Die schönsten Wälder in Deutschland 9 Wälder sind deutschlandweit in dem Ranking dabei Einer von ihnen liegt in Rheinland-Pfalz Ob mit dem Rad oder zu Fuß - Wälder sind beliebte Ausflugsziele. In welchen Wäldern sich eine Wanderung oder eine Radtour besonders lohnt, hat das Online-Reisemagazin Reisereporter in einem Ranking der 9 schönsten Wälder Deutschlands zusammengefasst. Auch ein Wald in Rheinland-Pfalz ist in den Top 9. Die schönsten Wälder Deutschlands: Das sind die Top 9 Im Ranking der schönsten Wälder Deutschlands belegt der Teutoburger Wald Platz 9. Der in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegene Wald ist gerade im Herbst eine Reise wert. Zu seinen Sehenswürdigkeiten zählen dem Reisereporter zufolge zum Beispiel das Silberbachtal und die Sparrenburg. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen schafft es im Ranking der schönsten Wälder Deutschlands auf Platz 8. Als einer der letzten Rotbuchenwälder in Europa gehört der Nationalpark zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über 20 Rundwege, zu denen auch der Urwaldsteig Edersee gehört, führen durch den Wald. Platz 7 der schönsten Wälder Deutschlands belegt der Thüringer Wald. Burgen und Schlösser gibt es hier ebenso wie Flüsse und Seen. Auch tiefe Täler wie die Drachenschlucht gibt es zu bestaunen. Wanderer können den Thüringer Wald auf gut ausgebauten Wegen wie dem Rennsteig durchqueren. Wälder in Deutschland: Dieser Wald in Rheinland-Pfalz gehört dazu Der Wald in Rheinland-Pfalz, der es unter den schönsten Wäldern Deutschlands auf Platz 6 geschafft hat, ist der Pfälzerwald. Als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands ist er unter anderem für seine Mischwälder, "mächtige Felsentürme und sagenumwobene Burgruinen" bekannt, heißt es auf der Homepage des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Den Pfälzerwald durchziehen ungefähr 7000 Kilometer markierte Wanderwege.Tipps für tolle Wanderungen im Pfälzerwald gibt es hier. Der Darßwald auf der Halbinsel Darß in Mecklenburg-Vorpommern belegt im Ranking der schönsten Wälder Deutschlands Platz 5. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen, grenzt der 5800 Hektar große Kiefernwald direkt an die Ostsee. Aber auch Erlenbruchwälder und uralte Buchen gibt es hier zu bestaunen, so das Ostseebad Prerow auf seiner Website. Auf Platz 4 der schönsten Wälder Deutschlands befindet sich der Bayerische Wald. Der älteste Nationalpark Deutschlands zeichnet sich dem Reisereporter zufolge unter anderem durch seine natürlichen Fichtenwälder, klaren Gebirgsbäche, idyllischen Bergseen und Wasserfälle aus. Im Bayerischen Wald gibt es über 300 Kilometer markierte Wanderwege, auf denen es zum Teil anspruchsvolle Steigungen zu bewältigen gilt. Die 9 schönsten Wälder in Deutschland: Dies sind die Gewinner des Rankings Mit auf dem Siegertreppchen vertreten ist der Nationalpark Eifel in Nordrhein-Westfalen, der im Ranking Platz 3 belegt. Die Besucher*innen des Nationalpark Eifel erwarten nicht nur große Buchenwälder, sondern auch seltene Tier- und Pflanzenarten sowie weite Panoramaaussichten. Der Nationalpark Hainich in Thüringen ist im Ranking fast ganz vorne mit dabei. Als Deutschlands größter Laubwald ist er mit auf dem Siegertreppchen und belegt Platz 2. Das 130 Quadratkilometer große Waldgebiet lässt sich entweder auf seinen zahlreichen Wanderwegen erkunden oder in luftigen Höhen vom Baumkronenpfad aus.  Der Gespensterwald in Mecklenburg-Vorpommern belegt im Ranking der 9 schönsten Wälder Deutschlands Platz 1. An der Steilküste zur Ostsee im Waldgebiet Nienhäger Holz gelegen, ist der Gespensterwald vor allem wegen der bizarren Formen seiner Bäume bekannt. Mystische Stimmung ist hier garantiert. Die schönsten Wälder Deutschlands im Überblick Hier noch einmal die 9 schönsten Wälder Deutschlands im Überblick: Gespensterwald (Mecklenburg-Vorpommern) Nationalpark Hainich (Thüringen) Nationalpark Eifel (Nordrhein-Westfalen) Bayerischer Wald (Bayern) Darßwald (Mecklenburg-Vorpommern) Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) Thüringer Wald (Thüringen) Rotbuchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee (Hessen) Teutoburger Wald (Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen)