Der Rursee liegt inmitten des schönen Nationalparks Eifel und bietet Erholungssuchenden jede Menge Freizeitaktivitäten. Vor allem eine Schifffahrt ist ein schönes Erlebnis.

  • Der Rursee: Naturjuwel in der Eifel
  • Schifffahrten mit der weißen Flotte
  • Rundfahrt oder von Ufer zu Ufer

Der Rursee ist ein wahres Naturjuwel inmitten des Nationalparks Eifel. Zusammen mit dem Obersee und dem Urftsee bildet dieser See die Eifeler Seenplatte. Hier kann die ganze Familie einen schönen Ausflugstag verbringen. Unter anderem kannst du hier rund 27 Kilometer mit dem Rad rund um den Rursee fahren. Möchtest du lieber einen Tag auf dem Wasser verbringen, kannst du zum Beispiel mit dem Schiff über den Rursee fahren. 

Wasseraktivitäten auf dem Rursee

Im Allgemeinen kannst du viele tolle Aktivitäten rund um den Rursee unternehmen. Neben Radfahren und Wandern gibt es auch viele Angebote auf dem Wasser. Vor allem im Frühjahr und Sommer bietet der Rursee eine tolle Alternative als Naherholungsgebiet. Wenn du an heißen Tagen im Rursee schwimmen möchtest, kannst du das an ausgewiesenen Badestellen, wo es auch sicher ist. Denn auf dem Rursee gibt es auch Schiffs- und Bootsverkehr, daher ist das Schwimmen an den folgenden Stellen zu empfehlen:

  • Badestelle Rurseezentrum Rurberg
  • Woffelsbacher Bucht 
  • Sonnenstrand Eschauel
  • Naturerlebnisbad Einruhr

Auf dem Wasser kannst du auch andere Aktivitäten erleben: Wie wäre es zum Beispiel mit Stand-up-Paddling? Auf einem Stand-up-Paddelboard kannst du stehend oder kniend sanft über das Wasser gleiten. Oder du mietest dir ein Kanu, mit dem du den Rursee auf eigenen Faust erobern kannst. 

Mit dem Schiff über den Rursee

Möchtest du trockenen Fußes von Ufer zu Ufer oder mit einer Rundfahrt entspannt über den Rursee schippern? Dann bietet sich eine Schifffahrt über den Rursee an. Diese kann auch mit einer Wanderung oder Radtour rund um den Rursee verbunden werden. So eine Abkürzung quer über das Wasser hat doch einiges für sich, nicht wahr?

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Um dich über das Wasser zu bringen, steht die weiße Flotte der Rursee-Schifffahrt zur Verfügung. Sie besteht auf vier Schiffen mit den Namen Stella Maris, Seensucht, Aachen und St. Nikolaus. Mit ihnen ist es möglich, den Rursee und die Eifeler Seenplatte zu entdecken. Das größte Schiff der Flotte, die Stella Maris, ist zudem barrierefrei.

Du kannst an einer der insgesamt acht Anlegestellen von Bord gehen und später wieder zusteigen. Oder du machst gleich die gesamte Seen-Rundfahrt. Dafür stehen dir vier Rundkurse zur Auswahl. Die Fahrtzeiten liegen zwischen zwei und vier Stunden. An Bord wirst du mit Getränken, Snacks und Kuchen verpflegt. Fahrscheine sind an Bord erhältlich oder an den Haltestellen Schwammenauel und Rurberg

Die besten Hotels - Info & Buchung

Artikel enthält Affiliate Links