Ein Kindergeburtstag will geplant sein. Wir stellen dir in diesem Artikel fünf Möglichkeiten vor, wo du mit deinem Kind in Trier feiern kannst.

Für Kinder sind Geburtstage etwas ganz Besonderes. Daher ist es für die Kleinen das Größte, wenn sie mit ihrer Familie und ihren Freunden an diesem Datum etwas unternehmen dürfen.

Damit nicht immer die eigenen vier Wände herhalten müssen, zeigen wir dir hier ein paar Ideen auf, wo du in Trier und Umgebung den perfekten Tag mit deinem Kind oder deinen Kindern und seinen Gästen verbringen kannst. 

Toben im Indoor-Spielplatz Trampoline

Das Trampoline in Trier ist ein überaus beliebter Indoor-Spielplatz im Industriegebiet. Der Spielplatz bietet jede Menge Platz und ausreichend Möglichkeit zum Toben. Möchtest du dort den Geburtstag für dein Kind ausrichten, kannst du einen oder mehrere Tische im Trampoline per E-Mail an info@trampoline-trier.de oder per Telefon unter 0651/ 20197074 zu deinem Wunschtermin reservieren.

Du findest das Trampoline in der Diedenhofenerstraße 29 in 54294 Trier. Geöffnet ist in der Regel Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen. In den Ferien ist auch unter der Woche offen. Die genauen Zeiten entnimmst du der Internetseite. Die Eintrittspreise für Kinder ab zwei Jahren betragen 13 Euro, für Erwachsene ab 18 Jahren sieben Euro.

Wenn du den Geburtstag dort buchst, musst du dich an ein paar Regeln halten: Haustiere sind verboten. Das Bestellen oder Mitbringen von Essen anderer Gastronomiebetriebe ist verboten, da in der Halle eine eigene Gastronomie vorhanden ist. Mitbringen darfst du sonst alles, was du für eine Party benötigst.  

Reiten beim Ponyexpress

Viele Kinder träumen davon, einmal auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten. Wenn das der Geburtstagswunsch deines Kindes ist, können wir dir den Ponyexpress ans Herz legen. Der Ponyexpress bietet Geburtstage an seinem Standort, in Trier-Sirzenich, oder bei dir zu Hause an.

Natascha ist die Betreiberin des Ponyexpresses und seit ihrem sechsten Lebenjahr begeistertes "Pferdemädchen". Daher machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und absolvierte mit 17 Jahren eine Lehre beim Reitverein Trimmelterhof zur Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Zucht und Haltung.

Ihr selbst erklärtes Ziel ist es, "Kinderaugen zum Leuchten zu bringen sowie Eltern zum Lächeln", ist auf ihrer Internetseite zu lesen. Zur Buchung eines Kindergeburtstages bei Natascha nutzt du das Kontaktformular

Action im Bowling Room

Wer mehr Action möchte, ist im Bowling-Room in Trier-Nord richtig. Das Paket für den Kindergeburtstag richtet sich an Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Buchbar ist es ab sechs Kindern. Termine sind samstags in der Zeit von 11.30 bis 17 Uhr oder sonntags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr möglich.

Eine Bowling-Einheit dauert 55 Minuten. Gespielt wird Bumper Bowling, "eine Spielart, die" laut Bowling-Room, "speziell für Kinder entwickelt wurde". Bei dieser Art trifft jede Kugel, sodass auch die Kleinsten mitmischen können. Dafür sorgt ein "pneumatisches Aufstellen der seitlichen Rinnen", erklärt Bowling-Room.

Wenn du als erwachsene Begleitperson mitspielen möchtest, musst du einen Preis von fünf Euro zusätzlich bezahlen. Für einen oder mehrere selbst mitgebrachte Kuchen zahlst du eine Kuchenpauschale von acht Euro und bekommst dafür Teller und Besteck gestellt. Auf der Internetseite findest du übrigens auch eine Vorlage für die Einladungen. Der Preis für den Kindergeburtstag variiert je nach Teilnehmerzahl und gebuchtem Package. Mehr dazu findest du hier. Du findest den Bowling-Room in der Franz-Georg-Straße 125 in 54292 Trier. Kontakt ist möglich per E-Mail an trier@bowlingroom.com oder per Telefon unter 0651/97689029.

Ein unvergesslicher Tag im Stadtmuseum Trier

Kultur zum Anfassen, das bietet ein Kindergeburtstag im Stadtmuseum Simeonstift. Zunächst schaut ihr euch verschiedene Ausstellungsstücke an und im Anschluss geht es an das Kreative. Für die Feier deines Kindes hast du die Möglichkeit, verschiedene Themen auszuwählen. Beispielsweise zu den Themen Ritter, Götter, Sport oder Mode. Alle Themen sind auf der Museumsseite genau beschrieben. Entworfen haben sie die Experten des Museums, die Museumspädagogen. Auf spielerische Art und Weise möchten sie die Kinder für Kunst und Geschichte begeistern.

Interessierst du dich für einen Kindergeburtstag im Museum, solltest du wissen, dass die Teilnehmerzahl auf maximal zwölf Kinder limitiert ist, sprich das Geburtstagskind und maximal elf Gäste. Die Pauschale beträgt 95 Euro, hinzu kommen Materialkosten von 2,50 Euro pro Kind. Buchbar ist der Kindergeburtstag regulär während der Öffnungszeiten über eine Dauer von etwa drei Stunden. Die genauen Öffnungszeiten sind hier hinterlegt.

Mitbringen kannst du beispielsweise Muffins und Getränke, die die Kinder im museumspädagogischen Raum auch essen und trinken dürfen. Der Ausschank von Alkohol für die Begleitpersonen ist nicht erwünscht. Ein Elternteil muss während des gesamten Geburtstages anwesend sein. Insgesamt dürfen maximal zwei Erwachsene den Kindergeburtstag begleiten. Das Stadtmuseum findest du in Trier in der Simeonstraße 60 in 54290 Trier direkt an der Porta Nigra. Die Telefonnummer lautet 0651/718-1459, oder du nutzt das Kontaktformular für deine Anfrage. 

Musikkarriere zum Geburtstag mit Singpoint

Einen großen Funfaktor verspricht eine Geburtstagsparty im Tonstudio. Bei Singpoint produziert dein Kind mit seinen Gästen seine eigene erste CD.

Ein solcher Studiotermin ist alleine möglich oder in der Gruppe. Buchbar sind verschiedene Pakete, die sich in der Länge unterscheiden. Buchungen von 45, 90 oder 120 Minuten sind möglich. Die Preise starten bei 59 Euro.

Beraten lassen kannst du dich unter der Service-Hotline 01805/200252, täglich von 9 bis 22 Uhr. Eine weitere Kontaktmöglichkeit ist das Formular oder der Live-Chat. Den Button zum Chat findest du auf der Startseite. Die Angebote für den Standort Trier findest du hier

Vorschaubild: © Jenny Sturm/AdobeStock