Das SEA-LIFE-Aquarium führt das Tripadvisor-Ranking an  Landau beheimatet mit seinem Zoo und dem Reptilium gleich zwei der beliebtesten Ausflugsziele Mit dem Trier-Erlebnispark Bell schaffte es ein Familienunternehmen unter die Top 5 Auch der Zoo-Neuwied darf als größter Zoo in Rheinland-Pfalz natürlich nicht im Ranking fehlen Die rheinland-pfälzischen Zoos und Aquarien ziehen täglich zahlreiche Besucher*innen in ihren Bann. Welche Zoos und Aquarien besonders beliebt sind, spiegeln die Bewertungen auf Tripadvisor wider. Die fünf beliebtesten tierischen Ausflugsziele des Tripadvisor-Rankings stellen wir dir im folgenden kurz vor. Sie begeistern Groß und Klein gleichermaßen und eignen sich ideal für einen entspannten Tagesausflug mit der Familie. SEA LIFE Speyer Im SEA LIFE in Speyer begibst du dich auf eine beeindruckende Reise durch die Unterwasserwelt und erlebst über 3.000 Tiere aus 180 Arten hautnah. Bei deinem Rundgang durch das Aquarium folgst du dem Ursprung des Rheins bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Dabei erfährst du, welche Fischarten hier beheimatet sind. Weiter geht es mit einer Reise durch das Mittelmeer bis zum tropischen Ozean. Auf deinem Trip begegnest du unter anderem Muränen, Rochen, Katzen- und Ammenhaien. Zu den besonderen Highlights gehören ein acht Meter langer Unterwassertunnel sowie die Themenwelt "Amazonas" und das tropische Korallenriff. Bei den kleinen Besucher*innen sind zudem die Meeresschildkröte Marty und der Oktopus besonders beliebt. Das Berührungsbecken fasziniert hingegen Groß und Klein gleichermaßen. Wer sich traut, kann hier eine Seeanemone anfassen, einen Seestern streicheln oder einen Einsiedlerkrebs berühren. Ein tolles Spektakel sind zudem die Fütterungen. Und für alle, die gern kreativ werden, gibt es die Paint2Life-Station. Dort kannst du deine selbst gestalteten Tiere in einer interaktiven Unterwasserwelt zum Leben erwecken. Alle Infos auf einen Blick: Adresse: Im Hafenbecken 5, 67346 Speyer Internet: https://www.visitsealife.com/speyer/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Da die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können, schau am besten vor deinem Besuch hier nach. Wichtiges: Aufgrund von Kapazitätsgrenzen haben Besucher*innen nur mit Online-Ticket garantierten Zugang. Sollten die Kapazitätsgrenzen erreicht sein, sind vor Ort keine Tickets verfügbar. Barrierefreiheit: Das SEA LIFE ist barrierefrei ausgebaut. Über zwei Fahrstühle sind alle Ebenen erreichbar. Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Zoo Landau Im Zoo Landau erwartet dich eine sagenhafte Artenvielfalt. Hier kannst du Minischweine, Otter, Agutis, Bennettkängurus, Flamingos, Dromedare, Zebras, Emus, Erdmännchen, diverse niedliche Affenarten, verschiedene Vögel, Pinguine und viele weitere, faszinierende Tiere bestaunen. Zu den spektakulärsten tierischen Bewohnern gehören sicherlich die Amur-Tiger und die Brauen-Glattstirnkaimane.  Der Zoo Landau wurde und wird immer wieder modernisiert. Artenschutz und Tierwohl werden hier großgeschrieben. Die Tieranlagen werden stets an neuste Erkenntnisse und Anforderungen angepasst. Dabei wird auch auf Klimaneutralität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wert gelegt. Das ganze Jahr über finden im Zoo Landau tolle Veranstaltungen statt. Vor deinem Besuch lohnt sich daher ein Blick in den Veranstaltungskalender. Alle Infos auf einen Blick: Adresse: Hindenburgstraße 12, 76829 Landau in der Pfalz Internet: https://zoo-landau.de/ Öffnungszeiten: April bis September von 9 bis 17:30 Uhr, März und Oktober von 9 bis 17 Uhr, November bis Februar von 10 bis 16 Uhr. Barrierefreiheit: Der Zoo Landau ist größtenteils barrierefrei. Wegstrecken mit mehr als 6 Prozent Steigung sowie Treppen sind gesondert gekennzeichnet. Sonstiges: Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt (außer im Affenhaus, im Streichelzoo und sonstigen begehbaren Tieranlagen und Volieren). Reptilium Landau Landau verfügt nicht nur über einen wunderbaren "klassischen" Zoo, sondern auch über den größten Reptilienzoo Deutschlands. Auf einer Fläche