Von Bolzen und Rädern einer Achterbahn bis hin zu skurrilen Requisiten: Für viele Fans des Freizeitparks ist es ein Traum, ein originales Stück vom Holiday Park in Haßloch zu Hause zu haben. Doch es muss kein Traum bleiben, denn der Kauf bestimmter Teile ist möglich.

  • Kurioser Sale: Achterbahnteile des Holiday Parks stehen zum Verkauf 
  • Sehr hohe Nachfrage von Fans des Freizeitparks 
  • Online-Warteliste ist aktuell voll 

Bereits seit rund 20 Jahren stehen im Holiday Park in Haßloch ausrangierte Teile zum Verkauf. Im vergangenen Jahr konnten sich Fans des Freizeitparks Requisiten der "Burg Falkenstein" sichern und sich so ein Stück Holiday Park ins heimische Wohnzimmer stellen. inRLP.de hat nachgefragt, wie es dazu kam und wie viel Interesse an den Stücken tatsächlich besteht.

Sale der etwas anderen Art: Holiday Park in Haßloch verkauft ausrangierte Achterbahnteile 

Jan-Philipp Reinisch von der Marketingabteilung des Holiday Parks verrät inRLP.de gegenüber, dass seit Jahren Anhänger*innen des Parks nach ausrangierten Teilen fragen. "Wir kriegen viele Anfragen von Fans, die sagen 'Habt ihr nicht was? Wir würden uns gern was ins Wohnzimmer stellen als Sammlerstück'".

Das Interesse der Holiday Park-Begeisterten bestand demnach schon viele Jahre vor der Idee, ehemalige Stücke aus dem Park zu verkaufen. Früher standen die ausrangierten und zum Verkauf stehenden Teile im Shop vor Ort, bis sich das Team entschloss, den Verkauf online abzuwickeln.

Laut Reinisch müssen so die Fans nicht regelmäßig im Laden in Haßloch selbst vorbeischauen, um zu wissen, ob es etwas Neues gibt. Ebenfalls möchte man damit für etwas mehr Fairness sorgen. Aus diesem Grund wurde auch eine Warteliste online gestellt, auf der sich Interessierte eintragen können. Aktuell ist diese Liste allerdings voll. Interessierte müssen sich daher ein bisschen gedulden.

Skurrile Figuren von Achterbahnen: Teile des Parks sind enorm begehrt 

Der Holiday Park erfreut sich vieler Fans, die starkes Interesse an Teilen, die ehemals im Park verbaut waren, haben. "Das sind immer mal wieder kleine Teile, die von der Technik nicht mehr gebraucht werden und dann im Müll landen würden“, erzählt Reinisch. Aktuell handle es sich um ein Rad der "bigFM Expedition GeForce" ebenso wie um ein Kleinteil der "Sky Scream"-Achterbahn. 

Zwar handle es sich meist um kleinere Elemente wie Räder oder Bolzen, jedoch gab es bei vergangenen Holiday Park Versteigerungsaktionen auch durchaus Kurioses zu ergattern: "Im November haben wir Elemente der Burg Falkenstein versteigert. Da waren ganz verrückte Figuren dabei. Eine Frau, die ihre Brüste entblößt beispielsweise oder ein riesiger Drachenkopf", erinnert sich Reinisch.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Bratwurst-Rempler baut Unfall und flieht mit Brötchen in der Hand
  • Suche nach der Heimat? Rehe am Rheinufer gerettet
  • Thomas Anders feiert bald runden Geburtstag: Ihn gibt es wieder im Duo - doch nicht mit Dieter Bohlen
Vorschaubild: © Holiday Park