Die Traumschleife Ehrbachklamm im Hunsrück fasziniert mit beeindruckenden Felsen und ursprünglicher Natur. Die 9 Kilometer lange Route bietet Ruhepunkte und Sehenswürdigkeiten

Wenn du auf der Suche nach einer traumhaften Wanderung im Hunsrück bist, ist die Traumschleife Ehrbachklamm eine Empfehlung. Auf der beeindruckenden Rundwanderung kommst du an einigen schönen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten vorbei.

Außerdem gibt es ausreichend Ruhebänke, auf denen du eine Rast einlegen kannst. Auch gastronomisch gibt es entlang der Traumschleife Ehrbachklamm etwas zu entdecken. Besonders schön ist allerdings die ursprüngliche Landschaft, die durch Wasser und eine satte Flora und Fauna geprägt ist.  

Ein Weg zwischen Wasser und Stein

Die Traumschleife Ehrbachklamm führt dich auf gut 9 Kilometern vorbei an zahlreichen schönen Aussichtspunkten und durch die kühlende Klamm. Auf dem Weg kommst du an einer mittelalterlichen Schiefergrube, der Daubisberger Mühle und dem Schloss Schöneck vorbei. Die Gastronomie in der Daubisberger Mühle wird aktuell nicht betrieben. 

Der Weg durch die Ehrbachklamm führt über unbefestigte Wege. Teilweise ist der Pfad sogar in das Gestein gehauen. Es führen Brücken über steile Hänge hinüber. Trittsicheres Schuhwerk solltest du also anziehen. Hoch oberhalb des Ehrbachtals befindet sich die Rauschenburg. Heute ist die Burg aus dem Jahr 1332 nur noch als Ruine erhalten. Bereits im Mittelalter war das Ehrbachtal als Seitental zur Mosel eine Verbindung zu Boppard am Rhein. 

Aus der Klamm heraus führt der Waldpfad bis zur alten Steinbrücke kurz vor der Eckmühle. Hier kannst du die Gastronomie nutzen und dich für die weitere Tour stärken. Auf den Höhen angelangt, kannst du das Schloss Schöneck entdecken. Die Reichsburg aus dem frühen 13. Jahrhundert ist heute in Privatbesitz und nur von außen zu bewundern. Von hier aus hast du einen schönen Blick über das Tal bis zu den Ruinen der Rauschenburg. 

Zurück zum Ausgangspunkt

Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt, dem Start am Wanderparkplatz Oppenhausen, führt der Traumschleifenweg an der Abbruchkante zum Ehrbachtal über die Hunsrückhöhen entlang. Dabei musst du dich auf ein beständiges Auf und Ab einstellen.

Dich erwartet unter anderem der eindrucksvolle Aussichtspunkt Waldecho. Auch beeindruckende Felsformationen gibt es zu entdecken, zum Beispiel den Steinernen Hund und die steil abfallende Peterslay

Es ergeben sich immer wieder Aussichten auf die Rauschenburgruine und das verwunschene Ehrbachtal. Der letzte Aussichtspunkt ist das Winkelholzköpfchen. Anschließend geht es zurück zum Startpunkt in Oppenhausen. Die Traumschleife Ehrbachklamm liegt in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück.

Vorschaubild: © Klaus-Peter Kappest / Hunsrück-Touristik GmbH