Escape-Rooms sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Jeder hat davon schon einmal gehört – aber was genau sind Escape-Rooms eigentlich? Ein Escape-Room ist ein Raum (oder mehrere ineinander gehende Räume), in dem man als Team mehrere Rätsel in einer bestimmten Zeit lösen muss, um aus dem Raum zu entkommen. Natürlich bekommst du dabei Hilfe oder Tipps, wenn du mal nicht weiter weißt, zu viel Zeit für ein Rätsel brauchst oder bestimmte Hinweise nicht findest. Es soll in erster Linie Spaß machen. Info: Kinder unter 14 Jahren müssen mit einer volljährigen Person spielen. Escape-Room in Mainz: Das erwartet dich Escape Artist in Mainz-Kastel bietet drei Räume, zwei davon sind ohne Altersbeschränkung und ein Raum ist ab 14 Jahren bespielbar. Du kannst mit 2 bis 8 Spielern pro Raum das Spiel starten. Bei mehr als 8 Spielern könnt ihr euch auf mehrere Räume aufteilen. Die Preise sind pro Raum und Teilnehmeranzahl gestaffelt, das heißt, dass ein Raum für 1 bis 3 Spieler zum Beispiel 90 Euro kostet, für 4 Personen 120 Euro, für 5 Personen 150 Euro usw. Hier findest du alle Informationen zu den Preisen und Bezahlmöglichkeiten. Um ein Spiel zu buchen, gehst du auf die entsprechende Internetseite. Dort suchst du dir einen Raum, ein Datum und eine Uhrzeit aus. Möchtest du außerhalb der angegebenen Zeiten spielen, kannst du dich per Mail an info@escape-artist.de wenden. Bevor das Spiel anfängt, bekommt ihr eine kurze Einweisung. Deshalb solltest du mit deiner Gruppe 15 Minuten vor Spielbeginn vor Ort sein. Telefone dürfen nicht in die Räume mitgenommen werden. Für Wertsachen stehen Spinde zur Verfügung.  Besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse brauchst du nicht, um an einem Escape-Spiel teilzunehmen. Viel Kraft brauchst du ebenfalls nicht, um die Rätsel zu lösen. Falls du Panik vor zu engen Räumen hast: Ihr seid video- und audioüberwacht und könnt das Spiel jederzeit verlassen. Die Spiele sind ungefährlich und sollen euch Freude bereiten. Innerhalb einer Stunde sollten die Rätsel gelöst sein – aber keine Angst, wenn ihr einmal nicht weiterwisst, dann wird euch geholfen. Spaß steht an erster Stelle.  Die drei Räume bei Escape Artist Sherlock Holmes und der "Blaue Diamant": In diesem Raum reist du zurück ins Jahr 1889. Die Gräfin von Morcar übernachtet im Hotel "Cosmopolitan", da sie Streit mit ihrem Ehemann hat. Sie besitzt einen wundervollen blauen Diamanten, der ihr leider gestohlen wird. Der bekannte Detektiv Sherlock Holmes wird gerufen. Ihr seid seine Helfer und müsst in 60 Minuten den wertvollen Edelstein wiederfinden. Schafft ihr das? Überfall im Museum: Du machst einen Zeitsprung ins Jahr 1992. Deine Aufgabe ist es, zusammen mit deinem Team das Amulett "Herz der Zarin" zu stehlen, denn ihr seid Meisterdiebe. Das Amulett wird im Landesmuseum ausgestellt, in dem es von Wachen und Videokameras nur so wimmelt. Hilfe bekommt ihr von einem Hacker namens Shadow, der euch in das Kabinett des Museumsdirektors schmuggelt. Innerhalb von 60 Minuten müsst ihr euch in den Saal schleichen, das Amulett stehlen und ungesehen wieder fliehen.  Survival Game: In diesem Überlebensspiel erwachst du mit deinem Team in einem kalten Raum. Ihr wart am Abend zuvor in einer Bar und wisst nicht, wie ihr in diesen Raum gekommen seid. Ihr bekommt Anweisungen über einen Lautsprecher, um am Leben zu bleiben. Jeder aus eurem Team hat eine unterschiedliche Aufgabe zu lösen. Ihr müsst als Team zusammenhalten, um euer Leben behalten zu dürfen. Ein spannendes und gruseliges Abenteuer. (Dieses Escape-Spiel ist ab 14 Jahren.)