Foodtruck-Festivals sind seit ein paar Jahren absolut angesagt. Die Events bringen das Essen am Imbiss auf ein ganz neues Genießer-Level. Welche sieben Foodtruck-Festivals sich dieses Jahr in der Region Eifel-Mosel lohnen, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Food-Truck-Festivals rund um Trier bieten neue Geschmackserlebnisse und leckere Gerichte. Dabei kannst du ungezwungen schlendern und guter Musik lauschen. Oftmals werden von den Foodtrucks regionale und nachhaltig produzierte Gerichte angeboten. Es gibt Innovationen und Altbewährtes in neuem Gewand.

Bei einem Foodtruck-Festival hast du die Chance, dich durch viele kulinarische Angebote durchzuprobieren. Mobile Garküchen servieren dir Kochkunst aus aller Welt. Und das auch noch ganz unkompliziert. Nimm dir die Gaucho-Pommes mit auf die Hand oder den Falafel-Burger mit an den Stehtisch um die Ecke. 

Food-Trucks in Trier: Geschmack-Festivals für deinen Gaumen 

Der Sommer eignet sich eben nicht nur für Musik-Festivals, sondern auch für Geschmack-Festivals. Aber was unterscheidet einen Foodtruck denn eigentlich von einem Imbisswagen, wie du ihn kennst? Ist das nicht einfach nur ein Anglizismus für etwas Altbekanntes?

Ganz so ist es selbstverständlich nicht. Ein Imbisswagen steht normalerweise immer an derselben Stelle. Er bewegt sich nicht, ist nicht mobil. Außerdem gibt es an einem Imbisswagen in der Regel auch relativ viele, dafür aber ähnliche Produkte wie Pommes, Currywurst und vieles mehr.

Ein Foodtruck dagegen beschränkt sich meist auf ein bis zwei besondere Gerichte, die auch oft eine umfangreichere Zutatenliste haben. Es sind Gerichte mit regionalen und frischen Zutaten. Zudem ist ein Foodtruck eine mobile Küche, die zu unterschiedlichen Orten fahren kann. Also haben sich die Foodtruck-Festivals etabliert, wo sich viele Gleichgesinnte zusammenfinden, um Essen mit Leidenschaft zu frönen.

Diese sieben Streetfood-Festivals erwarten dich

1) 13.05. - 15.05.2022 - Zell an der Mosel

Im sonst eher beschaulichen Weinort hat das Foodtruck-Festival einen Stellplatz mit Moselblick. Probiere Crispy-Chicken-Salat oder Süßkartoffel-Pommes. 

  • Ort: Parkplatz am Moselufer zwischen Fußgängerbrücke und Festplatz

2) 20.05. - 22.05.2022 - Wittlich

Die Kreisstadt mit Säubrenner-Tradition serviert mal was anderes als Schwenker. Wusstest du, dass in Wittlich zur Säubrenner-Kirmes traditionell hunderte Saubraten über die Theke gehen? Die Schweine werden gegrillt, weil man ihnen in der Stadtlegende die Schuld für eine mittelalterliche Belagerung der Stadt gibt. Aber beim Foodtruck-Festival geht es auch anders. Es sind vegane Burger, Wraps und Kreativ-Salate im Angebot.

  • Ort: Platz an der Lieser

3) 03.06. - 06.06.2022 - Trier

Nicht zum ersten Mal in der Moselmetropole, dafür aber immer gerne besucht. Freu dich auf Hackfleischbällchen im Rucola-Bett und frische Frühlingsroll-Schiffchen. 

  • Ort: Messepark in den Moselauen

4) 05.08. - 07.08.2022 - St. Goar

Eine Perle am Rhein ist St. Goar, und bald auch Gastgeber eines leckeren Foodtruck-Festivals mit mexikanischen Eierspeisen und amerikanischen Saucen. 

  • Ort: Am Rheinufer

5) 19.08. - 21.08.2022 - Bostalsee/Nohfelden

Verbinde einen Ausflug an den See mit einem kulinarischen Kurz-Trip. Sicherlich gibt es auch leckere Avocado-Dips und Sour Creme zu den Veggie-Pita und dem Pulled-Pork-Burger. 

  • Ort: Am Seehafen auf der Festwiese

6) 26.08. - 28.08.2022 - Traben-Trabach

Die Jugendstil-Stadt an der Mosel bildet einen romantischen Kontrast zum hippen Schlemmen am Foodtruck. Auch die exotische Küche ist vertreten mit Seitan in Curry oder Humus-Beilage. 

  • Ort: Moselvorgelände

7) 23.09. - 25.09.2022 - Trier

Auch im Herbst gibt es ein Foodtruck-Festival in Trier, diesmal vor historischer Kulisse. Angeboten werden unter anderem selbstgemachte Linguine-Pfannen und Wraps im indischen und exotischem Style.  

  • Ort: An den Kaiserthermen