Im Westerwald und der Region warten zahlreiche Campingplätze auf dich. Unsere Autorin hat eine persönliche Auswahl getroffen und stellt dir ihre Top 5 Campingplätze für den Sommer vor.

  • Die 5 schönsten Campingplätze im Westerwald
  • Campen inmitten der Natur - Plätze für jedermann: Familie, Paare, Jugendliche, Senioren
  • Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
  • Geselligkeit auf dem Zeltplatz

Camping klingt nach Lagerfeuerromantik, Abenteuerlust und Freiheit. Der Sommer ist dafür ein guter Zeitpunkt. Doch die Suche nach einem Zeltplatz ist manchmal gar nicht so einfach. Wenn du deinen Platz im Westerwald noch nicht gefunden hast, dann hilft dir unsere Autorin weiter, indem sie dir ihre Top 5 Campingplätze vorstellt. 

1) Der Campingplatz Freilingen

Fast 450 positive Bewertungen bei Google hat dieser Campingplatz vorzuweisen. Besonderheiten sind der Lern- und Erlebnisgarten, Freizeitareal Minigolfplatz und die direkte Lage am Postweiher. Auf dem Weiher ist Tretbootfahren oder Rudern angesagt. An heißen Tagen genießt du am Naturstrandbad die herrliche Umgebung. Wie das "Haus am See" liegt auch der Campingplatz Freilingen an der Seenplatte, denn das Gebiet gilt als eines der schönsten "Campingreviere". 365 Tage im Jahre hält das Naturschutzgebiet ein attraktives Angebot für alle Naturliebhaber bereit.

Im Lern- und Erlebnisgarten erwartet dich Wissen rund um die grünen Dinge des Lebens und gönnt dir gleichzeitig einen Augenblick der Erholung. Der Minigolfplatz liegt gegenüber vom Campingplatz und fordert dich und deine Familie auf zwölf Bahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen heraus. Das Campingparadies, wie es auf der Internetseite beworben wird, ist das ganze Jahr über geöffnet. Ausgestattet ist das "Paradies" mit Sanitäranlagen, die durch Sonnenenergie beheizt werden, mit Toiletten, Wasch- und Duschkabinen, Spülküche, Wasch- und Trockenautomaten.

  • Adresse: Campingplatz Freilingen am Postweiher, Hohe Straße 30, 56244 Freilingen
  • Öffnungszeiten Rezeption: in der Saison vom 15. Mai bis 15. September von 09.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr; außerhalb der Saison von 09.00 bis 13.00 Uhr
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet
  • Telefon: 02666/242526
  • E-Mail: info@campingplatz-freilingen.de
  • Internetseite: Campingplatz Freilingen

2) Der Campingplatz Eichenwald

Uralte Eichen und grüne Wiesen – hier steigst du aus und fühlst dich sofort wohl. Auf dem Campingplatz in Eichenwald wirst du eines mit Sicherheit finden: den Ort zum Abschalten, Energietanken und Ruhe finden. Die Bäume sind mehr als 150 Jahre alt und verleihen dem Platz einen ganz eigenen Charakter und Charme. Im Frühling spendet ihr Blätterdach Schatten. Das Gelände heißt dich und deinen Camper herzlich willkommen, egal ob Kurz-, Saison- oder Jahrescamping – alles ist möglich.

Oder du mietest einen Camper vor Ort. Die großzügigen Stellplätze verfügen über einen 16 A Stromanschluss. Wer es doch lieber klassisch mag, dem steht auf 85 Quadratmetern eine moderne Ferienwohnung offen. Grillhütte und Gruppenraum laden zur Geselligkeit ein. Der Platz ist mit W-Lan ausgestattet. Die Sanitäranlagen sind modern. Kinder toben sich auf dem großen Spielplatz, dem Bolzplatz oder an der Tischtennisplatte aus. Der Badepool sorgt für zusätzlichen Ferienspaß. Deine Lieblingsspeise findest du im Restaurant "Fuchsbauch im Eichenwald" oder in der Gaststätte "Die Lichtung" mit großer Frühlingsterrasse. Der Kiosk an der Rezeption bietet einen Brötchenservice an.

  • Adresse: Camping im Eichenwald, Roddern 2, 57537 Mittelhof
  • Öffnungszeiten Rezeption: 07.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 20.30 Uhr; spätere Ankunft ist nach Absprache möglich
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet
  • Telefon: Nicole Reifenrath 0178/3692504; Christoph Reifenrath 0178/3692519; Monika Heindrichs 02742/910643
  • E-Mail: camping@hatzfeld.de
  • Internetseite: Camping im Eichenwald

3) Camping am Dreifelder Weiher

Der größte See der Westerwälder Seenplatte, das ist der Dreifelder Weiher. Insgesamt umfasst die Seenplatte sieben Weiher, die du auf einem der Wanderwege erkunden kannst. Sie bilden die größten Stillgewässer des Westerwalds. Vom ADAC hat der dort liegende Campingplatz schon mehrfach vier Sterne erhalten. Und das aus guten Gründen: Saubere sanitäre Anlagen, Liegewiese, Kinderspielplatz, Bootsverleih und Windsurfen zählen dazu. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderduschen mit abnehmbarer Brause, ein Babybad und einen Wickeltisch. Betrieben wird der Campingpark als Familiensache.

