Aus eigener Muskelkraft über Schienen sausen: Das geht mit den Draisinen-Erlebnissen in der Pfalz. Wir verraten dir, wo du diesen Spaß erleben kannst.

  • Draisinentouren - Fahrspaß durch die Pfalz
  • Draisine: Was ist das eigentlich? 
  • Für Jung und Alt gibt's hier ein spannendes Gruppenerlebnis
  • Vier-, Fünf-, Sechs- oder Siebensitzer möglich
  • Stopps auf der Strecke mit Sightseeing möglich 

Dort, wo einst die Lokomotiven schnaufend über die Schienen dampften, kannst du heute ein ganz besonderes Freizeitvergnügen erleben. Mit einer Draisine geht es gemächlich über die Schienen durch die wunderschönen Gegenden der Pfalz. Vorwärts bewegst du das Schienengefährt dabei komplett aus eigener Muskelkraft. Teamwork ist dabei natürlich auch gefragt. 

Eine Draisine - was ist das eigentlich? 

Jetzt magst du dich vielleicht fragen: "Draisine? Was ist das eigentlich?" Es handelt sich bei einer Draisine um ein Schienenfahrzeug, das mit vier Rädern auf den Schienen fährt. Das Fahrzeug ist nicht sonderlich groß und besteht vor allem aus einer Plattform und dem Antrieb. Draisinen wurden und werden auch heute noch vor allem zur Streckenkontrolle eingesetzt. 

Vorwärts kommt man entweder mit einem Motor oder, wie bei den Ausflügen mit der Draisinenbahn, mit reiner Muskelkraft. Bei klassischen Draisinen funktioniert der Antrieb mit einer Wippe, die kontinuierlich auf- und ab bewegt werden muss. Es gibt auch Draisinen, die mit einem Handhebel funktionieren.

Später, im 19. Jahrhundert, kamen dann die Fahrrad-Draisinen zum Einsatz. Auf Fahrraddraisinen strampelst du wie auf einem Fahrrad und bewegst dich mit der Kraft deiner Beine vorwärts. Auch diese Draisinen stehen dir für die Touren zur Verfügung. 

Die Südpfalz-Draisinenbahn - Fahrspaß durch die Pfalz

Mit der Südpfalz-Draisinenbahn geht es mit Fahrraddraisinen auf 12 Kilometern durch die Südpfalz. Die Tour startet in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr in Bornheim und geht in Richtung Westheim. Nachmittags ab 14 Uhr wird es dann Zeit, die Draisinen zurückzufahren, damit du bis 17.30 Uhr wieder am Bahnhof Bornheim ankommst. 

Das Tempo der Strecke bestimmen die Draisinenfahrer selbst. Wer ein wenig schneller unterwegs ist, kann nach Absprache mit den Vorherfahrenden auch überholen, dort wo es die Schienenführung zulässt. Auch Absteigen und sich unterwegs eine Sehenswürdigkeit anschauen, ist kein Problem. Die Draisine wird dazu einfach an der Seite an extra ausgewiesenen Haltepunkten "geparkt". 

Auch Rastplätze können auf der Strecke angefahren werden. Es stehen mehrere Draisinen zur Miete zur Verfügung. Es gibt Vier-, Fünf-, Sechs- und Siebensitzer. Gemietet werden kann das Fahrzeug für einen Tag. Möchtest du mehr erfahren, dann kannst du hier eine FAQ-Liste einsehen.

Das Wichtigste auf einen Blick: 

  • Gruppen, Familien und Kinder ab 8 Jahren oder einer Mindestkörpergröße von 1,40 Meter können mitfahren
  • Der Schwierigkeitsgrad wird mit leicht beschrieben
  • Weitere Infos findest du hier

Draisinentouren durch's Pfälzer Bergland

Lust auf eine Draisinentour von Staudernheim nach Meisenheim? Das ist auf dieser außergewöhnlichen Entdeckungstour durch das Glantal auf 12 Kilometern Länge möglich. Dabei wird die Draisine wie ein ein Fahrrad mit Pedalen angetrieben und läuft dabei wie eine Eisenbahn auf einem Gleis.

An Lenken ist daher nicht zu denken. Zwischenstopps können an verschiedenen Haltepunkten gemacht werden, entweder, um sich auszuruhen oder eine der Ortschaften zu besuchen. Beispielsweise kann die Altstadt von Meisenheim entdeckt werden.

Möglich ist das Fahren mit der Draisine an allen Tagen ab Staudernheim in Richtung Meisenheim. Um 13 Uhr wird die Draisine gedreht, um wieder zurückzufahren. Um 18 Uhr kommen die Besucherinnen und Besucher dann wieder in Staudernheim an.

  • Ausleihoptionen: Die Abfahrt ist zwischen 9 und 11.30 Uhr in Staudernheim möglich; die Wendezeit ist um 13 Uhr; die Rückfahrt ist ab 13.15 Uhr nach Staudernheim; die Rückfahrt geht bis 18 Uhr
  • Die Öffnungszeiten sind vom 27. März bis 31. Oktober. Gebucht werden können Fahrraddraisinen von bis zu vier Erwachsenen; zwei müssen treten, die weiteren Mitfahrerinnen und Mitfahrer haben auf der Bank dazwischen Platz.
  • Die Preise variieren, je nachdem, wann du fährst. Von Montag bis Donnerstag kostet die Draisine pro Tag 45 Euro, Freitag, Samstag, Sonntag und am Feiertag zahlst du 55 Euro pro Draisine und Tag.