• Information zu Bogenschießen
  • Website für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Tipps und Hinweise

Bogenschießen hat eine lange Geschichte hinter sich. Während viele Völker Pfeil und Bogen zum Jagen nutzten, um zu überleben oder sich gegen wilde Tiere zu wehren, nutzen viele Menschen Pfeil und Bogen als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen. Dabei gab es unterschiedliche Materialien zur Anfertigung, die eingesetzt wurden. Heutzutage ist Bogenschießen ein beliebter Sport bei Jung und Alt. Und auch heute noch gibt es viele verschiedene Bögen und Pfeile, die in diesem beliebten Familiensport genutzt werden können. Nicht nur der Spaß spielt bei diesem Schießsport eine wichtige Rolle, auch das Lernen sich zu konzentrieren, seinen Körper zu spüren und geduldig den richtigen Moment abzuwarten, zählt zu einigen Highlights dieser Sportart. Gesundheitlich wird Bogenschießen zu therapeutischen Zwecken und zur Stärkung der Rückenmuskulatur genutzt. 

Bogenschießen für Anfänger

Bogenschießen ist so vielfältig und kann mit verschiedenen Bögen und Pfeilen erlernt werden. Jeder Bogen hat seine Besonderheiten und Eigenschaften. Es gibt klassische Bögen und moderne und unterschiedliche Techniken und Ausrüstungen. Damit du die ersten Einblicke bekommst und dich genau informieren kannst, welche Richtung du einschlagen möchtest, haben wir hier eine informative Website für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene: Bogenschießen für Einsteiger » Bogensport Ratgeber (bogenundpfeile.de)

Wenn du weißt, welchen Pfeil und Bogen du nutzen möchtest, dann kannst du dir entweder ein Anfängerset kaufen oder dir vor Ort eine Ausrüstung ausleihen. Du hast ebenso verschiedene Möglichkeiten, Bogenschießen auszuüben. Indoor oder Outdoor, Scheibenschießen oder auf einem 3D-Parcours.

Hinweis: Du möchtest Bogenschießen im Verein ausüben? Hier sind die Adressen der Vereine des Bogensportverbandes Rheinland-Pfalz: Vereine BSV-RP - Bogensportverband Rheinland-Pfalz

Tipp: Du möchtest eine Schnupperstunde im Bogenschießen? Dann schau doch mal hier: Schnupperstunden und Schießbahnmieten.

3D Bogenschießen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es viele 3D-Parcours, auf denen du in freier Natur auf Attrappen schießen kannst. Meistens sind die Attrappen aus Schaumstoff. In Wäldern, auf Feldern oder im Gebirge kannst du deine Sportart ausleben und dich so richtig austoben. Eins sein, im Einklang mit der Natur, und dich auf dein Ziel zu konzentrieren und dabei deinen Körper zu spüren. Ein wahres Vergnügen!

Auf dieser Karte siehst du alle 3D-Parcours mit wichtigen Informationen: Adresse, Öffnungszeiten, Preise, Anzahl der Ziele und vielem mehr.  

Hinweis: Wichtig ist die Information, ob du eine Ausrüstung ausleihen kannst und eine Einweisung bekommst.