Rheinland-Pfalz: Schöne Reiseziele in der Natur Diese 13 Reiseziele in der Natur gehören zu den schönsten Deutschlands Ein Reiseziel in Rheinland-Pfalz belegt Platz 1 Wer im Urlaub oder auf dem Tagesausflug inmitten der Natur entspannen will, hat deutschlandweit zahlreiche Reiseziele zur Auswahl. Das Reiseportal 22places hat in einem Ranking die 13 schönsten Reiseziele in der Natur Deutschlands ausgezeichnet. Ein naturnahes Reiseziel in Rheinland-Pfalz belegt sogar Platz 1. Mehrere Orte in Rheinland-Pfalz sind auch von einer Ferienhaus-Suchmaschine als Reiseziel-Geheimtipps gekürt worden. Die schönsten Reiseziele in der Natur: Diese Region in Rheinland-Pfalz ist auf Platz 13 Für Wein- und Naturliebhaber*innen ist das 130 Kilometer lange Mittelrheintal in vielerlei Hinsicht ein lohnendes Reiseziel. Die malerischen Weinberge am Ufer des Rheins bieten Wanderer*innen eine schöne Aussicht auf den sich durch das Tal schlängelnden Fluss. Die zahlreichen Burgen und Schlösser des Mittelrheintals wie zum Beispiel die Burg Reichenstein oder die Burg Rheinstein sind immer einen Ausflug wert. Eine beliebte Sehenswürdigkeit im Oberen Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen ist außerdem die Statue der Loreley in St. Goarshausen (Rhein-Lahn-Kreis). Die schönste Zeit, um das Mittelrheintal zu besuchen, ist laut 22places von Frühjahr bis Herbst. Aber auch im Winter sei es einen Besuch wert. Noch vor dem Mittelrheintal empfiehlt das Reiseportal als weitere schöne naturnahe Reiseziele den Bayerischen Wald (Platz 12), die Lüneburger Heide (Platz 11), die Mecklenburgische Seenplatte (Platz 10), die Sächsische Schweiz (Platz 9) und den Harz (Platz 8). Mitten in der Natur: Rheinland-pfälzisches Reiseziel belegt Platz 5 Nach dem Schwarzwald (Platz 7) und dem Allgäu (Platz 6) folgt auf Platz 5 ein weiteres naturnahes Reiseziel in Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Weinstraße verläuft zwischen Bockenheim (Landkreis Bad Dürkheim) und Neustadt an der Weinstraße durch Deutschlands zweitgrößtes Weinanbaugebiet - und hat landschaftlich viel zu bieten. Zahlreiche Wanderrouten führen rund um die Deutsche Weinstraße entweder durch die Weinreben oder den angrenzenden Pfälzer Wald. Doch die Deutsche Weinstraße ist nicht allein bekannt für den Weinanbau. Auch die Mandelblüte lockt im Frühjahr die Tourist*innen in die Region. Eine Reise an die Deutsche Weinstraße plane man am besten zwischen Anfang März und Ende Oktober, so 22places. Tipps für naturnahe Reiseziele in Deutschland, die in dem Ranking noch vor der Deutschen Weinstraße erwähnt werden, sind die Nordsee (Platz 4) und die Ostsee (Platz 3). Platz 2 des Rankings belegt der auch als bayerisches Meer bezeichnete Chiemsee. Schönes Reiseziel mitten in der Natur: Dieser rheinland-pfälzische Geheimtipp ist auf Platz 1 Das rheinland-pfälzische Reiseziel, das im Ranking der schönsten naturnahen Reiseziele Platz 1 belegt, ist die Moselregion. "Die malerischen Weinberge am Ufer der Mosel prägen das Bild der Region", so 22places . "Kilometerlange Rad- und Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein." Neben dem warmen Klima machen auch die ihre Schlösser und Burgen wie die Burg Eltz oder die Reichsburg Cochem die Moselregion zu einem besonders schönen naturnahen Reiseziel. Besonders lohnt es sich, der Moselregion zwischen April und Oktober einen Besuch abzustatten. Die 13 schönen Reiseziele in der Natur im Überblick: Mosel (Rheinland-Pfalz) Chiemsee Ostsee Nordsee Deutsche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) Allgäu Schwarzwald Harz Sächsische Schweiz Mecklenburgische Seenplatte Lüneburger Heide Bayerischer Wald Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz)