Was gibt es dort zu entdecken? Für wen eignet sich dieses Ausflugsziel? Informationen bzgl. Anfahrt, Kosten, Öffnungszeiten und Besonderheiten Wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst, dürfte ein Besuch im Dynamikum Pirmasens genau nach deinem Geschmack sein. Das Mitmach-Museum befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik und soll unter anderem als außerschulischer Ort zum Lernen dienen. Im nachfolgenden Artikel erfährst du alles, was du wissen musst. Naturwissenschaften erleben im Science Center Im Dynamikum erwartet dich eine spannende Dauerausstellung rund ums Thema Physik und Bewegung. In verschiedenen Ausstellungsbereichen, die allesamt eine Vielzahl interaktiver Exponate beinhalten, kannst du folgenden Fragen selbstständig auf den Grund gehen: Warum lassen sich Kreisel nicht aus der Ruhe bringen? Können Töne Dinge bewegen? Wer hat die schnellste Reaktionszeit? Die einzelnen Ausstellungsbereiche behandeln unterschiedliche Themenschwerpunkte, z. B. Bewegte Masse, Denken in Bewegung und Menschenkräfte. Auf spielerische Art und Weise kannst du hier die Welt der Naturwissenschaften, Technik, Biomechanik und Sport entdecken und erleben. Du erfährst, welche Kräfte in einer Achterbahn wirken, kannst deine eigene Sprungkraft testen und herausfinden, wie sich dein Oberkörper und deine Beine auf der sogenannten "Schwingungsliege" zum Takt der Musik bewegen. Es wird übrigens nicht nur drinnen geforscht und ausprobiert, sondern auch draußen im Freien. Außerhalb des Dynamikums geht das Experimentieren weiter: Insgesamt warten dreizehn Freiluftexponate zum Thema "Aufwind" auf dich, die ebenfalls zum spielerischen Entdecken einladen. Der im Strecktal aufgebaute Wissensparcours greift das Thema "Bewegung" der Ausstellung innerhalb des Dynamikums auf und setzt es draußen mit sportlichen, physikalischen Experimenten fort. Wenn du schon immer einmal wie ein Vogel über sattem Grün schweben wolltest, bietet sich hier die ideale Gelegenheit dafür. Eine interessante Erfahrung für Jung und Alt Unter der Woche ist das Dynamikum dienstags und freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet, am Wochenende hingegen von 11:00 bis 17:00 Uhr. Eine Übersicht über die Eintrittspreise findest du hier. Das im Museum gebotene, vielfältige Programm ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechend, sofern ein grundsätzliches Interesse an Naturwissenschaften besteht. Kinder unter 5 Jahren sowie Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (Ausweis B) müssen übrigens keinen Eintritt zahlen. Neben der Dauerausstellung gibt es für Familien und Jugendliche außerdem das Angebot, DiscoGolf zu spielen. Dabei handelt es sich um eine abgewandelte Variante von Golf, wobei jedoch nicht mit Schlägern und einem Ball gespielt wird, sondern mit speziellen Frisbees. Statt in ein Loch im Boden wird auf einen Fangkorb aus Metall gespielt. Wie beim klassischen Golf geht es darum, eine Runde mit möglichst wenigen Würfen zu spielen. Die Anlage ist ein kostenloses Angebot der Stadt Pirmasens und des Dynamikum Science Centers. Sie ist täglich von 6:00 bis ca. 20:00 Uhr geöffnet. Im Museum werden darüber hinaus Infotage und Fortbildungen angeboten, insbesondere für Lehrer*innen und Erzieher*innen. Hier ist vorher eine Anmeldung erforderlich. Zudem können die Räumlichkeiten gemietet werden, z. B. für Firmenevents oder Kindergeburtstage. Vor Ort gibt es übrigens eine Cafeteria, die Besucher*innen mit süßen und herzhaften Speisen, kalten Getränken und warmen Kaffeespezialitäten versorgt. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du jederzeit mit den Verantwortlichen in Kontakt treten. Hier hast du die Möglichkeit, deine Anfahrt zu planen.