"myCityHunt" Escape-Games sind die perfekte Kombination aus Escape-Room und Schnitzeljagd Während du mit deinem Team das spannende Escape-Game löst, erkundest du ganz nebenbei die City Das Outdoor-Escape-Game durch die Cochemer Innenstadt bietet unterhaltsame Challenges und knifflige Rätsel, die Kreativität und Teamwork erfordern Bei einem klassischen Escape-Room-Exit-Game werden die Spieler in einen kleinen Raum eingesperrt. Sie müssen verschiedene Rätsel lösen und im Team zusammenarbeiten, um den Raum zu öffnen. Beim "myCityHunt" Escape-Game in Cochem findet das Rätseln nicht Indoor, sondern Outdoor statt. Denn um das Spiel erfolgreich zu beenden, müssen die Spieler verschiedene Stationen in der Cochemer Innenstadt abklappern und dort jeweils knifflige Rätsel lösen. Beim Escape-Game Cochem werdet ihr also nicht in ein Zimmer eingesperrt, aus dem ihr euch befreien müsst. Hier ist ganz Cochem euer "Spielfeld". Die komplette Stadt ist euer Outdoor-Escape-Room! "myCityHunt" Escape-Game Cochem: Spannung und Nervenkitzel in der Cochemer Innenstadt Im Grunde ist das "myCityHunt" Escape-Game eine Art Schnitzeljagd 2.0. Die Kombination aus Exit-Game und dem Kindergeburtstagsklassiker verspricht Spaß und Spannung pur und ermöglicht es euch, gemeinsam die Stadt zu erkunden und gleichzeitig ein aufregendes Abenteuer zu erleben. Damit du dich mit deinem Team nicht in der City verirrst, gibt es eine spezielle Web-App. Diese dient aber nicht nur der Navigation. Ihr erhaltet auch die verschiedenen Rätsel, die es während des Spiels zu lösen gilt - digital über die App auf eure Smartphones. Mit jeder gemeisterten Challenge sammelt ihr Punkte und kommt dem Sieg ein kleines Stück näher. Die Story rund um das Escape-Game in Cochem Kriminelle drohen, die Welt ins Chaos zu stürzen. Hier kommt ihr als Team ins Spiel. Mit euren Smartphones bewaffnet, macht ihr euch auf, um den Verbrechern das Handwerk zu legen. Ihr startet am Marktplatz der City und werdet über eure Smartphones zu den verschiedensten Einsatzorten in der Innenstadt gelotst. Kontaktpersonen nehmen per Telefon Kontakt zu euch auf - aber nicht allen könnt ihr trauen! Interaktive Videos, spannende Mini-Games und viele weitere Features ziehen euch mitten ins Crime-Geschehen hinein und machen eure "Mission" zu einem wahren Abenteuer. Wenn ihr den Fall am Ende des Games erfolgreich gelöst und den Verbrechern das Handwerk gelegt habt, könnt ihr euch in der Highscore-Liste verewigen. Ihr erhaltet eine Urkunde und Zugang zu eurer ganz persönlichen Bildergalerie. Denn während des Escape-Games warten auch lustige Foto-Challenges auf euch. Die Bilder sind hinterher eine herrliche Erinnerung. Das Escape-Game Cochem ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden - auf ganz originelle Art und Weise, garantiert ohne Langeweile. So wird das Sightseeing zu einem unvergesslichen Erlebnis. Alle Infos auf einen Blick Start und Ziel: Martinsbrunnen am Marktplatz Öffnungszeiten: Du kannst das Escape-Game jederzeit starten Eintritt: 12,99 Euro pro Person (Mindestteilnehmerzahl: 2) Tickets: Online unter https://www.mycityhunt.de/tickets (Tickets sind 6 Monate ab Kaufdatum gültig) Dauer: Circa 3 Stunden Strecke: Circa 3,5 Kilometer Technische Voraussetzung: Smartphone mit Kamera, GPS und Zugang ins mobile Internet, um die "myCityHunt" Escape-Game Web-App nutzen zu können. Ihr erhaltet über einen Code Zugang zur Web-App, ihr müsst also nichts installieren. Für mehr Infos: https://www.mycityhunt.de/ Escape-Room-Alternativen in der Umgebung Das klingt alles schön und gut, aber du bevorzugst klassische Escape-Rooms? Dann haben wir hier noch ein paar Adressen von Escape-Rooms in der Umgebung von Cochem: Escape-Room Mosel GbR, Wildbadstraße 244, 56841 Traben-Trarbach 66 Minuten – Theater Adventures, Kirchstraße 4, 56564 Neuwied Escape-Room Koblenz Moselring, Moselring 5-7a, 56068 Koblenz Escape-Room Koblenz Löhrstraße, Löhrstraße 78/80, 56068 Koblenz Magic-Room Escape Koblenz, Pfuhlgasse 20, 56068 Koblenz Tipp: Mehr Infos zu den Escape-Rooms in Koblenz findest du hier.