Druckartikel: Halloween in Rheinland-Pfalz: Diese gruseligen Ausflugstipps solltest du nicht verpassen

Halloween in Rheinland-Pfalz: Diese gruseligen Ausflugstipps solltest du nicht verpassen


Autor: Banu Mendekeyeva

Pfalz, Mittwoch, 15. Sept. 2021

Der 31. Oktober ist eine gruselige Zeit - Halloween. Inzwischen ist der Kürbiskult auch bei uns zu einem Höhepunkt des Jahres geworden. Verkleidete Kinder freuen sich über Süßigkeiten und auch Erwachsene werden auf Halloween-Partys zu Hexen, Leichen oder Vampiren. Hier kannst du dich über die Halloween-Events in der Region informieren.
An Halloween wird es auch in Rheinland-Pfalz schaurig-schön.


Gruselig schöne Tage gibt es Ende Oktober, an denen Halloween vor der Tür steht. Überall sind wunderschön gestaltete Kürbisgesichtern, Spinnennetzen und ähnliches zu sehen. In schaurig-schöne Verkleidungen tummeln sich die Kinder am letzten Oktobertag von Tür zu Tür und fordern: "Süßes oder Saures!" Witzige Streiche gehören einfach zur Nacht dazu und Angst ist ein Muss.

Auch dieses Jahr wird wieder das Halloween-Fest für Groß und Klein gefeiert. Hier bekommst du Überblick, was man am besten an diesem Tag unternehmen kann.

1) Transsylvanische Nacht

Halloween ist die gruseligste Nacht des JahresTrübes Licht, skurrile Visionen und schaurig schöne Musik – das erwartet dich in „Transsylvanische Nacht“.

Video:





Mit groteskem Humor präsentiert das „Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt“ einen Abend mit schrecklichen Hits und unheimlichen Klassikern.

  • Wann: 30. Oktober um 19:30 Uhr 
  • Kartenvorverkauf: 0170 6565838
  • Adresse: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

2) Halloween Party: Mixed Music mit den DJs StereoTypen

Der kopflose Reiter, lichtscheue Blutsauger, schaurige Zombies und böse Hexen warten in Frankenthal auf dich.

Das Who is Who der Gruselszene – die weiße Frau, Frankenstein und Dracula – sie alle werden da sein. Deshalb setzt dich schnell auf deinen Flugbesen oder verwandel dich in Fledermäuse und tanz zu den Monsterbeats. 

Einlass ab 18 Jahren.

  • Wann: 31. Oktober um 20 Uhr 
  • Buchen: hier
  • Adresse: GLEIS4, Johann-Klein-Str. 22, 67227 Frankenthal

3) Burg- und Hexenmuseum

Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges der katholischen Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Landesburg.

Außerhalb der Öffnungszeiten: Gruppen auf Anmeldung und nach Terminvereinbarung.

  • Öffnungszeiten: bis Ende Oktober täglich geöffnet
  • Preis: Erwachsene 2 Euro, Kinder (bis 6 J.) kostenfrei
  • Adresse: Hauptstraße 16, 54413 Grimburg

4) Festival der Magier und Hexen

Ganz Mayen ist verzaubert! Zauberer*innen, Hexen und Schattengestalten machen die Stadt unsicher. Es sind viele Angebote für Kinder wie Kürbisschnitzen, Workshops oder Kinderschminken geplant. Unter allen verkleideten Kindern wird auch in diesem Jahr das gruseligste Kostüm ausgezeichnet.

Ein buntes Programm in der Innenstadt für die ganze Familie.

  • Wann: 30. Oktober ab 10 Uhr 
  • Preis: kostenlos
  • Adresse: Boemundring 6, 56727 Mayen

5) Halloween im Eifelpark

Über tausend Kürbisse und herrlich gruselige Dekorationen machen den Besuch im Eifelpark zu einem schaurig-schönen Herbstvergnügen. Perfekt abgestimmt werden auch die gruselige Werwolf-Show FiLu und Mr. Baldo: „Experimente des Grauens“, die Comedy-Show sowie das Spuk-Puppen-Theater, werden für ein grausiges Gruselerlebnis sorgen.
Samstags und sonntags treiben lustig-unheimliche Hexen und andere gruselige Gestalten ihr Unwesen im ganzen Park.

  • Wann: vom 9. bis 24. Oktober von 10 bis 17 Uhr
  • Preise: hier
  • Adresse: Weißstraße 12, 54647 Gondorf