• Drei kinderfreundliche Campingplätze in Rheinland-Pfalz
  • Alle Infos im Überblick
  • mit wertvollen Tipps und Hinweisen

Die Tage werden länger, das Wetter wird wärmer und wir können uns wieder viel draußen im Freien aufhalten. Was gibt es da Schöneres als einen erlebnisreichen Urlaub mit der ganzen Familie in der Natur? Camping ist ein Spaß für die ganze Familie und bei Jung und Alt sehr beliebt. Ob du dein eigenes Zelt oder Campingwagen selbst mitbringst oder vor Ort mietest, bleibt dir überlassen. Damit dein Urlaub ein unvergessliches Abenteuer wird, haben wir einige Top-Campingplätze in Rheinland-Pfalz herausgesucht, die für Kinder besonders ausgelegt sind. Denn besonders Kinder brauchen viel Bewegung und Abwechslung und lieben das Spielen im Freien in der Natur. 

Prümtal-Camping Oberweis

Der Campingplatz im schönen Prümtal in der Eifel hat bereits viele Auszeichnungen erhalten. Die ADAC-Klassifikation lautet "außergewöhnlich". Kein Wunder, denn hier kannst du einen wunderbaren Urlaub mit deiner ganzen Familie verbringen. Eingebettet in die wundervolle Natur und entlang des Flusses Prüm, hat er alles zu bieten, was sich Familien wünschen. Insgesamt gibt es 240 Standplätze, 13 Mietunterkünfte und 4 Dauercampingplätze. Für Kinder gibt es ein extra Unterhaltungsprogramm im Sommer, ein beheizbares Freibad mit Planschbecken, einen Spielplatz, einen Sportplatz und einen Sanitärbereich für Kinder mit Wickelraum. Das Restaurant grenzt mit seiner schönen Terrasse direkt an das Schwimmbad. Tierfreundlich ist dieser Campingplatz ebenfalls, denn es sind pro Stellplatz zwei Hunde erlaubt. Ein weiteres tolles Highlight: Brötchenservice ist gegen Gebühr buchbar. 

Hinweis: Hier findest du den Platzplan: Prümtal-Camping - Platzplan (pruemtal.de)

Tipp: Hier kannst du eine virtuelle Tour starten: Prümtal-Camping - Virtueller Rundgang (pruemtal.de)

Camping-Mobilheimpark am Mühlenteich

Die besten Hotels - Info & Buchung

Umgeben von wunderschönen Wäldern und Wiesen liegt der Campingplatz Mühlenteich im Hunsrück. Wanderfreunde kommen hier genauso auf ihre Kosten, wie Familien mit Kindern. Am Rande eines Kiefer- und Fichtenwaldes, eingebettet in die grüne Landschaft, bekommst du einen herrlichen Ausblick über den Hunsrück. Auch dieser Campingplatz hat etliche Auszeichnungen erhalten und hat die ADAC-Klassifikation "fabelhaft". Ein idyllisches Naturschwimmbad, mit vielen Bäumen als Schattenspender, bietet Spaß und Erholung zugleich. Verschiedene saisonale Veranstaltungen, wie Kinderspiele, Grillabende für Kinder, oder Schaumpartys, sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Sportlich können sich Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz, beim Beachvolleyball oder Tischtennis austoben. Für Jugendliche gibt es einen eigenen Raum mit Spielekonsole, Fernseher und Musikanlage. Erwachsene dürfen sich über Tanzveranstaltungen, Biergartenfeste oder sportliche Aktionen freuen. Brötchenservice ist hier ebenfalls buchbar.

Hinweis: Hier findest du die Unterhaltungspunkte: Unterhaltung - Mühlenteich DE - Mühlenteich DE (muehlenteich.de)

Ausflugstipp in der Nähe: Hängebrücke Geierlay und Camping im Hunsrück - Mühlenteich DE - Mühlenteich DE (muehlenteich.de)

Landal Camping Sonnenberg

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Diese schöne Campinganlage von Landal liegt zwischen Weinbergen und idyllischen Dörfen an der Mosel. Hier hast du die Möglichkeit verschiedene Unterkunftstypen zu buchen oder einen Basis-Stellplatz. Laut ADAC-Klassifikation wurde dieser Park mit "hervorragend" bewertet. Kinder sind hier herzlich willkommen und viele Angebote und Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen. Das Hallenschwimmbad mit Planschbecken und Wasserattraktionen bietet Spaß für alle Altersklassen. Auf dem Indoor-Spielplatz lässt es sich auf den Klettergerüsten oder im Bällebad toll austoben. Gegen Gebühr kannst du viele Aktivitäten dazubuchen, wie zum Beispiel den Kletterpark vor Ort, Minigolf oder Fahrradverleih. Deinen Hunger kannst du in der Brasserie oder Snackbar stillen. Im Parkshop kannst du einkaufen gehen. Dort findest du Brötchen und leckere regionale Produkte. Haustiere können gegen Gebühr mitgenommen werden.

Hinweis: Von Ende Mai bis Ende September 2023 ist eine Zufahrtsstraße zum Park gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

 Artikel enthält Affiliate Links