Druckartikel: Die größten Städte in Rheinland-Pfalz: Diese 4 haben die meisten Einwohner

Die größten Städte in Rheinland-Pfalz: Diese 4 haben die meisten Einwohner


Autor: Sanni Weber

Pfalz, Freitag, 09. August 2024

Ob Koblenz, Mainz, Trier oder Worms - in Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Städte. Doch in welcher Stadt leben die meisten Menschen?
In 4 rheinland-pfälzischen Städten leben besonders viele Menschen. (Symbolbild)


  • Die 4 größten Städte in Rheinland-Pfalz
  • Einwohnerzahlen und Daten
  • Sehenswürdigkeiten der größten Städte

Das Bundesland Rheinland-Pfalz wurde am 30. August 1946 gegründet. Etwas über 4,1 Millionen Menschen leben in Rheinland-Pfalz (Stand 2024). Sie leben in ungefähr 130 Städten und über 2100 Gemeinden (Stand 2024). Doch welches sind die 4 größten Städte und was haben sie zu bieten?

Die größten Städte in Rheinland-Pfalz: Auf Platz 4 hat es diese Stadt geschafft

Knapp hinter dem dritten Platz befindet sich die Stadt Trier auf Platz vier mit 112.461 Menschen, die dort am 31. Dezember 2023 gemeldet waren. Trier ist über 2000 Jahre alt und gilt als älteste Stadt Deutschlands. Es gibt noch viele gut erhaltene römische Baudenkmäler zu besichtigen, wie die bekannte Porta Nigra, das Amphitheater oder die Kaiserthermen. Die älteste Brücke in Deutschland, die Römerbrücke in Trier, ist ein antikes Erbstück, welches heute noch befahren wird.

Die Stadt liegt in der Weinregion Mosel und Nahe des Nachbarlandes Luxemburg. Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche in Deutschland und zählt laut Tripadvisor zu den beliebtesten Ausflugszielen. Auf dem Petrisberg bekommst du einen herrlichen Ausblick über die ganze Stadt.

Das Spielzeugmuseum lässt nicht nur die Herzen der Jüngsten höher schlagen und zeigt dir eine faszinierende Sammlung aus alten Tagen. Im Karl-Marx-Museum (dem Geburtshaus von Karl-Marx), dem Rheinischen Landesmuseum, dem Museum am Dom, dem Stadtmuseum und dem Verkehrsmuseum kannst du dein Wissen erweitern und spannende Infos erhalten. 

Größte Städte in Rheinland-Pfalz: Diese Stadt belegt Platz 3

Auf dem dritten Platz liegt die Stadt Koblenz mit 115.097 Einwohnern (Stand 2023). In 30 Stadtteilen aufgeteilt, hat Koblenz viele Kulturstätten vorzuweisen. Mit einer über 2000 Jahre alten Geschichte gehört Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands.

Am Deutschen Eck gelegen, an dem die Mosel in den Rhein mündet, kannst du hier das ehrfürchtige Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, welches weltbekannt ist. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Schängelbrunnen: Ein kleiner Kerl aus Bronze, der in unregelmäßigen Abständen einen Wasserstrahl meterweit hinausspuckt.

Ein beliebter Ausflugsort ist die Festung Ehrenbreitsein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas. Von oben hast du einen atemberaubenden Blick über Koblenz und das Deutsche Eck. Mit einer Luftseilbahn kannst du über den Rhein schweben und die Aussicht bewundern.

Große rheinland-pfälzische Städte: Diese Stadt ist auf Platz 2

Auf Platz zwei liegt die Stadt Ludwigshafen am Rhein mit 178.728 Menschen, die ihren Hauptwohnsitz im Sommer 2023 dort hatten. Die größte Stadt der Pfalz liegt links vom Rhein, gegenüber der Stadt Mannheim, die zu Baden-Württemberg gehört. Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und in zehn Ortsbezirke gegliedert.

Neben den schönen Parks Ebertpark und Stadtpark, kann man im schönen Landschaftsschutzgebiet Maudacher Bruch auf kilometerlangen Wanderwegen seine Freizeit genießen. Das Einkaufszentrum Rhein-Galerie mit vielfältigen Geschäften lädt zu einer Shopping-Tour ein. Das Katzinett, ein Katzenmuseum, ist laut Tripadvisor das beliebteste Ausflugsziel. Leider ist es wegen Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen.

Das bedeutende Wilhelm-Hack-Museum zieht zahlreiche Kunstliebhaber*innen in die Stadt. Weitere beliebte Ausflugsziele sind: das Ernst-Block-Museum, BASF-Besucherzentrum, Wildpark Rheingönnheim und die Lutherkirche in der Stadtmitte.

Größte Stadt in Rheinland-Pfalz: Hier leben die meisten Menschen

Die Landeshauptstadt Mainz ist die größte Stadt in Rheinland-Pfalz. Im Mai 2023 hatten 222.165 Menschen ihren Hauptwohnsitz in Mainz. In insgesamt 15 Stadtteilen leben die Mainzer*innen und genießen die Lage am Rhein, die idyllische Natur der Wälder und viele Köstlichkeiten aus der Region, wie zum Beispiel die hervorragenden Weine.

Die Mainzer Fastnacht ist weit über die Grenzen bekannt und lockt jedes Jahr Tausende von Touristen in die Fastnachtshochburg. Johannes Gutenberg, der wohl bekannteste Mainzer, erfand einst den Buchdruck. So entstand sein historisches Hauptwerk: die Gutenberg Bibel.

Zwei erhaltene Exemplare sind im Gutenberg Museum ausgestellt. Der Mainzer Dom (84 Meter) ist das höchste historische Gebäude und die vielen Volksfeste über das Jahr hinweg laden zum geselligen Verweilen ein. Der bekannte Fußballverein von Mainz, der 1. FSV Mainz 05, lässt viele kleine und große Fußballherzen höher schlagen. Zudem ist Mainz für seine Radio- und Fernsehsender bekannt, wie den SWR oder das ZDF.