Druckartikel: Kochkurse für Kinder

Kochkurse für Kinder


Autor: Kara Marie

, Freitag, 01. Oktober 2021

Kinder wollen die Welt entdecken und möglichst viel lernen. Teig kneten, Eier aufschlagen oder Zutaten abmessen. In verschiedenen Kochkursen in der Region Trier und online könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern das Kochen und Backen entdecken. Wir haben hier vier tolle Angebote zusammengestellt.
Gar nicht so einfach: Ein Ei aufzuschlagen, müssen Kinder üben.


Früh übt sich, wer einmal ein großer Meisterkoch werden will. Daher gibt es auch für Kinder Kochkurse aller Art, bei denen sie lernen können, wie die Großen verschiedene Gerichte zaubern.

Wir haben eine Auswahl in der Region in und um Trier zusammen gestellt. 

1) "Kürbis kreativ": Online-Kochkurs für Kinder

„Kürbis kreativ“ unter diesem Motto steht der Livestream Kochkurs für Kinder am 2. Oktober 2021. Der Kochkurs über Facebook oder Youtube nach vorheriger Anmeldung in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr „besucht“ werden. Die Rezepte für Kürbis „Mumien“ aus Blätterteig und „Ofen Kürbis Kartoffel“ gibt es zuvor per Mail oder sind im Mitgliederbereich hinterlegt, sofern ihr Mitglied bei Kinder-Kochkurs.com seid oder vorab schon ein Ticket erworben habt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Falls ihr dieses Event verpasst, schaut trotzdem mal auf der Internetseite vorbei, denn dort findet ihr viele weitere tolle Angebote! Oder schaut euch den YouTube-Kanal an, dort gibt es ein paar Eindrücke gratis: https://www.youtube.com/channel/UCcNDYuVhUm9MKBJkAn4066Q. 

 

2) Kleine Kochschule bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Trier

In der kleinen Kochschule lernen Kinder ab zehn Jahren bei Magdalena Cisek bunte Gerichte aus gesunden Zutaten zuzubereiten. Mit viel Freude wird geschnippelt, gerührt, gekocht, gebacken und natürlich zum Schluss gemeinsam gegessen. Jedes Kind sollte eine kleine Schürze, 4 Euro für Lebensmittel und kleine Dosen für Kostproben oder eventuelle Reste mitbringen. Wer kein Ticket mehr bekommt, kann im vielfältigen Angebot der Katholischen Familienbildungsstätte stöbern.

  • Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte; www.fbs-trier.de
  • Zeit: 2. Oktober von 10 bis 13 Uhr
  • Adresse: Krahnenstraße 39b, 54290 Trier
  • Preis: 12,50 Euro
  • Tickets: Warteliste / Telefon: 0651/74535

3) Kinder entdecken den Spaß am Backen bei der Törtchenfreizeit Saarbrücken

Die Törtchenfreizeit bietet Backspaß für Jung und Alt. Das Studio im Plana Küchenland in Saarbrücken bietet individuelle Backkurse in kleinen Gruppen an. Mobil ist die Törtchenfreizeit auch für soziale Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Jugendzentren oder paritätische Organisationen unterwegs. Die Backkurse richten sich an Kinder ab fünf Jahren. Im Kurs entstehen süße Leckereien, die jedes Kind selbst machen kann. Mit der Hilfestellung von Navina Zimpfer stellt ihr leckere Törtchen, Küchlein, Muffins, Cupcakes und Kekse her. Zwischendurch darf natürlich auch probiert werden. Im Schnitt kann jedes Kind acht bis zehn eigene Törtchen mit nach Hause nehmen. Im Preis sind alle Kosten für Lebensmittel enthalten.

  • Veranstalter: Navina Zimpfer / Törtchenfreizeit
  • Zeit: individuell buchbar
  • Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 3, 66115 Saarbrücken
  • Preis: 30 Euro / Kurs; Rabatt gibt es bei mehreren Buchungen
  • Tickets: online unter www.toertchenfreizeit.de 

4) Online-Kochkurse bei YouTube

Falls ihr lieber spontan mit euren Kindern zum Kochlöffel greifen möchtet, könnt ihr natürlich auch bei YouTube stöbern. Unter den Stichworten "Kochkurs Kinder" oder "Kinder Kochen" findet ihr zahlreiche Videos, in denen kinderleichte und gesunde Rezepte zubereitet werden. Klickt euch rein, sucht euch ein Video aus und kauft eure Zutaten im nächsten Supermarkt! Bewaffnet euch mit einer Schürze und schon kann es losgehen. 

  • Zeit: individuell
  • Adressen im Internet, wie beispielsweise auf www.youtube.com