Freizeitparks bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen. Damit keine Langeweile aufkommt und stets Neues geboten wird, plant der Holiday Park in Haßloch für 2025 mehrere frische Attraktionen. Dies bestätigte der Betreiber Plopsa auf Anfrage von inRLP.de. Im Vorjahr kündigte das Unternehmen bereits Investitionen in Höhe von 80 Millionen Euro an. Der Holiday Park gehört zu den hundefreundlichsten Freizeitparks in Deutschland. Ein besonderes Erlebnis für Besucher jeden Alters schafft der Holiday Park mit der Themenfahrt zu den Schlümpfen, die in der ehemaligen Burg Falkenstein entsteht. "Das Besondere an den Schlümpfen ist für uns, dass diese Generationen an Kindern begleitet haben und von den Großeltern bis zu den Enkelkindern alle ansprechen", erklärt der Sprecher Jan Tonhauser. Die Fahrt soll an Szenen rund um die kleinen blauen Helden und ihren Gegner, den bösen Zauberer Gargamel zeigen. Dekoriert wird die neue Attraktion von dem renommierten Unternehmen Jora Vision. Neue Attraktionen in Holiday Park Haßloch 2025 geplant Bereits im Jahr 2024 ging der Holiday Park in die erste Bauphase für Attraktionen rund um Blinky Bill. In diesem Jahr folgt die zweite Bauphase, in der das Unternehmen eine Jeep-Safari errichtet. Diese führt kleine und große Besucher an der Tierwelt der Serie "Die unglaublichen Abenteuer von Blinky Bill" vorbei. Auch die bereits eröffneten Attraktionen des Blinky Bill-Themenbereichs sollen noch fertiggestellt werden, um 2025 ein noch besseres Erlebnis für die Besucher zu bieten. In Kürze soll der Park auch umbenannt werden. Die ersten Schienen der Familienachterbahn "100% Wolf" sind ebenfalls schon gelegt, so der Sprecher. Die Achterbahn basiert auf einer Serie bei TOGGO und SUPER RTL sowie einem Kinofilm und führt die ganze Familie auf einer rasanten Fahrt über den Holiday Park See. "Mit dieser neuen Attraktion schließen wir die Lücke zwischen unserer Indoor-Kinderachterbahn und unseren Thrill Coastern“, erklärte Bernd Beitz, Direktor Deutschland des Holiday Park Betreibers Plopsa in einer Pressemeldung des Unternehmens. Genaue Eröffnungsdaten kann der Sprecher des Holiday Park Deutschland noch nicht nennen, die Bauprojekte seien von externen Partnern, Lieferanten und dem Wetter abhängig. Neben den drei Themenbereichen stehen auch Neubauten von Verwaltungsgebäuden und Mitarbeiterunterkünften an. Schließungen soll es laut Tonhauser nicht geben: "Unser Ziel ist, das Angebot jedes Jahr weiter auszubauen." Weitere Nachrichten aus Bad Dürkheim findest du in unserem Lokalressort.