Gut bürgerliche Küche und ein gutes Glas Wein Mainzer Geselligkeit erleben Altehrwürdige Weinstuben in der Innenstadt Wenn du in Mainz bist, solltest du dich auf die typische Mainzer Geselligkeit in einer der altehrwürdigen Weinstuben der Altstadt einlassen. Denn hier erlebst du eine Genuss- und Lebensfreude, die viel mit gutem, regionalem Essen und einem süffigen Gläschen Wein zu tun hat. Das eine oder andere Gespräch mit den freundlichen Tisch- oder Thekennachbarn ist sicherlich auch dabei. 1. Weinhaus Michel Das Weinhaus Michel ist ein familiengeführtes Weinhaus, das seine Gäste mit einer Mischung aus gutem Essen und Wein sowie verschiedenen Veranstaltungen zu verwöhnen weiß. In der Mainzer Innenstadt gibt es das Weinhaus Michel bereits seit 40 Jahren. Die Weintradition der Familie ist aber schon viel älter und begann im Jahr 1756 im rheinhessischen Weinolsheim.  Im Weinhaus Michel kannst du mit Schoppen und Winzerteller typisch regionale Kulinarik genießen. Auf der Speisekarte stehen zum Beispiel deftige "Speckkardoffele" oder "Meenzer-Fleischworscht". Der rheinhessische Wein kommt aus den Weinbergen in Weinolsheim. Genieße deinen Schoppen im modernen Gewölbekeller, in dem auch regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Selbstverständlich kannst du beim Weinhaus Michel auch Weinproben buchen.  Adresse: Weinhaus Michel, Jakobsbergstraße 8, 55116 Mainz 2. Weinhaus Zum Spiegel Das Weinhaus Zum Spiegel liegt inmitten der Mainzer Altstadt und ist in einem schönen alten Fachwerkhaus am Leichhof beheimatet. Wenn du dir einen Schoppen mit einem echten Winzerimbiss gönnen möchtest, bist du hier richtig. Die Portionen sind groß, die Weine aus Rheinhessen süffig. Das Weinhaus Zum Spiegel ist bei vielen Stammgästen beliebt, aber auch Touristen mögen die urige Atmosphäre und ehrliche Küche. Du kannst dich entscheiden, ob du im Innenbereich mit 60 Plätzen Platz nehmen möchtest, oder ob du dich bei gutem Wetter im Außenbereich niederlassen möchtest. Sonntag und Montag ist Ruhetag im "Spiegel". Adresse: Weinhaus Zum Spiegel, Leichhof Straße 1, 55116 Mainz 3. Weinhaus Bluhm Das Weinhaus Bluhm bietet dir eine Fusionsküche aus althergebrachten regionalen Gerichten mit einer französischen Note. Hier gibt es unter anderem täglich frische Austern. Die korrespondierenden Weine findest du auf der Karte. Im Weinhaus Bluhm kannst du darüber hinaus Zeichnungen und Kunst entdecken. Geöffnet ist das Weinhaus Bluhm an allen Tagen außer Sonntag und Montag. Auf Anfrage kannst du das Weinhaus für private Feierlichkeiten mieten. Außerdem finden kulinarische Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Küchenparty mit 12 verschiedenen Gängen, statt.  Adresse: Weinhaus Bluhm, Badergasse 1, 55116 Mainz 4. Weinstube Hottum Eine der ältesten Weinstuben in der Mainzer Altstadt ist das Weinhaus Hottum in der Grebenstraße. Es befindet sich in der Nähe des Mainzer Doms. Die erste Erwähnung der Weinstube erfolgte 1791. Am besten reservierst du, denn das Weinhaus Hottum erfreut sich großer Beliebtheit. Außerdem ist im Gastraum der Platz eher überschaubar, dafür aber umso gemütlicher. Auf der Karte gibt es gut bürgerliche Klassiker wie Schnitzel oder Rumpsteak. Zusätzlich gibt es viele regionale Gerichte. Wenn du hier einen Schoppen trinken möchtest, gibt es auf der Karte eine gute Auswahl an Weinen aus Rheinhessen. Adresse: Weinhaus Hottum, Grebenstraße 3, 55116 Mainz 5. Weinhaus Lösch Du reist mit dem Zug an, um dir entspannt ein paar Schoppen zu gönnen? Dann kannst du nicht weit entfernt vom Mainzer Südbahnhof das Weinhaus Lösch besuchen. Auch diese Weinstube ist eine Institution in der Mainzer Altstadt, kann sie doch auf eine gut 100-jährige Tradition zurückschauen. Im Innenbereich markant ist die dunkle Wandvertäfelung, die eine gemütliche Atmosphäre schafft. Diese Weinstube hat eine besondere Geschichte. Sie war einst eine Hufschmiede, in der Pferde beschlagen wurden. Während die Besitzerinnen und Besitzer der Tiere warteten, konnten sie im hinteren Teil der Hufschmiede ein Weinchen genießen, denn der Schmied besaß eine Schankgenehmigung. Auch hier ist es sinnvoll, vor einem Besuch zu reservieren. Adresse: Weinhaus Lösch, Jakobsbergstrasse 9, Mainz 6. Weinhaus Schreiner Du magst urige Gastfreundlichkeit und eine gemütliche Umgebung? Dann bist du im Weinhaus Schreiner richtig. Das Weinhaus Schreiner gibt es seit 1842. Hier gibt es bodenständige und regionale Gerichte, die immer einen gewissen Pfiff haben. Die Karte wird jede Woche je nach saisonaler Verfügbarkeit angepasst. Die jeweilige Tageskarte kannst du hier einsehen. Sonntag und Montag ist geschlossen. Adresse: Weinhaus Schreiner, Rheinstr. 38, 55116 Mainz 7. Weinhaus Kurfürst Wenn du das Weinhaus Kurfürst betrittst, ist das Entschleunigung. Das Gefühl vermittelt nicht nur die Holzvertäfelung und das Interior, sondern auch die ausschließlich auf Bargeld ausgelegte Zahlweise. Hier kannst du Weine aus Rheinhessen probieren, ohne dafür viel Geld auszugeben. Auch dieses Weinhaus hat viele treue Stammgäste. Auf der Speisekarte stehen gut bürgerliche Gerichte, wie zum Beispiel Cordon bleu oder Hacksteak. Diese Speisen kannst du als große, normale Portionen oder als kleine Portionen bestellen. Außerdem gibt es eine gesonderte "Mitnehmkarte". Bei gutem Wetter kannst du im großen Außenbereich Platz nehmen. Eine Reservierung ist auch im Kurfürst zu empfehlen. Adresse: Weinhaus Kurfürst, Kurfürstenstraße 33, 55118 Mainz 8. Weinbar Onkel Oskar Eine Besonderheit unter den Mainzer Weinstuben ist die Weinbar Onkel Oskar. Hier gibt es Alternativen für Menschen, die vegetarisch bzw. vegan essen, und dabei auch einen guten Wein genießen möchten. Die Weinbar hat sich nach dem Onkel der Betreiberin benannt, der in diesem Haus vor etwa 80 Jahren lebte und bekannt dafür war, gerne Frauenkleider zu tragen. Ein heller und freundlich gestalteter Gastraum lädt zum Verweilen ein. Auf der Karte stehen nicht nur Weine aus Rheinhessen, der benachbarten Anbauregionen sowie aus Frankreich und Südafrika, sondern auch Spirituosen und Longdrinks, die du auch in der Weinbar genießen kannst. Adresse: Weinbar Onkel Oskar, Rheinallee 32, 55118 Mainz