Druckartikel: Die schönsten Naturwunder Deutschlands 2023: Diese Orte in Rheinland-Pfalz stehen zur Auswahl

Die schönsten Naturwunder Deutschlands 2023: Diese Orte in Rheinland-Pfalz stehen zur Auswahl


Autor: Heike Wittneben, Agentur dpa

Pfalz, Montag, 18. Sept. 2023

Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband suchen die schönsten Naturwunder Deutschlands 2023. Noch bis zum 12. November 2023 kann abgestimmt werden.
Bei der Abstimmung der schönsten Naturwunder Deutschlands 2023 stehen insgesamt 9 Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Unter ihnen sind auch zwei in Rheinland-Pfalz. (Symbolbild)


  • Schönste Naturwunder gesucht
  • Deutschlandweit stehen 9 Naturwunder zur Abstimmung bereit
  • Zwei von ihnen liegen in Rheinland-Pfalz

Welches ist das Naturwunder Deutschlands im Jahr 2023? Noch bis zum 12. November 2023 können Naturbegeisterte auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung für ihre Lieblingslandschaft abstimmen. Auch für zwei Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz kann abgestimmt werden.

Die schönsten Naturwunder Deutschlands 2023: Diese 9 Naturwunder stehen zur Auswahl

Wie die Heinz Sielmann Stiftung am Montag (18. September 2023) mitteilte, handele es sich bei den Sehenswürdigkeiten, die zur Wahl stehen, meist auch um Rückzugsorte für selten gewordene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. So solle die Initiative den Naturschutz und das Umweltbewusstsein stärken. Mit gleich drei Orten ist der Schwarzwald bei der Abstimmung der schönsten Naturwunder Deutschlands besonders reich vertreten. Aber es kann unter anderem auch für Sehenswürdigkeiten im Elbsandsteingebirge, im hessischen Teil des Westerwaldes sowie im Spessart abgestimmt werden.

Video:




Eine Sehenswürdigkeit in Rheinland-Pfalz, die zum schönsten Naturwunder Deutschlands 2023 gewählt werden könnte, ist der Teufelstisch bei Hinterweidenthal (Landkreis Südwestpfalz). Der 14 Meter hohe Felsen liegt im Pfälzerwald-Nordvogesen und ist eines der Wahrzeichen der Pfalz. Mehr über den Teufelstisch und seine Legende erfährst du hier.

Die Flatterulme in Beltheim (Rhein-Hunsrück-Kreis) ist 25 Meter hoch und hat in 1,3 Metern Höhe einen Umfang von 5,10 Metern. Der eindrucksvolle Baum ist nicht nur ein Naturdenkmal, sondern er beherbergt auch seltene Arten wie Fledermäuse.

Naturwunder Deutschlands 2023 gesucht: Diese 9 Naturwunder stehen zur Auswahl

Alle 9 der zur Auswahl stehenden Naturwunder hatte eine Jury aus zuvor eingesandten Vorschlägen ausgewählt. Die Gewinner*innen werden einige Tage nach Ende der Abstimmung bekannt gegeben. Die Heinz Sielmann Stiftung ruft gemeinsam mit demDeutschen Wanderverband zu der Abstimmung auf.

Hier die 9 zur Auswahl stehenden Naturwunder im Überblick:

  • Die Weidenbuchen im Südschwarzwald (Baden-Württemberg)
  • Der Eichener See am Schwarzwald (Baden-Württemberg)
  • Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal (Rheinland-Pfalz)
  • Das Hafenlohrtal im Spessart (Bayern)
  • Die Flatterulme im Hunsrück (Rheinland-Pfalz)
  • Das "ewige Eis" im Westerwald (Hessen)
  • Die Bergheide auf dem Neuen Hagen (Nordrhein-Westfalen)
  • Der Lilienstein im Elbsandsteingebirge (Sachsen)
  • Das Hochmoorgebiet "Wildsee" im Schwarzwald (Baden-Württemberg)