Die Freibadsaison ist in Trier und der Moselregion schon teilweise eingeläutet. Und das Wetter macht auch mit. Welche fünf Bäder jetzt schon für dich geöffnet haben, das verraten wir dir in unserem Artikel.

  • Die Freibad-Saison startet 2022
  • Die Sonne lacht vom Himmel und es wird wärmer
  • Diese Freibäder rund um Trier sind für dich geöffnet

In Trier und Umgebung gibt es viele schöne Freibäder, die du bei bestem Sonnenschein genießen kannst. Entweder zum Schwimmen oder einfach zum Chillen auf der Wiese - das ist dir überlassen. Sei gespannt, wo du schon jetzt ins kühle Nass hüpfen kannst. Das sind unsere fünf Freibad-Tipps für dich. 

1) Das Südbad an den Weihern in Trier

Ein Sommermagnet für alle Altersklassen - das ist das Südbad an den Weihern. Es liegt mitten im schönen Trier und hat für Wasserratten jede Menge Spiel und Spaß zu bieten. Es verfügt über ein Schwimmerbecken mit Springtürmen sowie über ein Freizeitbecken und einen Kinderbereich. Der Wasserspielgarten hat eine Größe von etwa 70 Quadratmetern Wasserfläche und bereitet den kleinsten Gästen große Freude. Eine große Rutsche und zwei kleinere warten im Freizeitbecken auf euch.

Das Schwimmerbecken ist ausgestattet mit fünf 50 Meter-Bahnen und seinen Sprungtürmen: Ein-Meter-, Drei-Meter-Brett und Drei-, Fünf-, 7,50- oder Zehn-Meter-Plattformen stehen bereit für Adrenalinjunkies. Natürlich bietet euch das Bad auch eine große Liegewiese zum Sonnenbaden und einen Kiosk. Die Saison 2022 wurde am 16. Mai eröffnet. 

  • Adresse: An der Härenwies 10
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 18 Uhr (bei schönem Wetter bis 19 Uhr); in den Ferien immer von 10 bis 19 Uhr (bei schönem Wetter bis 20 Uhr)
  • Preise: Tagestarif 5 Euro; Kleinkinder frei; Familientarif günstiger; Abendtarif 4 Euro
  • Telefon: 0651/1456875
  • Internetseite: Südbad an den Weihern

2) Das Erlebnisbad in Schweich

Die Stadt Schweich ist nicht nur immer einen Ausflug wert, sondern verfügt auch über ein schönes Erlebnisbad. Das Kleinkinderbecken ist mit einem Sonnensegel überdacht. Für die Kleinen gibt es außerdem einen Kinderspielplatz.

Die "Großen" können sich auf dem Beachvolleyballfeld oder im Fußball beweisen. Das Spiel- und Spaßbecken lockt mit Strudelbänken, Massagedüsen und vielen weiteren Attraktionen. Auch hier geht es zum Sonnenbaden auf die große Liegewiese, die natürlich auch Plätze im Schatten zu bietet hat. Der Imbissbetrieb verfügt über eine große Freiterrasse. Das Schwimmbad ist bei vielen Familien mit Kindern besonders beliebt. 

  • Adresse: Erlebnisbad Schweich, Zum Schwimmbad 1, 54338 Schweich
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr; Samstag und Sonntag von 8 bis 19 Uhr; letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeit, die Beckenbenutzung endet 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit 
  • Telefon: 06502/2497
  • Internetseite: Erlebnisbad Schweich

3) Das Panoramabad in Leiwen

Ebenfalls zur Verbandsgemeinde Schweich gehört das Panoramabad Leiwen. Das wunderschöne Bad liegt unmittelbar am Waldrand. Das bedeutet, dass du an sonnigen Tagen immer eine Abkühlung im Wasser und auf der Wiese findest. Das Bad lädt dich ein, deinen Akku in Ruhe wieder aufzuladen. Du kannst Erholung pur tanken und genießt dabei eine der schönsten Aussichten auf das Moseltal.

