Acht außergewöhnliche Hochzeitslocations in Mainz entdecken Frühzeitige Planung sichert begehrte Locations Vielfältige Auswahl von Schlössern bis Rheinschifffahrt Die meisten Menschen haben bereits in ihrer Kindheit eine Vorstellung davon, wie ihre Traumhochzeit ablaufen soll: Es muss der unvergesslichste Tag ihres Lebens werden. Um dies zu erreichen, bedarf es einer intensiven Vorbereitung und exakten Planung. Beliebte Locations sind oft schon weit im Voraus vollständig gebucht. Daher ist es ratsam, frühzeitig mit der detaillierten Planung zu beginnen und den favorisierten Veranstaltungsort zu sichern. In diesem Artikel präsentieren wir dir acht bemerkenswerte Hochzeitslocations in und um Mainz. Dazu zählen unter anderem das prächtige Kurfürstliche Schloss, das idyllische Weingut Sankt Gereon sowie eine traumhafte Rhein Schifffahrt. Heiraten auf dem Weingut Sankt Gereon bei Mainz "Ja-Sagen" auf einem Weingut, das ist keine alltägliche Angelegenheit. Das Weingut Sankt Gereon liegt in Nackenheim bei Mainz. Du findest es zwischen dem alten Ortskern und den weitläufigen Weinbergen. Praktisch ist, dass weder du noch deine Gäste sich zusätzlich um eine Übernachtung kümmern müssen, denn das Weingut verfügt über ausreichend Hotelzimmer. Für deine Feier kannst du laut Internetseite zwischen "der alten Kelterhalle, dem Carl-Zuckmayer-Gewölbekeller oder der großzügigen Terrasse" wählen.  Schaffst du es, auf Sankt Gereon einen Termin zu sichern, gehört dir für einen Tag das Gut. Möglich sind bis zu 70 Gäste. Deine Buchung fragst du hier an.  Heiraten in der Pyramide Die Pyramide in Mainz hat mehrere Gesichter. Einerseits wird sie besonders unter der Woche gerne für Business- und Werbe-Events genutzt und kann andererseits auch für deine perfekte Hochzeitsfeier gebucht werden. Spektakulär sind laut Internetseite die Pyramidenkuppel mit 18 Meter Deckenhöhe sowie die Open-Air-Panorama-Lounge mit Blick über das Rhein-Main-Gebiet. Somit zählt die Pyramide zu den außergewöhnlichsten Hochzeitslocations, die die Landeshauptstadt zu bieten hat. In die Pyramide passen bis zu 600 Gäste. Eine Buchungsanfrage stellst du hier.  Heiraten mit Blick auf den Rhein im Hyatt Das Hyatt Regency ist ein Hotel in einer außergewöhnlich schönen Lage. Denn es liegt direkt am Rheinufer in der Innenstadt. Du hast hier die Wahl zwischen verschiedenen Räumen, je nachdem wie deine Party aussehen soll: ob festlich im kleinen Kreis oder mit Hunderten von Gästen. Das Hotel bietet dir zusätzlich eine Art "Weddingplanner-Service" an, über den du DJ, Deko, Fotograf, Catering und Übernachtung bestellen kannst. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und verlierst dich nicht in kleinen Details. Deine Gäste können auch bequem mit der Bahn anreisen, denn das Hotel ist nicht weit entfernt vom Bahnhof. Auch hier musst du dir keine Sorgen um Übernachtungsmöglichkeiten für deine Gäste machen, da diese mit Sicherheit in dem Hotel ein Plätzchen finden. Die maximale Gästezahl für deine Feier im Hyatt Regency liegt bei 500. Deine Feier buchen kannst du hier.  Heiraten auf dem Rhein Wer mehr Action in seine Feier bringen möchte, für denjenigen ist sicher eine Feier auf dem Rhein genau das Richtige. Möglich macht das die Rhein Schifffahrt. Je nach Schiff stehen dir verschiedene Ausstattungen und Kapazitäten zur Verfügung. Beispielsweise gibt es Schiffe, die eine Tanzfläche bieten und kleinere Schiffe, die einer kleineren Hochzeitsgesellschaft Platz bieten. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, erkunde dich auf der Internetseite der Rhein-Schifffahrt.  