Schlangen und Reptilien beobachten im Terrarien- und Wüstenzoo in Landau bei der Fütterung live dabei sein Fotoshooting mit den Tieren und Tierpatenschaften Das Reptilium in Landau ist ein Zoo, der sich auf Schlangen, Reptilien und andere Wüstentiere spezialisiert hat. Es bezeichnet sich selbst als Terrarien- und Wüstenzoo. Und in der Tat, es ist wirklich sehr spannend, sich diese exotischen Tiere in ihren Lebensräumen anzusehen. Was den Terrarien- und Wüstenzoo an der Südlichen Weinstraße so ausmacht und warum sich ein Besuch auch für dich lohnen könnte, verraten wir dir in unserer Empfehlung. Das Reptilium und seine Tiere Die Tiervielfalt im Reptilium Landau ist schon atemberaubend. Vor allem für Terrarienfans und Freund*innen von Reptilien lohnt sich ein Besuch allemal, denn es gibt so viele faszinierende Tiere zu sehen. Aber auch, wenn du bisher noch nicht so viele Berührungspunkte mit Reptilien hattest: Es ist einfach spannend, sich diese fast urzeitlichen Wesen anzuschauen und etwas über sie zu lernen. Ein wirklich besonderes Erlebnis beim Zoobesuch ist die Fütterung der Tiere. Wenn du möchtest, kannst du bei einer Fütterung mit dabei sein und live zuschauen. In nahezu stündlichen Abständen wird eine Schaufütterung angeboten. Du kannst die Tiere beim Fressen beobachten und erfährst, was sie besonders gerne mögen. Anmelden musst du dich dafür nicht. Für besonders Wissbegierige gibt es auch die Möglichkeit, an einer Tier-Präsentation teilzunehmen. Dabei gibt es sehr viel Wissenswertes über Schlangen, Spinnen und Reptilien zu erfahren. Für Fans bestimmter Tiere ist das wirklich toll. Auch hier ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Kinder, die den Tieren einmal ganz nah kommen wollen, haben zum Beispiel die Möglichkeit, im Reptilium Landau ihren Geburtstag zu feiern oder am Tierpflegertag, der immer montags und freitags stattfindet, die Arbeit mit den Tieren kennenzulernen. Alternativ dazu darf auch bei der Raubtierfütterung mit angepackt werden. Hier versorgst du Kapwarane, Mississippi-Alligatoren und Waschbären mit ihren liebsten Leckerbissen.  So kannst du Tier-Pate werden Damit es den Tieren im Reptilium gut geht, ist auch die Unterstützung der Besucher*innen gefragt. Denn mit einer Tier-Patenschaft kannst du dabei helfen, Tiere artgerecht zu halten. Du unterstützt die Pflege des Tieres, für das du eine Patenschaft übernommen hast. Du darfst dem Tier sogar einen Namen geben und bekommst eine Urkunde, die dich als Pate ausweist. Als Dankeschön für deine Unterstützung bekommst du über die gesamte Laufzeit deiner Patenschaft freien Eintritt ins Reptilium, sodass du deinen Liebling immer besuchen kannst.  Einzigartige Bilder, bei denen du aber nicht unbedingt der Star sein wirst, kannst du bei einem Fotoshooting mit Natter und Co. machen. Dazu braucht es sicherlich ein wenig Mut. Aber Bilder, auf denen eine Vogelspinne auf der Hand sitzt oder eine Schlange im Haar, sind absolut etwas ganz Besonderes. Im Reptilium kannst du dich jedenfalls trauen.