Druckartikel: Fastnachtstermine in Mainz 2024: Diese Termine stehen fest

Fastnachtstermine in Mainz 2024: Diese Termine stehen fest


Autor: Sanni Weber

Mainz, Freitag, 02. Februar 2024

Die Fastnacht ist in der Landeshauptstadt in vollem Gange. Welche Fastnachtstermine noch anstehen, wann in Mainz der Rosenmontagsumzug startet und welches Motto gilt, erfährst du hier.
Das Motto der Fastnachtskampagne 2024 lautet "Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein".


Seit dem 11.11.23 wird in Mainz am Rhein die fünfte Jahreszeit gefeiert: die Fastnacht. Menschen verkleiden sich und feiern zusammen, gehen auf Umzüge oder marschieren mit und werfen Bonbons und Kleinigkeiten zum Fangen. Für viele Mainzer und Mainzerinnen ist das die schönste Zeit des Jahres.

Mainz ist Fastnachtshochburg; am Rosenmontag strömen Tausende von Besuchern in die Landeshauptstadt und bewundern die vielen Garden, Musikvereine, Motivwagen, Fahnenschwenker und die traditionellen Schwellköpp (Riesenköpfe aus Pappmaché). Zahlreiche Sitzungen laden zum Schunkeln und Mitfeiern ein. Maskenbälle für Erwachsene oder speziell für Kinder finden in Mainz und den Vororten statt. Sei dabei und speichere dir die anschließenden Termine ab. 

Der Rosenmontagsumzug in Mainz am 12. Februar 2024

Am Donnerstag, dem 08. Februar 2024, wird Altweiberfastnacht gefeiert. In Mainz trifft man sich am Fastnachtsbrunnen (Schillerplatz), feiert gemeinsam zu musikalischen Klängen und schneidet den Männern die Krawatten ab. 

Video:




 

Am Samstag, dem 10. Februar 2024, findet in Mainz der größte Jugendmaskenzug Europas statt. Wenn ihr als Schule, Verein oder Gruppe mitlaufen möchtet, dann könnt ihr euch hier anmelden: Anmelden zum 66. Jugendmaskenzug 10.02.2024 - Jugendmaskenzug Mainz

Am Sonntag, dem 11.02.2024, läuft die Parade der Närrischen Garden ab 11.11 Uhr durch die Mainzer Innenstadt und gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den Rosenmontagsumzug. Die Motivwagen kannst du ebenfalls bewundern und in Ruhe betrachten. Am Montag, dem 12.02.2024, findet der legendäre Rosenmontagsumzug in Mainz statt. Nicht nur die Mainzer und Mainzerinnen feiern den Höhepunkt der Mainzer Fassnacht - dieses Ereignis lockt Tausende von Besuchern in die Landeshauptstadt. Traditionell wird am Fastnachtsdienstag in Mainz mit einem großen Autokorso die Fastnacht beendet.

Alles rund um die "Fassenacht"

Das Motto der Fastnachtskampagne 2024 lautet "Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein". Die diesjährige Zugplakette ist: Der Schoppestecher. Jeder, der sie kauft, zeigt seine Verbundenheit zur Fassenacht. Mit dem Erlös wird der Rosenmontagszug finanziert. Seit 1950 gibt es sie schon. Den "Schoppestecher" wird es in der Farbe Grau geben. Eine limitierte Auflage von 7.777 goldenen "Schoppestechern" können ebenfalls erworben werden. Wo du die Zugplaketten kaufen kannst und alle weiteren Infos erfährst du hier: Zugplakette < Mainzer Fastnacht | Zugplakette 2024

Jedes Jahr fragen sich Tausende von Fastnachts-Fans, welches Kostüm sie tragen sollen. Die Auswahl ist so vielfältig und bunt, dass eine Entscheidung oftmals schwerfällt. Von den klassischen Märchenkostümen wie Feen, Hexen und Zauberern über Tierkostüme bis hin zu den verrücktesten Trendverkleidungen. Dabei brauchst du dir nicht immer ein Kostüm zu kaufen, sondern kannst dir in Kostümverleih-Geschäften dein Wunschkostüm ausleihen. Alle Geschäfte im Überblick kannst du hier einsehen: Verkauf und Verleih von Fastnachtsartikeln und Kostümen < Mainzer Fastnacht | Fastnachtsartikel und Kostüme