Entdecke die Top 5 Panoramastraßen in Rheinland-Pfalz! Von Weinproben über UNESCO-Welterbestätten bis hin zu malerischen Dörfern, diese Roadtrips bieten für jeden etwas.

  • Die schönsten Panoramastraßen in Rheinland-Pfalz
  • Von Wein bis Vulkaneifel: Entdecke die Vielfalt des Bundeslandes
  • Roadtrips für die ganze Familie

Der Frühling hält mit sommerlichen Temperaturen Einzug, damit ist jetzt die perfekte Zeit für einen Roadtrip mit der ganzen Familie über die schönsten Panoramastraßen in Rheinland-Pfalz! Die Routen führen dich in herrliche Natur, durch schöne Wälder und Täler und mitten hinein in malerischen Dörfer.

1. Deutsche Weinstraße 

Eine der bekanntesten Panoramastraßen in Deutschland, die Deutsche Weinstraße, beginnt in Bockenheim (Kreis Bad Dürkheim) in der Nähe von Grünstadt und führt über 85 Kilometer bis zum Dorf Schweigen-Rechtenbach (Kreis Südliche Weinstraße) an der Grenze zu Frankreich. Entlang der Route entdeckt man die deutschen Weinanbaugebiete in ihrer vollen Schönheit.

Während deiner Reise kannst du an verschiedenen Weinbergen eine Pause mit Weinprobe machen. Außerdem gibt es auch Wander- und Radwege an der Weinstraße, die dich tiefer in die pfälzische Natur bringen. Entlang der Weinstraße befinden sich auch die Städte Neustadt und Landau, wo man essen gehen oder übernachten kann. 

  • Start: Bockenheim/Schweigen-Rechtenbach 
  • Länge: 85 Kilometer 

2. Deutsche Vulkanstraße 

Mit einer Länge von ungefähr 280 Kilometern stellt die deutsche Vulkanstraße eine Perle von Rheinland-Pfalz dar. Die Straße verläuft im Vulkaneifel-Gebiet zwischen Koblenz und Trier. Mit 39 geologischen, kulturhistorischen und industriegeschichtlichen Sehenswürdigkeiten bildet die Vulkanstraße die Geschichte von Rheinland-Pfalz ab.

Die Route ist stark von der Natur geprägt und lässt sich sehr gut mit einer längeren Wanderung zwischen Wäldern verbinden. Im Geopark gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen zur Erdgeschichte der Region. Zum Beispiel dazu, wie die Vulkane entstanden sind. 

  • Start: Am Laacher See/Manderscheid 
  • Länge: 280 Kilometer 

3. Route der Rheinromantik 

Eine der schönsten Straßen Europas, die Route der Rheinromantik verläuft neben dem Rhein und zwischen den Hügeln durch die schönsten Ecken von Rheinland-Pfalz. Auf der Route der Rheinromantik fährst du auf den Spuren von bekannten Künstlern, wie beispielsweise Richard Wagner, Heinrich Heine und Victor Hugo, die alle in der Zeit der Romantiker von der Landschaft des Rheintals inspiriert worden sind.  Die Route führt auf ihren 360 Kilometern an einigen der schönsten Städte Deutschlands zwischen Mainz und Köln vorbei.

  • Start: Köln/Mainz 
  • Länge: 360 Kilometer 

4. Die Deutsche Alleenstraße 

Die deutsche Alleenstraße verläuft durch die ganze Bundesrepublik, von den Alpen bis zu den Häfen an der Ostsee. Sie ist auf 2900 Kilometern in verschiedene Abschnitte unterteilt. Ein Teil dabei durch Rheinland-Pfalz. Die Strecke zwischen Fulda (Hessen) und Freudenstadt (Baden-Württemberg) verläuft unter anderem durch Koblenz und Bad Kreuznach.

Ab dem Rheintal führt die Straße über die schönen Hügel und durch die Wälder der rheinland-pfälzischen Landschaft, aber auch vorbei an vielen geschichtlichen Sehenswürdigkeiten wie Burgen aus dem Mittelalter und den Limes der Römerzeit. Die Rheinhessische Weinlandschaft verspricht mit ihren erstklassigen Weinen einen angenehmen Aufenthalt, der durch einen gemütlichen Spaziergang durch die pittoresken Kleinstädte oder einen Besuch der Kaiserdomen in Worms oder Speyer ergänzt werden kann.

  • Start: Fulda/Freudenstadt 
  • Länge: ca. 735 Kilometer

5. Moselweinstraße

Mit dem Start in Koblenz führt die Moselweinstraße nicht nur durch das schöne Moseltal, sondern auch vorbei an mehreren Weinanbaugebieten der Umgebung. Unter anderem stößt man auf die Stadt Trier mit vielen Museen, Ausstellungen und einer ausgezeichneten Gastronomie. Die Strecke kann zu Fuß oder per Fahrrad absolviert werden. Die Route verbindet viele kleine Winzerdörfer und Städte wie Nennig über Trier, Longuich, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell, Cochem, Treis-Karden und Koblenz.

  • Start: Koblenz/Perl (Saarland)
  • Länge: 242 Kilometer