Ein Online-Magazin hat die familienfreundlichsten Kleinstädte und Kommunen Deutschlands in einem Ranking zusammengestellt. Gleich zwei Kleinstädte aus Rheinland-Pfalz haben es in die Top 10 des Rankings geschafft.

  • Ranking der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands 
  • Zwei Kleinstädte aus Rheinland-Pfalz sind in den Top 10
  • Eine der beiden Kleinstädte belegt sogar Platz 5

Rund 900 Kleinstädte und Kommunen mit mindestens 10.000 Einwohnern, aber maximal 20.000 Einwohnern gibt es in Deutschland. Das Online-Magazin KOMMUNAL hat mit Analysten von Contor-Regio analysiert, welche von ihnen zu den familienfreundlichsten Kleinstädten und Kommunen Deutschlands gehören. Auch Kleinstädte aus Rheinland-Pfalz haben es in die Top-Platzierungen des Rankings geschafft. 

Ranking der familienfreundlichen Kleinstädte: Auf diesen Faktoren basiert die Studie

Um zu beurteilen, welche Kleinstädte und Kommunen Familien gegenüber besonders freundlich aufgestellt sind, hat das Online-Magazin KOMMUNAL zahlreiche Faktoren zurate gezogen. Dazu gehörte etwa die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Geburtenrate sowie der Anteil junger Menschen. Wichtig sind zudem die Verkehrsinfrastruktur, die Baulandpreise und die Zahl der Schulabgänger ohne Schulabschluss.

Bei all diesen Faktoren wurde zudem immer das Umfeld der analysierten Kommunen und Kleinstädte mit einbezogen. So ist es besonders bei der Frage, wie viele Arbeitsplätze es gibt, von großer Bedeutung, die gesamte Region mit einzubeziehen,

Die familienfreundlichsten Kommunen, die im Rahmen der Studie ermittelt wurden, sind über ganz Deutschland verteilt. Bayern ist in dem bundesweiten Ranking am häufigsten vertreten. Doch auch Kommunen in Sachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz können sich über Platzierungen unter den Top 30 freuen.

Die familienfreundlichsten Kleinstädte in Deutschland: Platz 1 geht nach Bayern

Die bayerische Kleinstadt Eichstätt in Oberbayern belegt im Ranking der familienfreundlichsten Kommunen den ersten Platz. Mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen liegt sie mitten im Naturpark Altmühlthal und beherbergt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, die viermal in Folge zur „familiengerechten Hochschule“ gekürt wurde. Auch ist jeder fünfte Einwohner im Ort jünger als 20 Jahre und es gibt kaum Arbeitslosigkeit. 

Platz 2 belegt die Stadt Neckargemünd in Baden-Württemberg, die in der Nähe von Heidelberg liegt und auf Platz 3 kommt der hessische Kurort Königstein im Taunus. Beide Kleinstädte haben für Familien einiges zu bieten.  So verfügt Neckargemünd zum Beispiel über zahlreiche Bildungsmöglichkeiten. Neben der Realschule und dem Gymnasium gibt es eine staatliche Schule mit Internat für Hör- und Sprachgeschädigte und in Königstein auch zwei staatlich anerkannte Privatschulen zusätzlich. 

Rheinland-Pfalz mit zwei Kleinstädten in Top 10: Montabaur erreicht Platz 5 

Die rheinland-pfälzische Stadt Montabaur belegt im bundesweiten Ranking der familienfreundlichsten Kommunen Deutschlands den fünften Platz. Die im Westerwald gelegene Kleinstadt mit 14.000 Einwohnern ist vor allem für ihr Schloss und das große Outlet-Center bekannt.

Besonders ist auch die gute ICE-Anbindung, die für eine Kleinstadt von Montabaurs Größe keine Selbstverständlichkeit ist. Während der Corona-Pandemie investierte Montabaur im großen Stil in seine Schulen, Feuerwehren sowie das Verbandsgemeindehaus und weitere Bauprojekte

Aber auch für Ausflüge mit der ganzen Familie bieten sich in Montabaur zahlreiche Gelegenheiten: Vom Trimm-Dich-Pfad, über den Modellflugclub bis hin zu sehr guten Fahrradwegen kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.

Familienfreundliche Kleinstädte: Bitburg belegt den achten Platz

Die 14.000-Einwohner-Stadt Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat es im Ranking auf Platz 8 geschafft. Die Kleinstadt überzeugte unter anderem mit ihren niedrigen Baulandpreisen, der Nähe zur Autobahn und dem geringen Arbeitslosenanteil.

Die im Rheingau gelegene Kleinstadt Geisenheim schaffte es mit ihren ungefähr 11.500 Einwohner*innen auf Platz 14. Geisenheim befindet sich im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis direkt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz.

Hier die Top 10 der familienfreundlichsten Kleinstädte und Kommunen Deutschlands im Überblick:

  • Platz 1: Eichstädt (Bayern)
  • Platz 2: Neckargemünd (Baden-Württemberg)
  • Platz 3: Königstein im Taunus (Hessen)
  • Platz 4: Wildau (Brandenburg)
  • Platz 5: Montabaur (Rheinland-Pfalz)
  • Platz 6: Annaberg-Buchholtz (Sachsen)
  • Platz 7: Mindelheim (Bayern)
  • Platz 8: Bitburg (Rheinland-Pfalz)
  • Platz 9: Marktheidenfeld (Bayern)
  • Platz 10: Frohburg (Sachsen)

Das Ranking zu den familienfreundlichsten Kleinstädten war nicht das Einzige, in dem rheinland-pfälzische Städte, Kleinstädte und Kommunen gut abgeschnitten haben: