bach Enz finden Familien, Alleinreisende und Pärchen jeden Alters eine traumhafte Auszeit. Als Gast fühlst du dich vom ersten Moment an willkommen und wohl, ebenso wie deine Kinder oder dein Hund. Die Enz sorgt im Sommer für Abkühlung und ist auch ideal für Angler.

Das Freizeit- und Sportangebot ist sehr vielfältig: ein großes Freibad, ein Hallenbad in der Nähe und ein Kinderspielplatz auf der Anlage freuen sich über deinen Besuch. Entweder reist du mit deinem eigenen Wohnmobil an, schlägst dein Zelt auf oder mietest eine der Blockhütten. Auf dem gesamten Gelände steht kostenloses und schnelles Internet zur Verfügung. Manche der modernen Sanitäranlagen sind barrierefrei. Ein Brötchenservice ist buchbar, auf dem Platz findest du auch eine überdachte Kochgelegenheit.

4) Ein Urlaub für Rennbegeisterte: Camping am Nürburgring

Direkt an der Rennstrecke Urlaub machen und Rennen hautnah erleben, das kannst du auf dem Campingplatz am Nürburgring. Das Gelände bietet 1200 Stellplätze auf 300.000 Quadratmeter. Bei Großveranstaltungen empfehlen sich eine frühe Buchung und eine frühzeitige Anreise. Der Platz bietet einen 24-Stunden-Service mit hohem Standard bezüglich Sicherheit, Reinigung und Betreuung. Deinen Lieblingsplatz kannst du selbst wählen.

Egal ob Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt, Auto oder Motorrad. Alles kann nebeneinander stehen. Strom ist auf allen Flächen vorhanden. Im Preis für den Stellpatz ist die Nutzung der Sanitäranlagen mit Warmwasser-Duschen enthalten. Außerdem stehen mehrere Waschmöglichkeiten und Wasserentnahmestellen vorhanden. Wer grillen möchte oder ein Lagerfeuer entfachen, kann das gerne tun. Das nötige Holz dazu kann auf dem Platz zu "erschwinglichen Preisen", wie es auf der Internetseite heißt, erworben werden.

  • Adresse: Camping am Nürburgring GmbH, Kreisstraße 72, 53520 Müllenbach
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet 
  • Preise: hier
  • Telefon: 02692/224
  • E-Mail: rezeption@camping-am-nuerburgring.de
  • Internetseite: Camping am Nürburgring 

5) Ein Urlaub für Familien im Waldferienpark Hinterhausen

Ganz idyllisch gelegen, ebenfalls in der Nähe des Nürburgrings und nicht weit entfernt von Gerolstein, ist der Waldferienpark in Hinterhausen, im Herzen der Vulkaneifel. Der Campingplatz bietet verschiedene Veranstaltungen und Gastronomie. Der Platz sei besonders für Familien geeignet, steht auf der Internetseite, da er sich am Ende einer Straße befindet und so kein Verkehr fließt. Kinder können sorglos spielen, den großen Spielplatz erkunden, auf dem lebensgroßen Schachfeld erste Partien beginnen und im Streichelzoo mit Tieren in Kontakt kommen. Umgeben ist der Platz von sehr viel Grün.

Die Plätze sind mit hundert Quadratmetern sehr großzügig angelegt. Willkommen sind Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Jeder Platz verfügt über einen Anschluss für Strom. Das moderne Sanitärgebäude ist mit mehreren Duschen, Toiletten und warmem Wasser für den Abwasch ausgestattet. Verpflegen könnt ihr euch bei verschiedenen Gastronomiebetrieben auf dem Platz oder in der Umgebung. W-LAN steht im Hauptgebäude zur Verfügung.

6) Übernachten im Holzfass auf dem Campingpark Dockweiler

Du möchtest mehr Auswahl? Im Zentrum der Vulkaneifel findest du noch einen weiteren hübschen Campingplatz am Ortsrand des verträumten Eifeldorfs Dockweiler. Das ist der perfekte Ausgangspunkt für Sehenswürdigkeiten des Naturparks Eifel. Wandern, Radfahren, Schwimmen und Skisport sind nur einige Angebote, die die Region für dich bereithält. Auch das Anglerherz kommt auf seine Kosten. Ein Angelsee liegt sogar direkt am Campingsee.

Egal, ob du mit deiner Familie einfach nur Entspannung suchst oder sportlich aktiv sein möchtest: Du findest in der Vulkaneifel die richtige Unternehmung für dich. Kinder toben sich auf dem Abenteuerspielplatz oder inmitten der Natur aus. Ein besonderes Angebot sind die Holzfässer, die du neben komfortablen Ferienhäusern auch auf dem Platz buchen kannst. Die Stellplätze sind großzügig gestaltet.