Du findest hier eine sechs Meter lange Riesenrutsche, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmerbecken mit Sprungturm. Das Kleinkinderbecken ist mit einem Sonnensegel überdacht. Falls du deinen Liegestuhl vergessen hast, gibt es diese auch auszuleihen. Beim Kiosk nimmst du auf der großen Aussichtsterrasse Platz und lässt deinen Blick in die Ferne schweifen. So vergisst du ganz schnell den Alltagsstress. 

  • Adresse: Panoramabad "Roemische Weinstrasse", Tannenweg 18, 54340 Leiwen-Zummet
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr; letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeit, die Beckenbenutzung endet 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit 
  • Telefon: 06507/3009
  • Internetseite: Panoramabad Leiwen

4) Das Kylltalbad in Kordel

Im vergangenen Sommer hatte die kleine Gemeinde Kordel eine große Herausforderung zu meistern: Sie blieb von der Flutkatastrophe im Juli nicht verschont. Umso schöner ist es, dass seit Ende Mai das Kylltalbad wieder geöffnet hat und in die Badesaison 2022 startet. Gelegen ist das Freibad im idyllischen Kylltal und besticht durch seine großzügige Anlage.

Auf den weiten Liegewiesen kannst du entspannen. Vier Becken bieten garantiert Spaß für jede Altersklasse. Im Schwimmerbecken ziehst du deine Bahnen, im Springerbecken kannst du vom 1-Meter- oder 3-Meter-Sprungturm ins kühle Nass springen. Weiterhin wartet ein Nichtschwimmer- und ein Kinderbecken auf dich. In den Schwimmpausen lockt die Slackline unter schattigen Bäumen. Beachvolleyball, Basketball und Tischtennis runden das tolle Freizeitangebot ab.

  • Adresse: Kylltalbad 1, 54306 Kordel
  • Öffnungszeiten: Montag ist geschlossen; Dienstag bis Sonntag 10 bis 19.30 Uhr 
  • Preise: Erwachsene 3 Euro; Jugendliche bis 15 Jahre 2 Euro; Familientarif jeweils 50 Cent günstiger; Abendtarif ab 17 Uhr 2,50 Euro
  • Telefon: 06505/1308
  • E-Mail: kylltalbad@trier-land.de
  • Internetseite: Kylltalbad Kordel 

5) Das Freibad Ruwertal in Mertesdorf

Seit 22. Mai hat das Freibad Ruwertal in Mertesdorf seine Tore für alle Badebegeisterten und Schwimmhungrigen geöffnet. Die Landschaft ist malerisch und das Freibad mitten in der Natur gelegen. Daher erfreut es sich auch im Sommer großer Beliebtheit bei Gästen aus nah und fern. Auch von Trier aus fährt man gerne die paar Kilometer, um sich in Mertesdorf abzukühlen.

Das Bad bietet dir ein Schwimmerbecken mit sechs Bahnen und Sprungtürmen. Ein Nichtschwimmerbecken mit einer Wasserrutsche und einem Wasserfall zur Entspannung sowie ein separates Planschbecken mit verschiedenen Spielgeräten für die Kleinen. Du kannst dich aber nicht nur im Wasser auspowern, sondern auch auf dem Beachvolleyballplatz. Zur Stärkung geht es dann an den Kiosk mit Sonnenterrasse. 

  • Adresse: Hauptstraße 4a, 54318 Mertesdorf
  • Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
  • Preise: Erwachsene 3 Euro; Kinder unter 7 Jahren frei; Jugendliche 2 Euro; Familientarif jeweils 50 Cent günstiger; Abendtarif ab 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) 2,50 Euro
  • Telefon: 0651/52336
  • E-Mail: freibad@ruwer.de 
  • Internetseite: Freibad Ruwertal