Druckartikel: Kaiserslautern: Weihnachtsmarkt und Kulturmarkt

Kaiserslautern: Weihnachtsmarkt und Kulturmarkt


Autor: Vanessa Naujok

Kaiserslautern, Dienstag, 30. November 2021

In diesem Jahr sind auch endlich wieder in einigen Städten Weihnachtsmärkte möglich. Doch jetzt wird in Kaiserslautern der traditionelle Weihnachtsmarkt abgebrochen werden müssen. Am Samstag, 4. Dezember, ist es so weit.
Weihnachtsmärkte sind dieses Jahr endlich wieder möglich, doch ab Samstag ist auch in Kaiserslautern Schluss. (Symbolbild)


Glühwein, Weihnachtsengel und gebrannte Mandeln: Auch wenn die Pandemie noch nicht besiegt ist, können unter strengen Bedingungen in diesem Jahr endlich wieder traditionelle Weihnachtsmärkte stattfinden. 

Doch auch in Kaiserslautern muss der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und auf dem Stiftsplatz am Samstag, 4. Dezember, enden. In der Fruchthalle kann weiterhin Mode, Kunst und Handwerk beim Kulturmarkt bestaunt werden. 

1) Lautrer Advent - Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt

Update (3.12.21): Leider muss der Markt am Samstag, 4. Dezember, abgebrochen werden. Grund sind die Corona-Beschränkungen.

Zwischen Stiftsplatz, Schillerplatz und Altenhof reihen sich normalerweise zahlreiche kleine Buden mit Essens- und Handarbeitsangeboten sowie Glühweinstände nebeneinander auf. Noch bis zum 4. Dezember können Besucher*innen des Weihnachtsmarkts bei behaglichen Lichtern und festlich geschmückter Umgebung einen Glühwein, Lebkuchen und andere kulinarische Köstlichkeiten genießen sowie gemütlich kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke shoppen. Einen Weihnachtszauber, den es zu bestaunen gilt, ist auch der beleuchtete Innenhof der Stiftskirche. 

Öffnungszeiten:

  • Leider muss der Markt am 4. Dezember abgebrochen werden. 

2) Kulturmarkt in der Fruchthalle

Vom 26. November bis zum 19. Dezember sollte sich an den Lautrer Weihnachtsmarkt der Kulturmarkt in der Fruchthalle anschließen - und das bereits zum 39. Mal! In festlicher und weihnachtlicher Atmosphäre sollten Besucher*innen hier die unterschiedlichste Handwerkskunst bestaunen. Das Besondere am Kulturmarkt: Anders als bei anderen Märkten findet bei den Aussteller*innen gewöhnlich ein reger Wechsel statt. Manche bleiben über den gesamten Zeitraum von vier Wochen, andere Plätze finden nach einiger Zeit einen neuen Aussteller. 

Das Angebot ist gewöhnlich ebenso vielseitig wie faszinierend: Von Unikaten und Geschenkideen bis hin zu Fair-Trade-Ware von regionalen und überregionalen Anbietern ist für jeden etwas dabei. Auch Keramik, Schmuck, Kerzen oder Textilien können bewundert und käuflich erworben werden. Kuscheltiere oder Spielzeug begeistert auch die Kleinsten. Wer noch auf der Suche nach dem perfekten und individuellen Geschenk zu Weihnachten ist und dabei Kunsthandwerker*innen unterstützen möchte, ist hier genau richtig. 

Öffnungszeiten: täglich 12:00 bis 19:00 Uhr