• Mainzer Hofflohmärkte
  • KUZ Mainz Hinterhofflohmärkte
  • Kindersachenbasar Drais
  • Flohmarkt an der Uni Mainz

Für die einen ist es Trödel, den man loswerden möchte, für die anderen neu errungene Schätze und Schnäppchen, die man ergattern kann. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Eines ist sicher: Der Flohmarkt-Flair ist einzigartig: Schlendern entlang der unterschiedlich bestückten Stände und kramen in gebrauchten oder neuen Sachen. Für Familien ist ein Kinderbasar eine günstige Variante, um gut erhaltene Kleidung und Spielzeug für ihren Nachwuchs zu kaufen. Es gibt Menschen, die lieben das Handeln und Feilschen um Preise und gehen nur deswegen auf den Flohmarkt. Und was gibt es Schöneres als zu wissen, dass sich über bereits verwendete Sachen andere Menschen freuen werden!

Hofflohmärkte Stadtteile Mainz

  • Datum: Von April bis Oktober
  • Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
  • Kosten für Verkäufer*innen: 10 Euro

Die beliebten Mainzer Hofflohmärkte starten 2023 wieder in die neue Saison. Von April bis Oktober gibt es für jeden Mainzer Stadtteil einen ausgewiesenen Termin. Praktischer geht's nicht: einfach den Trödel im Hof, Garten oder Einfahrt auf Tischen, Bänken oder dergleichen platzieren und verkaufen. Keine umständliche Schlepperei, schnelles Aufbauen und die Toilette direkt vor Ort. Eine Aktion für die ganze Familie. So wirst du deine gebrauchten Sachen schnell los, verdienst dabei Geld und andere Leute freuen sich über das ein oder andere Schnäppchen. Wenn du die Hofflohmärkte besuchen willst, dann kannst du dir eine Woche vor dem Termin den Plan mit allen Ständen herunterladen und gemütlich deine Tour planen. Dabei kannst du dich nicht nur über abwechslungsreiche Verkaufssachen freuen, sondern auch über das ein oder andere nette Gespräch. 

Hinweis: Alle Infos findest du hier: Hofflohmärkte · Nachbarschaft, Nachhaltigkeit & Viertelliebe (hofflohmaerkte.de)

Tipp: Bei Regen kannst du Pavillons aufstellen, um deine Verkaufsware zu schützen.

KUZ Mainz Hinterhofflohmärkte

  • Datum: Von Mai bis Dezember
  • Adresse: Dagobertstraße 20B, 55116 Mainz
  • Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
  • Kosten für Verkäufer*innen: Der laufende Meter kostet 10 Euro (Mindestmietbreite 2 m)

Das Kulturzentrum in Mainz ist nicht nur durch seine musikalischen Acts bekannt, sondern auch durch seine zahlreichen Kultur- und Eventveranstaltungen. So findet auch in diesem Jahr wieder die Reihe "Hinterhof-Flohmarkt" für Jung und Alt statt. Wenn du dabei sein willst und noch jede Menge Schätze im Keller verborgen hast, dann kannst du dich hier anmelden: Hinterhof Flohmärkte | Anmeldeformular (kulturzentrummainz.de)

Verkauft werden darf alles über Kleidung, Geschirr, Schmuck, Accessoires, Spielsachen, Bücher, Schallplatten und vieles mehr. Bei gutem Wetter findet der Flohmarkt draußen statt, ansonsten in der Halle.

Hinweis: Alle Termine findest du hier: KUZ: Hinterhof Flohmärkte (kulturzentrummainz.de)

Kindersachenbasar in Drais

  • Datum: 18.06.23
  • Adresse: Hesslerweg 30, 55127 Drais
  • Uhrzeit: 14 bis 16.30 Uhr
  • Kosten für Verkäufer*innen: 10 Euro und ein selbstgebackener Kuchen (ohne Kuchen nochmal 10 Euro)

Der Kindersachenbasar in Drais findet im Juni in der Sporthalle des TSG Drais statt. Angeboten wird alles rund um die Kinder, von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Accessoires. Für das leibliche Wohl ist durch den Verkauf der leckeren Kuchen gesorgt. Der Erlös geht an die Grundschule in Drais. Wenn du einen Stand haben möchtest, dann kannst du dich hier anmelden: BasarDrais@gmx.de (Pro Verkäufer*in nur 1 Tisch). 

Hinweis: Alle Infos im Überblick: Mainz 18.06.23 - Kindersachenbasar DRAIS 18.06.2023 14:00 Uhr - https://www.kindersachenbasar.net

Tipp: Miste mit deinen Kindern gemeinsam aus und entscheidet, was ihr verkaufen könnt. Für jedes neu erworbene Teil sollte erstmal Platz geschafft werden durch Abgabe eines nicht mehr gebrauchten. Ein anderes Kind wird sich darüber freuen.

Flohmarkt an der Uni Mainz

  • Datum: Jeden Samstag (außer an Feiertagen)
  • Adresse: Duesbergweg, 55128 Mainz (Parkplatz am Westtor)
  • Uhrzeit: 7 bis 13 Uhr
  • Kosten für Verkäufer*innen: pro laufendem Meter 11 Euro (Neuware 15 Euro), Mindestabnahme 3 Meter, mit PKW am Stand 

Jeden Samstag (außer an Feiertagen) findet der legendäre Flohmarkt auf dem Unigelände in Mainz statt. Und jeden Samstag findest du hier neue Schnäppchen und Überraschungen, die darauf warten, gekauft zu werden. Ob Jung oder Alt: Hier ist für jeden etwas dabei. Einfach gemütlich über den Flohmarkt schlendern und bei einem netten Plausch in den Angeboten stöbern. Wenn du etwas verkaufen möchtest, dann kannst du schon ab 6 Uhr morgens aufbauen. Wer früh kommt, bekommt die besten Schnäppchen – ganz nach dem Motto: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Hinweis: Alle Infos hier: MAINZ UNI Flohmarkt | Marianne Preuss | MP-Märkte.de - Flohmärkte (mp-maerkte.de)

Viel Spaß auf dem Flohmarkt!