Der kleine Tierpark in Niederfischbach ist einen Ausflug mit der Familie wert. Hier haben heimische Tierarten und auch ein paar Exoten ein liebevolles Zuhause.

Der Tierpark Niederfischbach ist ein kleines Juwel unter den Tierparks in Rheinland-Pfalz. Hier leben ungefähr 37 verschiedene Tierarten. Der Verein Tierpark Niederfischbach kümmert sich liebevoll um die Tiere und bietet viele Angebote für große und kleine Tierfreunde an. In der Falknerei gibt es spannende Flugshows und es können sogar Meerschweinchen gemietet werden. Was es damit auf sich hat, erklären wir dir hier.

Der gemeinnützige Tierpark in Niederfischbach im Landkreis Altenkirchen im Westerwald gehört zu den warmherzigen Tierparks, die von einem Verein und vielen engagierten Menschen betrieben werden. Gleich zu Beginn sei vermerkt, dass Tierparks wie diese oftmals mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Steigende Löhne und Kosten machen den Unterhalt der Tiere kostspieliger. Wenn du also den Tierpark in Niederfischbach unterstützen möchtest, kannst du eine Tierpatenschaft abschließen oder über Gofundme einen Beitrag leisten. Es werden auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Nicht zuletzt kannst du die Tiere im Tierpark durch deinen Besuch unterstützen.

Was erwartet dich im Tierpark Niederfischbach?

Der Tierpark wurde bereits 1957 gegründet. Es gibt hier viele heimische Tierarten, etwa 37 Arten nennen den Tierpark ihr Zuhause. Dazu gehören unter anderem Heidschnucken, Uhus, Brillenschafe, Marderhund, Schleiereule und Frettchen und viele andere mehr. Natürlich gibt es auch eine Falknerei mit Flugshow und ein kleines Bistro, in dem du dich stärken kannst. Kinder können hier ihren Geburtstag feiern oder du kannst dich zum Kaffeeklatsch im Bistro verabreden.

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Ein besonderes Programm im Tierpark Niederfischbach ist das Arche-Programm. Hiermit sollen alte und seltene Nutztierrassen vor dem Aussterben bewahrt werden. Laut Verein stirbt jede Woche mindestens eine Nutztierrasse auf unserem Planeten aus, und mit ihr geht unwiederbringlich nicht nur "wertvolles genetisches Potenzial", sondern auch Kulturgut verloren. Gemeinsam mit zoologischen Einrichtungen engagiert sich der Tierpark im Arterhaltungsprogramm. Aktuell kannst du dort diese besonderen Tierrassen sehen:

  • Buntes Bentheimer Landschwein – Bestand weltweit etwa 800 Tiere
  • Ouessant Schaf – Bestand weltweit etwa 2500 Tiere
  • Heidschnucke – Bestand weltweit etwa 3000 Tiere
  • Brillenschaf – Bestand weltweit etwa 400 Tiere
  • Walachenschaf – Bestand weltweit etwa 160 Tiere
  • Flällrind – Bestand weltweit etwa 1200 Tiere
  • Bergischer Kräher (Haushuhn) – Bestand weltweit etwa 1500 Tiere
  • Meißner Widderkaninchen – Bestand weltweit etwa 500 Tiere

Miete dir ein Meerschweinchen: Das hat es damit auf sich

Ein ganz besonderes Angebot des Tierparks Niederfischbach ist das Miet-Meerschweinchen. Was sich zunächst ein wenig unkonventionell anhört, hat einen ernsten Hintergrund. Denn Meerschweinchen sind, wenn sie alleine gehalten werden, sehr unglücklich. Sie brauchen einen Artgenossen, am besten mehrere davon. Deshalb gibt es die Möglichkeit, sich einen Artgenossen im Tierpark zu mieten.

  • Mehr Informationen zur Aktion des Miet-Meerschweinchens gibt es hier.
  • Wenn du dem Tierpark Niederfischbach folgen möchtest, kannst du das auch auf Social Media tun.
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Irina Schmidt/AdobeStock