Wenn du am Sonntag nichts vorhast, bist du bei uns genau richtig. Ob Kunst, Kuchen oder Natur: Wir haben die besten Tipps für ein aufregendes Wochenende in Koblenz.

Endlich, das Wochenende ist da. Zeit, um in Ruhe zu entspannen, bevor die Wochentage am Montagmorgen auf dich zukommen.

Egal, welche*r Sonntagstyp du bist und ob du deine Freizeit lieber entspannt oder aktiv mit sportlichen oder kulturellen Aktivitäten verbringen möchtest, es gibt viele Möglichkeiten, das Wochenende zu verbringen. Hier sind 5 Tipps, wie ein perfektes Wochenende aussehen könnte:

1) Gemütlich frühstücken

Leckere Brote und Brötchen, mal hell, mal dunkel, mal mit Körnern und Nüssen, mal ohne – das alles gibt es im ALEX. ALEX ist alles in einem: Café, Pub, Bar, Bistro zu jeder Tageszeit. Beim ALEX scheint wirklich jeden Morgen die Sonne. Mit dem wunderbaren Frühstücksbuffet wird dein Morgen zu etwas Besonderem. Hier kannst du dein Frühstück richtig zelebrieren.

Du kannst sich am Buffet selbst bedienen, bis du satt wirst, die Getränke sind beim Frühstück oder Brunch nicht inbegriffen. Außerdem es gibt eine Broschüre, die jedes Gericht in dem Buffet mit Allergenen und Zusatzstoffen auflistet.

  • Öffnungszeiten: findest du hier
  • Adresse: Firmungstraße 32b, Koblenz

2) Flohmarkt

Wer gerne Antiquitäten einkaufen möchte, soll den Antik-Flohmarkt nicht verpassen, der jeden Sonntag in Kinopolis stattfindet. Die Platzvergabe beginnt zwischen 5 Uhr und 7 Uhr. Der Flohmarkt endet um 13 Uhr. Jeder Verkaufsstand muss mindestens 3 Meter breit sein. Hier findest du Antiquitäten, Raritäten, Second-Hand-Artikel, alte Teller, Vasen und Gläser aus den 50er und 60er Jahren.

  • Termine: 20. November; weitere Termine findest du hier.
  • Adresse August-Horch-Straße 2A

3) Spaziergang durch den schönen Wald

Raus aus der Stadt für die Natur. Entdecke bei einem gemütlichen Spaziergang im Stadtwald Andernach die herbstlichen Farben der Natur. In Andernach treffen das romantische Rheintal und die Ausläufer der Eifel zusammen. Dieser Schnittpunkt bietet dir abwechslungsreiche Natur mit vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten. Im Wald, auf der Wiese und in kleinen versteckten Flusstälern und Auen gibt es jede Menge zu entdecken. Hier kann man wunderbar entspannen, abschalten und die Natur abseits vom Trubel genießen.

  • Adresse: Stadtwald Andernach

4) Sushi & Grill MIKADO 

Hast du Fernweh? Dann wie wäre es eine gastronomische Reise nach Japan zu machen? Sushi & Grill MIKADO serviert jedes Gericht in kleinen Portionen, damit du die Vielfalt der japanischen Küche erleben kannst.  Für Gäste, die kein Sushi mögen, bietet Restaurant eine große Auswahl an Speisen wie Vorspeisen, Salate, Suppen verschiedene warme Gerichte mit Reis oder Nudeln. Außerdem ein besonderes Geschmackserlebnis ist japanischer Steingrill.

  • Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 12 - 23 Uhr
  • Reservierung: findest du hier
  • Adresse:  Löhrstraße 87B, Koblenz

5) Besuch des Museums

Das Museum Ludwig in Koblenz ist eine Ausstellung für moderne französische Kunst, direkt am Deutschen Eck gelegen. Neben Ausstellungshallen auf vier Etagen nutzt das Ludwig Museum auch den angrenzenden Blumenhof, der einen Ausstellungsraum für markante dreidimensionale Werke bietet.  Mit der Fokussierung auf zeitgenössische französische Kunst schließt das Museum Ludwig eine wichtige Lücke in der deutschen Museumslandschaft und übernimmt eine einzigartige Mittlerfunktion, von der auch junge Künstler profitieren.

  • Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 10:30 - 17 Uhr; Sonntag und Feiertags 11 - 18 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 6 Euro; Kinder bis 12 Jahre frei
  • Adresse: Danziger Freiheit 1, Koblenz