Was gibt es dort zu erleben? Für wen eignet sich dieses Ausflugsziel? Informationen bzgl. Anfahrt, Kosten, Öffnungszeiten und Besonderheiten Das Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl lässt die Herzen aller Fans des alten Roms höherschlagen. Dort kannst du nicht nur etwas über die Geschichte lernen, sondern sie aktiv erleben. Hier werden Besucher*innen zum Mitmachen und Ausprobieren aufgefordert, sodass der Ausflug dorthin zu einer ganz besonderen Erfahrung wird.  Eintauchen in die Welt der alten Römer Das Motto der interaktiven Ausstellung zum Leben im alten Rom lautet "Erlebnis mit allen Sinnen". Dementsprechend ist es an vielen Stellen möglich, selbst aktiv zu werden. Die Ausstellung ist in drei verschiedene Themenbereiche unterteilt. In jedem einzelnen erfährst du mehr über den Alltag der stationierten, römischen Truppen am Limes (Außengrenze des römischen Reiches) und im Kastell. Außerdem lernst du, wie sich das Leben der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten des Grenzwalls gestaltete und was letztendlich zu seiner Zerstörung beitrug. Interaktive Stationen und mulitmediale Darstellungen sorgen dafür, dass dein Besuch im Erlebnismuseum so lebendig wie möglich gestaltet wird. Geschichte wird praktisch durch Erleben vermittelt. Du erfährst mehr über den Handel zur damaligen Zeit, erhältst lebhafte Eindrücke des Alltags auf einem römischen Wachturm und kannst selbst ausprobieren, wie schwer eine römische Rüstung ist, inklusive Helm und Kettenhemd. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt du bist: Das Programm ist so gestaltet, dass es alle Altersklassen unterhält und anspricht. Der Gang über das attraktive Außengelände des Museums rundet deinen Besuch ab. Es gibt eine Mannschaftsstube, eine Werkstatt, einen Kräutergarten sowie originalgetreue, römische Backöfen. Für Kinder steht derweil ein Spielplatz zur Verfügung. Hier draußen finden außerdem spannende Veranstaltungen wie Backtage und Römertage oder auch themenbezogene Workshops statt, die dich noch mehr in die Welt der Römer einführen. Übrigens besteht auch die Möglichkeit, eine Führung zu buchen - mehr Informationen dazu findest du hier. Ein besonderes Erlebnis für Klein und Groß Ab dem 19. März 2023 hat das Museum seine Türen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet und ist bis zum 12. November täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr zugänglich, auch an Feiertagen. Nur montags bleibt das Museum geschlossen. Eine Übersicht über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Angebote ist hier zu finden. Das gesamte Museum ist übrigens auf Barrierefreiheit geprüft, Gäste mit Einschränkungen brauchen sich also keinerlei Sorgen zu machen. Was die Verpflegung angeht, kannst du ebenfalls beruhigt sein. Im Shop vor Ort werden nicht nur Erfrischungsgetränke und Kaffee angeboten, sondern auch eine breite Auswahl an Eis und anderen Süßigkeiten. Für Gruppen wird auf Anfrage außerdem Kuchen angeboten. Dieser schmeckt im überdachten Picknickbereich des Museums besonders gut. Auf Wunsch kann sogar in Zusammenarbeit mit den Catering-Partnern ein rustikaler Imbiss für alle organisiert werden. Der Veranstaltungsraum der "RömerWelt" kann im Übrigen für verschiedene besondere Anlässe gebucht werden, z. B. für Seminare, Firmenevents, Weihnachtsfeiern und sogar für standesamtliche Trauungen. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du jederzeit mit den Verantwortlichen in Kontakt treten. Mithilfe folgender Informationen kannst du deine Anfahrt bereits im Vorfeld planen. Deinem Besuch im Erlebnismuseum in Rheinbrohl sollte jetzt nichts mehr im Wege stehen.