von 3.400 Quadratmetern kannst du im Reptilium unzählige beeindruckende Reptilien bestaunen. Bei stündlich stattfindenden Schlangen-Präsentationen und Schaufütterungen erlebst du die faszinierenden Tiere hautnah. Wenn du dich traust, kannst du beim Füttern helfen, Schlangen anfassen oder sogar Spinnen über deine Hände laufen lassen. Zu den Highlights gehören die Kapwarane und die Mississippi-Alligatoren. Wer mutig genug ist, kann sogar bei der Fütterung dieser beeindruckenden Raubtiere mithelfen - natürlich unter professioneller Anleitung. Die genauen Fütterungszeiten findest du hier. Ein tolles Highlight ist auch die Jungtieraufzuchtstation des Reptiliums. Hier kannst du in Brutkästen verschiedene Reptilieneier anschauen und in Kleinterrarien putzige "Reptilienbabys" bestaunen. Tipp: Angrenzend an den Außenbereich des Reptiliums gibt es einen kleinen Tiny-Haus-Park. Wer möchte, kann in diesem einzigartigen Ambiente übernachten und nachts auf Entdeckungstour im Reptilium gehen. Mehr Infos findest du hier. Alle Infos auf einen Blick: Adresse: Werner-Heisenberg-Straße 1, 76829 Landau in der Pfalz Internet: https://www.reptilium-landau.de/ Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr. Barrierefreiheit: Das Reptilium ist barrierefrei. Sonstiges: Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt. Trier-Erlebnispark Bell Im Trier-Erlebnispark Bell kannst du sibirische Tiger, Königstiger und Pumas hautnah in großen, artgerechten Gehegen erleben. Außerdem kannst du Kattas, Waschbären, Kamele und sogar Kängurus bestaunen - letztere sogar in einem begehbaren Gehege. Darüber hinaus leben hier Greifvögel, Eulen, Papageien, Erdmännchen, Stachelschweine und viele mehr. Das Besondere am Trier-Erlebnispark Bell ist, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt. Tierwohl steht hier an erster Stelle. Es wird nicht nur auf die Pflege und die Verpflegung der tierischen Bewohner geachtet. Sie werden zudem sinnvoll beschäftigt. Davon kannst du dich bei deinem Besuch selbst überzeugen. Besucher*innen dürfen nämlich speziellen Tiertrainings beiwohnen. Auch die Fütterungen gehören zu den Highlights eines Besuches im Trier-Erlebnispark Bell. Besonders beeindruckend ist das Erlebnis-Kino des Parks. Besucher*innen haben dort das Gefühl, mitten in der Natur und bei den Tieren zu sein. Das Kino spricht mit grandiosen Sound- und Bewegungseffekten und sogar Gerüchen alle Sinne an. Hier wird Wissen auf ganz besonders ansprechende Art und Weise vermittelt. Alle Infos auf einen Blick: Adresse: Am Markt 1, 56288 Bell Internet: https://www.tier-erlebnisparkbell.de/ Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen. Barrierefreiheit: Der Park ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, allerdings gibt es Höhenunterschiede zwischen den Parkbereichen. Sonstiges: Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt. Zoo Neuwied Der Zoo Neuwied ist der größte Zoo in Rheinland-Pfalz. Hier leben rund 1800 Tiere aus fast 200 Arten. Zu den beliebtesten tierischen Bewohnern gehören unter anderem die Schimpansen, Löwen, Seehunde, Krokodile und Pinguine. Außerdem gibt es hier die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens. Eine Übersicht über alle im Zoo lebenden Tierarten kannst du dir hier verschaffen. Bei spannenden Tierfütterungen kannst du die Tiere des Zoos hautnah erleben und tolle Fotos machen. Besondere tierische Erlebnisse für die Kleinen bietet das Streichelgehege des zooeigenen "SWeNis Kinderlands". Dort lädt obendrein ein großer Spielplatz zum ausgelassenen Toben ein. Alle Infos auf einen Blick: Adresse: Waldstraße 160, 56566 Neuwied Internet: https://www.zooneuwied.de/ Öffnungszeiten: In der Sommersaison täglich von 9 bis 18 Uhr. In der Wintersaison täglich von 9 bis 17 Uhr. (Die Sommersaison beginnt mit der Uhrumstellung am letzten Sonntag im März. Die Wintersaison beginnt mit der Uhrumstellung am letzten Sonntag im Oktober.) Barrierefreiheit: Der Park ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, allerdings gibt es Höhenunterschiede zwischen den Parkbereichen. Sonstiges: Hunde sind im Zoo nicht erlaubt.