Das Flippermuseum in Neuwied ist einen Ausflug wert. 150 Exponate kannst du hier nicht nur ansehen, sondern auch anfassen.

  • 150 Exponate im Museum
  • Flippergeschichte zum Anfassen
  • Standort im Stadtzentrum

"Staunen und Spielen" – das ist das Motto des Deutschen Flippermuseums in Neuwied. Neuwied liegt in der Nähe von Koblenz. Im Museum sind laut Homepage 150 Ausstellungsstücke von 1930 bis zur Gegenwart zu sehen und fast alle lassen sich bespielen. Seit 2006 erlebst du eine Zeitreise durch die Welt der Flipperautomaten. Dabei entdeckst du alle Meilensteine spielerisch und lernst, wie sich das Spielgerät von seinen Anfängen bis heute entwickelt hat. Das Flippermuseum findest du im Neuwieder Stadtzentrum, in der Hermannstraße 9.

Kein klassisches Museum

Einen Besuch im Flippermuseum in Neuwied kannst du praktisch mit einem Stadtbummel verbinden. Das Museum liegt in der Hermannstraße 9 und somit mittendrin. Neuwied liegt etwa 20 Minuten mit dem Auto oder mit der Bahn von Koblenz entfernt. 

Insgesamt warten in der Sammlung 150 verschiedene Ausstellungsstücke auf dich. Dabei ist das Museum kein klassisches Museum zum Anschauen, sondern auch ein Museum zum Anfassen. Das heißt, du kannst dort auch tatsächlich zocken.

Daher eignet sich ein Besuch in diesem Museum gut für Familien mit Kindern. Ein besonderes Highlight ist das Flipperhotel, in dem du sogar übernachten kannst. Dazu erfährst du mehr weiter unten im Text. 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr öffnet das Flippermuseum in Neuwied seine Pforten. Für Erwachsene kostet der Eintritt 6 Euro, für Kinder bis 15 Jahre 3,50 Euro und für Familien 12 Euro.

Jeder Eintritt beinhaltet drei, fünf oder zehn Freispiele. Eine Jahreskarte kostet 25 Euro. Damit kannst du das ganze Jahr das Museum besuchen. Der Beginn der Laufzeit ist flexibel

Wenn du mit einer Gruppe, deinem Verein oder deiner Firma das Flippermuseum in Neuwied besuchen möchtest, kannst du die Räumlichkeiten anfragen. Während der Öffnungszeiten werden auch Kindergeburtstage im Museum gefeiert. Die Kontaktdaten für deine Anfrage findest du hier

Highlight: Übernachten im Flipperhotel

Einzigartig ist die Möglichkeit der Übernachtung. Im ersten Obergeschoss des Museums erwartet dich laut eigenen Angaben das erste Flipperhotel der Welt. Hier erlebst du eine besondere Atmosphäre und einen besonderen Einrichtungsstil.

Es gibt unterschiedliche Themenzimmer, jedes für sich ein Unikat. Die Zimmergestaltung ist jeweils Motiven bekannter Flipperautomaten nachempfunden. Wenn du tagsüber noch nicht genug bekommen hast vom Flipperspielen, kannst du dich im Zimmer weiter austoben. Denn auf deinem Zimmer wartet ein Flipper auf dich.

Wenn du mehr über das Flipperhotel wissen möchtest, schaue auf der Homepage des Hotels vorbei. Auf der Seite kannst du direkt deine Reservierungsanfrage stellen

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / Vladvictoria