Was ist eine Hiwweltour? Wie verläuft die Hiwweltour Neuborn? Welche Hiwweltouren gibt es noch in der Region? Die Hiwweltour Neuborn ermöglicht es dir, bei einer gemütlichen Wanderung die herrlichen Weinberge der Region zu erkunden. Die Kurzwanderstrecke bringt dich zu wunderbaren Orten und führt dir die Schönheit Rheinhessens direkt vor Augen. Was ist eine Hiwweltour? "Hiwwel" ist das rheinhessische Wort für Hügel. Mit Hiwweltour ist eine Wanderung durch die sanft geschwungene Hügellandschaft der rheinland-pfälzischen Weinbauregion Rheinhessen gemeint. Eine Hiwweltour führt über naturnahe Wanderwege, durch beeindruckende Weinberge und idyllische Waldabschnitte. Sie bietet dir einen atemberaubenden Weitblick über das landschaftlich faszinierende Rheinhessen, das gern als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird. Bei den Hiwweltouren kommst du auch an vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Region vorbei. Das Besondere an den Hiwweltouren ist, dass du bei diesen Kurzwanderstrecken nicht viele Höhenmeter erklimmen musst. Vielmehr handelt es sich um einen etwas anspruchsvolleren Spaziergang, der auch für ungeübte Wanderer mühelos zu schaffen ist. Bei den Hiwweltouren geht es weniger um das Wandern als um den Genuss. Hier kannst du die Natur genießen und die Seele inmitten einer atemberaubenden Landschaft baumeln lassen. Zahlreiche Rastmöglichkeiten und wunderbare Aussichtspunkte laden dich entlang der Strecken zum Verweilen ein. Die Hiwweltouren wurden vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwandertouren in Rheinhessen ausgezeichnet. Wie verläuft die Hiwweltour Neuborn? Die rund 8 Kilometer lange Hiwweltour Neuborn erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist angenehm zu wandern, ohne größere Steigungen. Dadurch eignet sie sich hervorragend für einen Ausflug mit Kindern. Ein geländegängiger Kinderwagen meistert die Strecke mühelos. Die Strecke ist gut ausgeschildert, du musst dir keine Sorgen machen, dass du dich in den Weinbergen verläufst. Ausgangspunkt der Hiwweltour ist der Wanderparkplatz am Walderholungsgebiet Neuborn (Neuborn 1, 55286 Wörrstadt). Von dort aus geht es am Ortsrand von Wörrstadt vorbei, bevor du die Weinberge erreichst und voll und ganz in das Rebenmeer eintauchst. Das erste Highlight entlang der Strecke ist der weinrote Burgunderturm. Er bietet einen traumhaften Rundumblick über die Region. Weiter geht es Richtung Greifenberg. Dort bietet der sogenannte "Tisch des Weines", der sich bei einem Schatten spendenden Baum befindet, perfekte Bedingungen für ein Picknick mit einem atemberaubenden Panoramablick. Anschließend führt der Wanderweg an einem Teich und kleinen Gartenparzellen mit Obstbäumen, Hühnern und Gartenhäuschen vorbei. Nun erreichst du Rommersheim. Das historische Örtchen ist mit seinen bunten Fachwerkhäusern definitiv einen Abstecher wert. Hinter Rommersheim geht es wieder hinauf in die Weinberge. Folge dem Weg, bis du wieder am Walderholungsgebiet Neuborn angekommen bist. Dort wartet mit der Neubornquelle eine erfrischende Abkühlung auf dich, bevor dich der Weg zurück zum Wanderparkplatz führt. Welche Hiwweltouren gibt es noch in der Region? In Rheinhessen gibt es außer der Hiwweltour Neuborn noch acht weitere Hiwweltouren. Sie sind ebenfalls Kurzwanderstrecken, die keine große körperliche Anstrengung erfordern und dich auch zu einem Trip durch die Weinberge einladen: Hiwweltour Aulheimer Tal Hiwweltour Bismarckturm Hiwweltour Eichelberg Hiwweltour Heideblick Hiwweltour Stadecker Warte Hiwweltour Tiefenthaler Höhe Hiwweltour Westerberg Hiwweltour Zornheimer Berg Jede dieser Touren führt dich durch die faszinierende rheinhessische Landschaft und wartet mit einzigartigen Panoramablicken und verschiedenen Picknick- und Einkehrmöglichkeiten auf. Die Hiwweltouren sind definitiv ein wunderbares Erlebnis für alle, die die Natur lieben.