Wir stellen dir 4 Märkte in Trier vor Bummeln und Stöbern Schnäppchen jagen Floh- und Trödelmärkte sind immer einen Besuch wert. Denn es finden sich unerwartet und unverhofft kleine Schätze und Schnäppchen. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Bummeln und Stöbern.  Flohmarkt auf dem Messepark Regelmäßig an Samstagen und Sonntagen veranstaltet S&M Karabulut auf dem Gelände des Trierer Messeparks in den Moselauen einen Flohmarkt. Die genauen Termine findet ihr auf der Internetseite des Veranstalters oder ihr fragt telefonisch nach. Bei schlechtem Wetter steht die großzügige Halle, die auch sonst für Konzerte und Großveranstaltungen genutzt wird, zur Verfügung.  Adresse: In den Moselauen 1, 54294 Trier Telefon: Terminansage unter 06301/5547; Marktleitung unter 0151/68466813 Zeit: 7 bis 17 Uhr  Internetseite: Karabulut Märkte Schallplatten- und CD-Börse in der Tuchfabrik Trier Die Tuchfabrik in Trier steht für Kultur und Vielfalt. Daher findet am Sonntag, 16. April, und am Sonntag, 29. Oktober, eine eher ungewöhnliche Börse dort statt: die Schallplatten- und CD-Börse. Das Event richtet sich an alle Afficonados, Freaks, Nerds oder Musik-Liebhaber, die es auf Scheiben abgesehen haben. Die Stände sollen im großen Saal und bei gutem Wetter auch im Hof aufgebaut werden.  Termin: Sonntag, 16. April und 29. Oktober Adresse: Wechselstraße 4, 54290 Trier Zeit: 10 bis 17 Uhr Telefon: 0651/7183412 E-Mail: Veranstalter Christoph Streibel grafstreibel@aol.de Internetseite: Tuchfabrik Trier Stoffmarkt Trier Ein Hobby, das nie aus der Mode kommt, ist Handarbeit. Daher werden sich viele Liebhaber auch den 3. Juni im Kalender reservieren. Denn an diesem Tag kommt der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in den Messepark. An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles rund um das Thema "Nähen".  Adresse: In den Moselauen 1, 54294 Trier Termin: Samstag, 3. Juni Zeit: 10 bis 17 Uhr Telefon: 0201/8942150 Internetseite: Stoffmarkt Handwerkermarkt rund um die Porta Nigra Handwerkskunst ist etwas ganz Besonderes. Der 41. Handwerkermarkt findet am 1. Juli rund um die Porta Nigra statt. Mehr als 60 Künstler werden dann ihre handgefertigten Waren präsentieren. Glasbläser, Keramiker, Töpfer, Holzbildhauer, Gold- und Silberschmiede, Hersteller von Filz- und Lederkleidungen, Kunststrick aus feinstem Garn und viele hübsche hochwertige Unikate zeichnen das Angebot aus.  Adresse: Porta Nigra, Porta Nigra Platz 2, 54290 Trier Termin: Sonntag, 1. Juli Zeit: 10 bis 18 Uhr  Telefon: Jürgen Blank, 0151/74956058