Heiraten auf dem Kurfürstlichen Schloss Liebevoll wird das Kurfürstliche Schloss auch als "die Mainzer gut Stubb" auf der Internetseite von Mainz bezeichnet. Erkennen kannst du das Gebäude an der markanten sandsteinroten Farbe. An der Rheinfront nimmt das Gebäude eine Länge von 75 Metern ein. Der Gebäudestil richtet sich nach der Spätrenaissance. In der Umgebung des Schlosses findest du noch weitere bedeutsame historische Gebäude wie das Deutschordenhaus und das Neue Zeughaus. In dieser historischen Kulisse ist es möglich, sich im Mozartsaal das Ja-Wort zu geben. Der Merkurist gibt auch hier zu bedenken, dass die Termine allzu beliebt und stets schnell vergriffen sind. Im Trauraum finden 80 Personen Platz. Eine Terminübersicht ist hier hinterlegt. Reservieren kannst du per Mail an standesamt@stadt.mainz.de oder per Fax: +49 6131/122032. Heiraten im Gewölbekeller Waisenau Der Gewölbekeller der Burg Waisenau offenbart den Charme des 15. Jahrhunderts. Hier kannst du eine unvergessliche Hochzeit feiern. Einladen kannst du zwischen 25 und 200 Gäste. Zur Auswahl stehen dir drei unterschiedliche Säle. Entscheidest du dich für diese Location, wird der gewählte Saal nach deinen Vorstellungen und Wünschen dekoriert. Dafür steht dir die hauseigene Event- und Weddingplanerin zur Verfügung. Die Planerin arbeitet mit der Küche und dem Service Hand in Hand, damit du unbeschwert den schönsten Tag deines Jahres genießen kannst. Wenn deine Gäste mit dem Auto anreisen, ist das kein Problem. An der Location stehen 80 Parkplätze zur Verfügung. Möchtest du dir den Gewölbekeller genauer ansehen, kannst du dies bei einem virtuellen Rundgang auf der Internetseite. Hier findest du auch die Möglichkeit zur Buchung.  Heiraten in der Schiffsmühle Auf einer Mühle zu heiraten, ist sehr romantisch. Möglich ist das auf der Rheinschiffsmühle Ginsheim. Sie gilt als letzte produktive Rheinschiffsmühle. Sie zeigt, wie das Mühlenwesen um die Jahrhundertwende 1900 ausgesehen hat. Du kannst noch verschiedene Getreide-Reinigungsmaschinen sowie Mahl- und Siebvorrichtungen dort sehen. In früheren Zeiten gab es bis zu 21 Kleinbetriebe, die auf dem Rhein Getreide verarbeiteten. Sie verschwanden jedoch mit dem Fortschritt und dem zunehmenden Schiffsverkehr auf dem Rhein. Für dein Fest kannst du die Schiffsmühle als Location anmieten. Du solltest laut Internetseite mindestens zwei Wochen vor dem Termin hier anfragen. Die Mühle eignet sich allerdings eher für kleinere Feiern, es sind aus Sicherheitsgründen maximal 50 Personen erlaubt. Als Highlight kannst du den Mühlenführer für eine private Führung gewinnen. Für das Essen musst du durch einen Caterer beauftragen, Getränke können auf Wunsch und zur Verfügung gestellt werden.  Heiraten auf der Kupferbergterrasse Der Kupferberg Mainz hoch über den Dächern der Stadt empfängt dich mit historischem Ambiente. Wenn du es alt und verwunschen liebst, solltest du dich für diese Location entscheiden. Wenn du hier deine Hochzeit verbringst, kannst du ebenfalls zusätzlich Führungen durch die Kelleranlagen buchen. 1888 wurde das Gebäude als tiefster Sektkeller der Welt erbaut und gilt heute als Sehenswürdigkeit. Insgesamt erwarten dich hier 7 Stockwerke mit bis zu 60 Kellerräumen, die bis zu 50 Meter unter der Erde liegen. Im Haupthaus der Kellerei ist heute ein Museum zu finden. Die Räume, die für deine Hochzeit infrage kommen, bieten Platz für zehn bis 300 Personen. Das Team der Kupferbergterrasse gestaltet den Festtag ganz nach deinen Wünschen. Am Haus stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Deine Reservierung kannst du per Mail an info@restaurant-kupferberg.de oder per Telefon (06131/9230) vornehmen.  Mehr Nachrichten aus Mainz findest du in unserem Lokalressort.