Druckartikel: Der Drei-Brücken-Lauf in Mainz 2024: Anmeldung und Strecke

Der Drei-Brücken-Lauf in Mainz 2024: Anmeldung und Strecke


Autor: Sanni Weber

Mainz, Freitag, 31. Mai 2024

Der 32. Drei-Brücken-Lauf in Mainz steht an. Das sportliche Highlight zur Johannisnacht in Mainz findet bald wieder statt - nämlich am 23. Juni 2024. Alle Infos zum Laufereignis in Mainz und Rheinhessen.
Auch 2024 gibt es wieder den allseits bekannten Drei-Brücken-Lauf. Wie viele Läufer werden diesmal mit am Start sein?


  • Der 32. Mainzer Drei-Brücken-Lauf 2024
  • So ist der Streckenverlauf über die drei Brücken, Länge: 8,4 km
  • Die Teilnahmebedingungen: Anmeldung bis 23. Juni, Gebühr: 10 Euro
  • Tipps und Hinweise: Begrenzte Teilnehmerzahl, keine Beutelaufbewahrung

In Mainz findet vom 21. bis 24. Juni 2024 die traditionelle Johannisnacht statt. Ganz Mainz wird feiern. Im Zuge dessen findet jedes Jahr der beliebte Drei-Brücken-Lauf statt. Ein beliebtes Ereignis für alle Sportbegeisterten und Zuschauer. Sei dabei und laufe von Mainz am Rheinufer entlang, rüber zur anderen Rheinseite nach Kastel, durch Kostheim nach Gustavsburg und wieder zurück über den Rhein nach Mainz, über drei wunderschöne Brücken. Die Strecke ist etwas über 8 km lang und kann in einer Stunde absolviert werden. 

Der 32. Mainzer Drei-Brücken-Lauf: Die Infos zum Streckenverlauf

  • Datum: 23. Juni (Sonntag)
  • Uhrzeit: 10 Uhr
  • Start: Einfahrtsbereich Rathaus/Rheingoldhalle
  • Zielschluss: 11 Uhr
  • Ziel: Fischtor am Rheinufer
  • Streckenlänge: 8,4 km

Video:




Die Laufstrecke beginnt am Rathaus im Einfahrtsbereich und führt von der Startlinie aus am Rhein entlang, über die geschwungene Theodor-Heuss-Brücke, die die Menschen aus Mainz und Kastel seit dem Jahr 1885 verbindet. Weiter geht es von Kastel nach Kostheim über die Maaraue bis zur Kostheimer Brücke nach Gustavsburg. Von dort biegst du rechts ab, am Sportplatz vorbei bis zur Eisenbahnbrücke zurück nach Mainz, unmittelbar an der Mündung des Flusses Main in den Rhein (Mainspitzdreieck).  

Trinken und Essen während des Laufs: In Kostheim auf der Maaraue befindet sich eine Wasserstelle und im Zielbereich gibt es Getränke und Obst. 

Hinweis: Toiletten befinden sich im Start- und Zielbereich. 

Der Drei-Brücken-Lauf und die Teilnahmebedingungen

  • Anmeldeschluss: 23. Juni um 8.30 Uhr (es können 700 Läufer teilnehmen)
  • Link zur Anmeldung: 32. Mainzer Drei-Brücken-Lauf am 23. Juni 2023
  • Startgebühr: 10 Euro
  • Voraussetzungen: ab Geburtsjahrgang 2009 und älter (Minderjährige brauchen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern)
  • Möglichkeiten: Einzel- oder Sammelanmeldungen (für Vereine etc.)

Wenn du beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf teilnehmen möchtest und im Jahr 2009 oder älter geboren wurdest, dann kannst du dich bis zum 23. Juni noch anmelden. Insgesamt können 700 Läufer an den Start gehen. Sollte dieses Kontingent noch nicht ausgeschöpft sein, kannst du dich am Lauftag (23. Juni) nachmelden (bis spätestens 8:45 Uhr am Start möglich). Die Startgebühr kostet dich dann 12 Euro bei Nachmeldung anstelle von 10 Euro. Deine Startnummer bekommst du am Veranstaltungstag zwischen 8 und 9 Uhr an der Einfahrt zur Ratshaustiefgarage. Über einen Chip an der Startnummer kann deine Zeit elektronisch gemessen werden.

Am Nachmittag kannst du deine digitale Urkunde, über einen Link, der noch veröffentlicht wird, herunterladen. Auf der Urkunde stehen dann dein Name und deine Laufzeit. Die drei ersten Frauen und die drei ersten Männer im Ziel erhalten Sach- und Ehrenpreise im Anschluss an den Lauf. Es gibt keine Altersklassenbewertungen

Hinweis: Parken gegen Gebühr kannst du in den umliegenden Parkhäusern wie Rathaus-Tiefgarage, Parkhaus am Brand, Parkhaus Rheinufer, Parkhaus Löhrstraße und Parkhaus Hilton.

Tipp: Nimm so wenig wie möglich mit, da es keine Annahmemöglichkeiten für Sportbeutel gibt. Oder bitte eine Begleitperson, deine persönlichen Sachen zu bewahren.