Eine Herzensangelegenheit, was auch bedeutet: Wenn du Hilfe benötigst, nimmt sich die Familie Zeit, um mit dir den richtigen Stellplatz auszuwählen, direkt am See, in der Nähe der Sanitäranlagen, mit Blick auf die Liegewiese und den Spielplatz oder am Waldrand. Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – jeder findet ihn. Eine ganz andere Möglichkeit ist die Übernachtung in einem großen oder kleinen Weinfass oder klassisch in einer Ferienlodge. Und ganz nebenbei: Lass dich von den Schönheiten des Westerwaldes verführen.  In den Tag startest du mit einem gemütlichen Frühstück im Café-Restaurant mit Blick auf den Weiher und Spielecke für die Kinder. Kuchen, Kaffee und herzhafte Speisen sind außerdem im Angebot.

  • Adresse: Camping-Park "Haus am See", Seeburgerstraße 1, 57629 Steinebach an der Wied
  • Öffnungszeiten Rezeption: telefonisch oder per Mail erfragen 
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet 
  • Telefon: 02662/7147
  • E-Mail: info@camping-hausamsee.de
  • Internetseite: Haus am See

4) Campingplatz Rheineck in Bad Breisig

Ein Campingplatz, sprichwörtlich der ganz anderen Natur, befindet sich in Bad Breisig am Rhein. Mitten im Vinxbachtal, in direkter Nähe zum Rhein und der Kurstadt Bad Breisig. Vom Campingplatz aus hast du einen perfekten Blick auf die Burg Rheineck. Für alle Radfans sei gesagt, dass der Campingplatz nah an einem Radwegenetz durch das Rhein- und Ahrtal liegt. Auf einer Fläche von fünf Hektar ist der Campingplatz zu finden, der mit beheizten Sanitäranlagen, Stromanschluss bis 16 A, Platzbeleuchtung sowie Waschmaschinen und Trockner ausgestattet ist.

Der Strombedarf wird zu hundert Prozent mit reinem Naturstrom aus Wasserkraft gesetzt. Kinder powern sich auf dem Spielplatz aus während du dich auf der Liegewiese entspannst. Wifi steht dir im Rezeptionsbereich zur Verfügung. Der Kiosk versorgt dich mit Getränken. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in 1000 Metern Entfernung.

  • Adresse: Camping Rheineck, 53498 Bad Breisig
  • Öffnungszeiten: in der Hauptsaison: Sonntag bis Dienstag; Donnerstag bis Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr; Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr; in der Nebensaison: Donnerstag bis Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr 
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet 
  • Telefon: 02633/95645
  • E-Mail: office@camping-rheineck.de 
  • Internetseite: Campingplatz Rheineck 

5) Campingplatz Wetzlar

Oft ist es gar nicht so einfach, alle Interessen auf einen Nenner zu bringen. Doch egal, ob du als Familie, Naturfan, Faultier oder Überlebenskünstler anreist: Der Campingplatz Wetzlar empfängt dich herzlich. Die Lage ist einmalig schön im Lahntal zwischen Taunus und Westerwald. Hier hast du Lahn und Radweg direkt vor der Nase. Das beinhaltet ein vielfältiges Freizeit- und Erholungsangebot. Sportfreak?

Der angrenzende neu errichtete Sportpark wird sicher dein vorübergehendes Domizil. Angeln ist in der Lahn als einem der fischreichste Gewässer erlaubt. Vielleicht angelst du hier schon dein Mittagessen oder lässt die Seele im Biergarten baumeln. "Keep it simple", das könnte der Slogan des Platzes sein. Renovierte Sanitäranlagen, W-Lan, Außenwaschbecken und Waschmaschine sorgen für deinen Komfort. Deinem Kind gefällt es sicher auf dem Spielplatz und du nimmst Platz an der Beachbar, während der Nachwuchs Sandburgen baut. Brötchen und frische Backware können an der Rezeption bestellt und abgeholt werden. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich, dafür steht der Betreiber. 

  • Adresse: Campingplatz Wetzlar, Dammstraße 52, 35576 Wetzlar
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 09.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
  • Saisonzeiten: ganzjährig geöffnet
  • E-Mail: Kontaktaufnahme über die Internetseite 
  • Internetseite: Campingplatz Wetzlar - Startseite (campingplatz-wetzlar.de)