Es ist Zeit, die Schlittschuhe anzuziehen, denn Eisbahnen in Ludwigshafen verwandeln sich in dieser Herbst- und Winterzeit in ein Winterwunderland. Gibt es einen besseren Weg, um die Winterzeit einzuläuten, als deine Fähigkeiten im Eislaufen zu zeigen? Glücklicherweise hat die Stadt am Rhein ein großzügiges Angebot an Eisbahnen, auf denen du nach Herzenslust übers Eis laufen kannst. 1) Eisstadion Ludwigshafen am Rhein Das Eisstadion Ludwigshafen bietet allen Läufern zwei Kunsteisbahnen. Im Freien ist es besonders angenehm. Dafür sorgt auch die Eisdisco, denn Schlittschuhlaufen unter dem Sternenhimmel ist ein besonderes Vergnügen.  Zwei Kunsteisbahnen sorgen im Eisstadion Ludwigshafen für ein echtes Eislauferlebnis. Der Eislaufplatz beherbergt den Eislauf- und Skiclub der Stadt. Er befindet sich neben dem Sportpark und dem Südweststadion. Eine der beiden Eisbahnen hat eine Fläche von 30 mal 60 Metern, die andere - 26 mal 45 Meter. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese ausleihen. Am Samstag zur Mittagszeit kann jeder die Eisschnelllaufschule besuchen - zum normalen Eintrittspreis! Am Samstagabend bietet die Ludwigshafener Eisdisco Musik und Lichteffekte. Das ERCL Disco-Team hüllt das Stadion in eine winterliche Atmosphäre. Öffnungszeiten: Zeiten auf der Webseite; Saison 2021 ab 1. November Preis: Erwachsene 4 Euro;  Kinder (6 bis 17 Jahre) 3 Euro; Eisdisco: 5 Euro pro Person Adresse: Saarlandstraße 70, Ludwigshafen 2) Eissportzentrum Herzogenried Unter dem Motto "Freizeit im Quadrat - Eislaufen in der City" lädt die Stadt Mannheim alle Eislaufbegeisterten in das Eissportzentrum Herzogenried am Neuen Meßplatz ein. In Mannheim ist man stolz, im Eissportzentrum Herzogenried auch das Landesleistungszentrum für Eissport angesiedelt zu wissen. Dort wird für die Sportarten Eiskunstlauf, Eisstocksport, Curling und vieles trainiert. Geradezu ideal für Leistungssportler*innen sind die zwei Eisflächen (30 x 60 m), die zu einer Rundbahn zusammengeschlossen werden können.  So ist das Eissportzentrum Treffpunkt für Jung und Alt, Groß und Klein, Anfänger*innen, Könner*innen und Sportler*innen.  Öffnungszeiten: Zeiten auf der Website; Saison 2021 ab 16. Oktober Preis: Tageslauf 4,20 Euro; Eisdisco 5,60 Euro Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 23, Mannheim 3) Kunsteisbahn Heddesheim Ein Blick über die Landesgrenze: Die Kunsteisbahn ist eine in Nordbaden einzigartige Freiluft-Anlage mit Pavillon und attraktivem Blick auf die Bergstraße – ein Ort der Erholung, für Sport und Freude. Bei Dämmerung macht das eisige Vergnügen großen Spaß. Die Eisbahn ist an mehreren Tagen der Woche bis 22 Uhr geöffnet. Samstags steigt ab 17 Uhr eine Disco auf dem Eis mit den neuesten Hits und Lightshows. Öffnungszeiten: Zeiten auf der Website; Saison 2021 ab 31. Oktober  Preis: Erwachsene 4 Euro;  Kinder (6 bis 18 Jahre) 2,50 Euro Adresse: Ahornstraße 78, Heddesheim (Baden)