Diese Wanderung ist nicht zu weit und nicht zu schwierig, also perfekt angelegt und ausgerichtet für Familien. Die Rundwanderung Rotschwänzchen umfasst eine Strecke von etwa fünf Kilometern und ist sehr abwechslungsreich. Verschiedene Punkte auf dem Weg laden dazu ein, zu verweilen, zu spielen und bei Aktionen mitzumachen. Unterwegs lernst du den Ürziger Gewürzgarten kennen. Familienwanderweg Rotschwänzchen: Ausgangspunkt in Ürzig Der Ausgangspunkt für diese Wanderung ist das Moselufer in Ürzig. Du läufst die Molitorstraße entlang, über den Rathausplatz und machst dich für den Aufstieg über den Hohlweg bereit. Auf beiden Seiten entlang des Wegs ist rote Erde aufgetürmt, die dich bis zu den Treppenstufen begleitet. Über eine Brücke gelangst du zur ersten Attraktion, einem Hexenhäuschen, das dich zu einer Rast nach dem Aufstieg einlädt. Die Hütte ist liebevoll eingerichtet und wirkt verwunschen.  Nun folgst du für eine Weile dem Moselsteig. Kinder werden begeistert sein von den Haltestationen, an denen es Spiele zu entdecken gibt. Beispielsweise gibt es ein Waldtelefon, mit dem sie telefonieren und Baumringe, bei denen sie ihre Geschicklichkeit im Werfen unter Beweis stellen können.  Nach der Verschnaufpause geht es weiter bergauf. Die Kinder freuen sich über die Waldrutsche. Am Waldrand spazierst du bis zum Spielplatz "Ürziger Höhe", wo die Kinder sich nach Herzenslust auspowern dürfen. Durch den Wald geht es zurück über den Moselsteig und vorbei an der Mosel. Von dort aus kannst du die Hochmoselbrücke sehen. Kurze Zeit später kommst du zum Ürziger Gewürzgarten, wo du und deine Familienmitglieder an vielen Sträuchern und Kräutern riechen dürfen. Auf die Kinder wartet ein Klangspiel. Alle Sinne werden angesprochen.   Das solltest du beachten Der Schwierigkeitsgrad für die Strecke wird mit mittel angegeben. Vorausgesetzt wird eine gute Kondition. Die Strecke von fünf Kilometern bewältigst du in etwa anderthalb Stunden. Je nachdem wie lange du dich an den verschiedenen Stationen aufhältst, verlängert sich die Zeit, die du benötigst. Beim Auf- und Abstieg überwindest du 186 Höhenmeter. Der höchste Punkt liegt auf 259 Höhenmetern, der tiefste Punkt auf 104 Höhenmetern. Für die aussichtsreiche Strecke solltest du auf alle Fälle einen Fotoapparat einpacken, um dir die Eindrücke als Erinnerungen mit nach Hause nehmen zu können.  Der Ausgangs- und Startpunkt, das Moselufer in Ürzig, ist mit Bus und Bahn, aber auch mit dem Auto erreichbar.