Mainz bietet kostenlose Wasserspielplätze für Kinder und Familien. Hier sind Tipps für einen sicheren und spaßigen Tag in der Sonne.

  • Kostenlose Wasserspielplätze in Mainz für Familien
  • Volkspark, Hartenbergpark, Goetheplatz, Fort Elisabeth
  • Tipps und Hinweise für den Aufenthalt in der Sonne

Die Temperaturen steigen und das Wetter lädt zum Aufenthalt im Freien ein. Familien mit Kindern sind immer auf der Suche nach günstigen Alternativen zum Schwimmbad. Was gibt es da Besseres als Wasserspielplätze, die den Kindern jede Menge Spaß bereiten und zudem auch noch kostenlos sind? In Mainz gibt es gleich vier bekannte Wasserspielplätze, die wir dir hier vorstellen wollen. 

Hinweis: Damit der Aufenthalt in der Sonne mit Kindern ein Vergnügen bleibt, haben wir hier für dich Tipps und Hinweise vom Bundesamt für Strahlenschutz: BfS - UV-Schutz durch Sonnencreme

Mainz-Weisenau: Wasserspielplatz im Volkspark

Der Volkspark in Mainz-Weisenau ist ein schöner, grüner Park mit vielen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Hier kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen, auf der Grillwiese grillen, picknicken oder dich sportlich betätigen. Kinder können sich auf dem großen Spielplatz austoben, mit der Mini-Eisenbahn fahren oder sich im Sommer auf dem Wasserspielplatz erfrischen

Seit Anfang Juni ist der Meenzer Plitsch-Platsch-Platz (so wird der Wasserspielplatz genannt) eröffnet und Kinder können sich an den Wasserfontänen erfrischen. Eine schöne nasse Spiellandschaft sorgt für jede Menge Spaß. Erwachsene können Wassertreten oder sich um den Wasserspielplatz herum eine entspannte Sitzmöglichkeit suchen.

Auf der großen Wiese kannst du alleine, mit Freunden oder der Familie essen oder entspannen. Ein angrenzendes Restaurant sorgt für leckere Speisen und Getränke. 

  • Adresse: 55130 Mainz-Weisenau, angrenzend an den Mainzer Stadtpark. Mit den Buslinien 62,63 und 92 erreichbar (Haltestelle Volkspark).
  • Öffnungszeiten: Der Wasserspielplatz ist von 10 bis 18 Uhr täglich geöffnet. Der Volkspark ist jederzeit frei zugänglich.
  • Preise: Der Volkspark und der Wasserspielplatz sind kostenlos. Lediglich die Mini-Dampfeisenbahn kostet etwas. Und die Minigolfanlage vor Ort. 

Hinweis: Auf den Steinen am Wasserspielplatz kann es rutschig werden. 

Wasserspielplatz im Hartenbergpark

Der Hartenbergpark in Mainz ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel für jede Generation und bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten sowie Grillplätze an. Die Mainzer*innen lieben Spaziergänge rund um den Park und der Wasserspielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen. Rund um die Wasserstelle kannst du dir ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen auf der Wiese suchen oder dich in der Sonne wärmen. Ein gemeinsames Picknick sorgt für gute Laune. Auf der Minigolfanlage vor Ort kannst du dir (gegen Gebühr) ein spannendes Spiel gönnen.

  • Adresse:  55122 Hartenberg-Münchfeld, in der Nähe der Straßen "Wallstraße", "Am Judensand" und "Am Lungenberg". Mit den Buslinien 64 und 65 erreichbar.
  • Öffnungszeiten: Der Wasserspielplatz ist ab circa 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Park ist jederzeit frei zugänglich.
  • Preise: Der Hartenbergpark und der Wasserspielplatz sind kostenlos. 

Hinweis: Wasserspielplätze liegen meistens komplett in der Sonne. Ein Sonnenhut kann Kinder zusätzlich vor den Sonnenstrahlen schützen.

Wasserspielplatz am Goetheplatz

Der Goetheplatz liegt in der Mainzer Neustadt und bietet den Mainzer*innen eine Freizeitoase und viele Sportmöglichkeiten an. Kinder können auf dem Kletterspielplatz toben oder sich auf dem Basketballplatz oder der Rollschuhbahn sportlich betätigen. Wenn die Temperaturen steigen, dann ist der Wasserspielplatz ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Etliche Springbrunnen und Klettersteine in dem Wasserbecken bereiten den Jüngsten ein erfrischendes Vergnügen. Highlight: Eine Elefantenrutsche, die direkt ins kühle Becken führt.

  • Adresse: Goethestraße 38, 55118 Mainz. Mit den Buslinien 62, 63 und 70 erreichbar.
  • Öffnungszeiten: Der Wasserspielplatz ist ab circa 11 bis 18 Uhr täglich geöffnet. Der Park ist jederzeit frei zugänglich.
  • Preise: Der Park und der Wasserspielplatz sind kostenlos.

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Artikelerfassung musste der Wasserspielplatz im Hartenbergpark noch gewartet werden. Hier findest du alle Informationen, ob der Wasserspielplatz geöffnet ist: Spielplätze und Wasserspielplätze | Landeshauptstadt Mainz

Planschbecken am Fort Elisabeth

In der Oberstadt erfreuen sich die Bewohner*innen seit vielen Jahrzehnten über den Wasserspielplatz "Am Planschbecken". Ein Spielplatz mit spaßigen Spiel- und Klettergeräten, umgeben von einer schön gepflegten Parkanlage, lädt ebenfalls zum Verweilen ein. 

Der Wasserspielplatz ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auf einer großen Freifläche kannst du dich per Knopfdruck an den Wassersprengern erfrischen. Ein nasses Vergnügen für Jung und Alt. Ein Wasserbecken bietet ebenfalls Abkühlung.

  • Adresse: Am Fort Elisabeth (Drususwall) 55131 Mainz. Mit den Buslinien 50, 51 und 52 erreichbar (Haltestelle Gautor).
  • Öffnungszeiten: Der Wasserspielplatz hat von 9 bis 18 Uhr täglich geöffnet.
  • Preise: Der Wasserspielplatz und der Park sind kostenlos.

Viel Spaß beim Abkühlen!